AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?
Sigma hat da ja was in der Richtung, die haben so ein Schutzglas zwischen Spiegel und Bajonett, allerdings fungiert das auch als UV/IR-Sperrfilter. Damit kommt theoretisch kein Schmutz mehr aus den Sensor, allerdings gibt es auch hier Modelle mit Abrieb vom Inneren des Gehäuses. Da musste man den Sensor direkt reinigen, er selbst hat ja bei Sigma keinen Glasfilter mehr vor sich
Ich denke, da ist was wahres dranbesonders bei Objektivwechsel immer heikel. Jemand müsste einen Verschlussschutz einbauen und patentieren lassen
eine Taste namens Obj. haben wo ein Plättchen runterfährt und Schutz bietet
![]()
Sigma hat da ja was in der Richtung, die haben so ein Schutzglas zwischen Spiegel und Bajonett, allerdings fungiert das auch als UV/IR-Sperrfilter. Damit kommt theoretisch kein Schmutz mehr aus den Sensor, allerdings gibt es auch hier Modelle mit Abrieb vom Inneren des Gehäuses. Da musste man den Sensor direkt reinigen, er selbst hat ja bei Sigma keinen Glasfilter mehr vor sich
