• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich denke, da ist was wahres dran :) besonders bei Objektivwechsel immer heikel. Jemand müsste einen Verschlussschutz einbauen und patentieren lassen :D eine Taste namens Obj. haben wo ein Plättchen runterfährt und Schutz bietet :D

Sigma hat da ja was in der Richtung, die haben so ein Schutzglas zwischen Spiegel und Bajonett, allerdings fungiert das auch als UV/IR-Sperrfilter. Damit kommt theoretisch kein Schmutz mehr aus den Sensor, allerdings gibt es auch hier Modelle mit Abrieb vom Inneren des Gehäuses. Da musste man den Sensor direkt reinigen, er selbst hat ja bei Sigma keinen Glasfilter mehr vor sich :o
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hi Leute

also meine D600 war Ende April bei Nikon zum Service wegen dem lästigem Staubproblem - das endete in einem Verschlusstausch....


Danach hab ich ein wenig fotografiert - eine Party (offene Blende) & und ein paar Gruppen- & Portraitfotos (ebenfalls nicht zu weit geschlossene Blende).
Da wäre mir kein neuer Staub wirklich aufgefallen....

Dann hab ich vor meinem zweiwöchigen Urlaub in Kanada (siehe Bild 1) ein Testbild gegen blauen Himmel mit Blende F13 gemacht - nur mal um zu schauen wie es ausschaut - na ja ein bissi Dreck ist zu sehen, aber na ja gerade noch zu tolerieren.

Dann hab ich im Urlaub tw. schon am kleinen Display Flecken gesehen und dachte mir schon da hat es wieder was ...

Daheim wieder eine Testfoto gegen Himmel mit Blende F13 (Bild 2) ....

Bei F22 (ja - braucht man nie - schaut's noch gruseliger aus - trotzdem Bild 3)


Na ja was meint ihr - schon ein Schlachtfeld - und das nachdem ich die Kamera ausgeblasen hab + interne Reinigung!!!


Seriennummer 602xxxx


Hmmm bin nicht sehr begeistert - kommt wohl ein bissi Stempeln auf mich zu

Ach ja - keine Kratzer am Verschluss!!!


Wie glaubt ihr sollte man weiter vorgehen???????


Thx für Infos

Ösi
 

Anhänge

  • vorUrlaub_OSI_3407_F13_Forum.jpg
    Exif-Daten
    vorUrlaub_OSI_3407_F13_Forum.jpg
    302,4 KB · Aufrufe: 175
  • nachUrlaub_OSI_5968_F13_Forum.jpg
    Exif-Daten
    nachUrlaub_OSI_5968_F13_Forum.jpg
    205,6 KB · Aufrufe: 149
  • nachUrlaub_OSI_5970_F22_Forum.jpg
    Exif-Daten
    nachUrlaub_OSI_5970_F22_Forum.jpg
    249,4 KB · Aufrufe: 201
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hmmm bin nicht sehr begeistert - kommt wohl ein bissi Stempeln auf mich zu
Ach ja - keine Kratzer am Verschluss! Wie glaubt ihr sollte man weiter vorgehen?
Du hast dir eine Risikokamera gekauft und nun musst du da durch. Ab zum Händler, den Zustand reklamieren oder mit einer Kamera leben, mit der ich nicht in den Urlaub fahren würde.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie glaubt ihr sollte man weiter vorgehen?

Bei meiner D600 sieht es ähnlich aus, allerdings kann ich mit nachhaltigem Auspusten (~5 Minuten) recht viel vom Schmutz entfernen. Dennoch ist bei geschlossener Blende gegen einfarbige helle Flächen noch Schmutz hier und da sichtbar.

Wie siehts nun in der Praxis aus?

Ich war gerade im Urlaub, hab ~1000 Fotos gemacht und auf nahezu keinem der Fotos ist mir Sensorschmutz aufgefallen. :rolleyes:
Ich fotografiere üblicherweise nicht über f/8, und bei den wenigen Landschaftsaufnahmen mit ~f/16 war das abgelichtete Objekt nicht die graue Wolkendecke, sondern mit entsprechend Struktur versehen.

Ergo: Wenn du nicht eine halbwegs gleichwertige Ausrüstung als Backup hast oder im Urlaub vor allem den blauen Himmel mit f16 ablichten willst, dann puste die D600 ordentlich durch und freue dich an der Kamera und den tollen Bildern. :)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hi Leute

also meine D600 war Ende April bei Nikon zum Service wegen dem lästigem Staubproblem - das endete in einem Verschlusstausch....


Danach hab ich ein wenig fotografiert - eine Party (offene Blende) & und ein paar Gruppen- & Portraitfotos (ebenfalls nicht zu weit geschlossene Blende).
Da wäre mir kein neuer Staub wirklich aufgefallen....

Auf dem Bild 3 sind in der Tat immer die ursprüngliche Punkte zu sehen (auch nach einmaligem Sensorreinigen), die sehr fest auf dem Filter kleben (die schwache, hellere Punkte) und nicht vollständig entfernt sind. Diese Punktreste sind nicht bei einem einmaligen Nass Putzen zu beseitigen, sondern die man mehrmals gezielt und nass putzten muss.
Ich hatte sie auch, auch nach N.P. Sensorreinigung. Dann habe sie selber weggeputzt und jetzt bleibt mein Sensor schon sauber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Auf dem Bild 3 sind in der Tat immer die ursprüngliche Punkte zu sehen (auch nach einmaligem Sensorreinigen), die sehr fest auf dem Filter kleben (die schwache, hellere Punkte) und nicht vollständig entfernt sind. Diese Punktreste sind nicht bei einem einmaligen Nass Putzen zu beseitigen, sondern die man mehrmals gezielt und nass putzten muss.
Ich hatte sie auch, auch nach N.P. Sensorreinigung. Dann habe sie selber weggeputzt und jetzt bleibt mein Sensor schon sauber :)

Klingt logisch und ist für mich die einzig schlüssige Erklärung, wie nach einem Verschlusswechsel noch vermehrt Flecken auftauchen können. Hier sollte Nikon richtig reinigen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

So, meine ist ja derzeit zum zweiten Mal in Düsseldorf, gerade per Mail den Reparaturbericht bekommen (Kamera ist noch nicht wieder da):

"Kulanz (SR)
Servicepauschale
"Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingspiegelmechanik und des Sensorbereiches. Vorbeugende Massnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelung wurden vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.). Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seiten 301-305.
Als vorbeugende Massnahme erfolgte der Austausch der Verschlusseinheit.
Firmware aktualisieren.
Elektroniksystem reparieren und justieren.
Autofokus-System justieren."
Ersatzteile
1F999-393 - TOGO PCB UNIT
1F999-708 - SHUTTER PLATE UNIT
1K935-331 - DOUBLE STICK TAPE B
1K935-332 - DOUBLE STICK TAPE C
1K935-334 - DOUBLE STICK TAPE F
1K935-335 - DOUBLE STICK TAPE G
1K935-336 - DOUBLE STICK TAPE H
1K935-337 - DOUBLE STICK TAPE I"​


Was ist denn die TOGO PCB UNIT:confused: Die war beim ersten Reparaturbericht glaub ich nicht aufgeführt...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Danke!! Aber was hat die "Hauptplatine, auf der u.a. das Speicherkartenfach und die Anschlußbuchsen verbaut sind", mit Sensordreck zu tun :confused:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

ich hab jetzt auch den typischen Reparaturbericht bekommen..

D600 (603xxxx)
Kulanz (SR)
Servicepauschale
Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingspiegelmechanik und des Sensorbereiches. Vorbeugende Massnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelung wurden vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.). Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seiten 301-305.
Als vorbeugende Massnahme erfolgte der Austausch der Verschlusseinheit.
Firmware aktualisieren.
Ersatzteile
1F999-708 - SHUTTER PLATE UNIT
1K935-331 - DOUBLE STICK TAPE B
1K935-332 - DOUBLE STICK TAPE C
1K935-334 - DOUBLE STICK TAPE F
1K935-335 - DOUBLE STICK TAPE G
1K935-336 - DOUBLE STICK TAPE H
1K935-337 - DOUBLE STICK TAPE I

allerdings steht bei meinem Status: Vorgang wartet auf Ersatzteile, daher dauert es wohl noch etwas ^^ obwohl ich es seltsam finde, dass in den Reparaturdetails schon der Austausch etc drinsteht..bin gespannt. Hoffe sie kommt bald wieder.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Lars,

Mache nach Rücksendung unbedingt sofort ein paar Testbilder.

Bei meiner waren nach Austausch der Verschlusseinheit die Sensorflecken immer noch (abgeschwächt) zu sehen und der Autofokus lag gemütliche 1 Meter hinter dem Ziel (bei 5 Meter Entfernung) :eek:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

....und wie ging es dann bei dir weiter ?


Können die Betroffenen mal schreiben ob sie ein 24-120 4 besitzen. Kann es evtl hier einen Zusammenhang geben ?

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Danke für den Hinweis Acronicta, habe gerade noch eine Email bekommen:

Sehr geehrter Nikon-Kunde,

Sie warten zur Zeit auf die Fertigstellung des oben genannten Reparaturvorganges. Die Nikon-Kundendienstabteilung ist bestrebt, jede Reparatur so schnell wie möglich auszuführen.

Leider fehlt uns zur Durchführung Ihrer Reparatur noch ein Ersatzteil. Dieses ist bereits in Japan bestellt worden. Sobald es eintrifft, werden wir die Reparatur abschließen und die Auslieferung vornehmen bzw. Sie über den Abholtermin informieren.

Bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Nikon-Service Team



Klingt super :lol: da wurden vielleicht zu viele Teile bei zu vielen D600´s getauscht ;)

Ein Zusammenhang mit einem Objektiv ist im allgemeinen nicht zu sehen, bis darauf das Zooms in der Regel wie Staubsauger wirken und dir Luft (inkl. Schmutz) ins Innere der Kamera befördern..
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

....und wie ging es dann bei dir weiter ?

MfG
Pitman

Ich habe sie erneut eingeschickt und der AF wurde neu justiert.
Die Sensorflecken waren aber auch nach dem 2ten Male immer noch schemenhaft zu sehen, allerdings nur oberhalb Blende 16.
Alleine deshalb glaube ich auch nicht, dass das Abrieb oder Staub war. :grumble:

Da ich inzwischen sowieso beschlossen hatte, sie zu verkaufen und zur D7100 zu wechseln (paßt besser zu meinen Fotografiervorlieben), habe ich sie außerhalb des Forums ins Ausland verkauft. (natürlich unter Angabe der Reparaturgeschichte)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@Hammonia
War das dein 2. Verschluss wechsel ?

Grüße
Pitman

Ja, war der zweite. Das daneben bestehende AF-Problem (kein AF mit AF-D-Objektiven) wurde angeblich nicht gefunden, ist aber dennoch behoben. Tja...

Der Sensor ist abgesehen von ein paar Flecken sauber wiedergekommen (s. Testbild anbei). Hoffe, dass er nicht wieder überdurchschnittlich zusaut.

VG, Philipp
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten