Naja.. Du kannst ja über Statistik.. Mein Name.. dann suchen..die Beiträge finden... Aber ich kann es hier gern nochmal rein kopieren... Teils leider aus dem Kontext gegriffen aber die Aussagen sind nach wie vor passend denke ich.
----------------
.....Richtig ist, dass alle meine Kameras (auch die d600) immer mal Staub auf dem Sensor haben.
Das ist auch ganz logisch wenn ich meine Luftpumpen sehe die ich davor schnalle - oder wo / wann ich Objektive wechsle. Das macht mir aber null Sorgen.
....Fakt ist aber auch, dass ich meine D600 bis Dato nur ausgepustet habe (9317Bilder auf dem Tacho) - und nie nach Staub suche -
sondern erst "puste" wenn ich ihn bemerke! Meine S5 musste ich letztens in NewYork dagegen grundreinigen - warum auch immer!? -
Die 800 musste bei 25000 Bildern gewischt werden. Sagt das jetzt was aus? Nein!
....Auch das sich Dreck an einer bestimmten Stelle ablagert halte ich aufgrund der Luftströmung in einem abgeschlossenen Spiegelkasten für ganz normal.
(Fliegendreck finden sich i.d.R. auch nur auf der Vorderseite des PKW und nach dem Waschen bleibt der Karren hinter den Spiegeln dreckig...) kleine Strömungslehre...
Und wie gesagt.. so lange der Staub nicht raus gelassen wird, bleibt er trotz Staubrüttler nun mal IN der Kamera. ER RÜTTELT NUR VOM SENSOR LOS.. (bis zum nächsten mal)
...guck mal in welchen ecken sich im garten dein laub sammelt.. auch immer gleich verteilt? oder schon in bestimmten ecken/kanten?
erstaunlich auch das sich unter dem bett meißt nur staub findet.. am fensterbrett aber auch pollen... haare im bad... usw.. und je nachdem wo ich meine Kamera herumschleppe.. kommt halt auch mal... xyz hinein.
....Ich denke (!) sie hatten ein Problem in der Produktion am Anfang. Da wurde etwas verwendet das sich dann bei einigen in Microtröpfchen abgelagert hat...
Ohne Frage. Diese Modelle haben einen neuen Verschluss bekommen. Was aber jetzt, nach einem Jahr hin und her geschickt wird, halte ich zu
90% für "Allerweltsdreck".
....Alles irgendwie kein Drama - es sei denn man macht eines daraus - finde ich zumindest!
Moin Moin,
auch meine D600 ist/war von dem Dreck betroffen. Und es wurde mehrmals der Verschluss getauscht. Jetzt ist Ruhe, den nun habe ich eine D800. Nach 5-6x D600-Service hatte ich genug. Das vorweg. Jetzt bin ich happy. Und noch was...jetzt mit der D800 suche ich nicht mehr oder weniger nach Flecken...ich halte das bei dieser wie bei der D600 und der D700 und der D7000 und allen anderen davor. Ich habe ja schließlich bei der D600 nicht plötzlich eine andere Verhaltensweise an den Tag gelegt. Der Dreck war halt da. Sichtlich bei Blenden ab 8.
Ich finde, du stellst alle, die wirklich von dem Problem betroffen sind als ziemlich dumm da. Du bist selber nicht von dem Problem des übermäßigen Drecks/Flecken betroffen und kannst doch im Grunde gar nichts wirklich zum Thema beitragen. Ist nicht böse gemeint. Mutmaßen bringt hier doch keinen weiter. Fakt für mich ist, das Problem ist nach wie vor da und es gibt noch keine wirkliche Lösung für betroffene Kameras. Woher, warum, wieso weiss ich nicht. Und deshalb würde ich mich dazu hier auch nicht äußern.
LG und schönen Tag noch.