AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?
Also in besitze seit Ende Maerz auch eine D600. Ich bin in vielerlei Hinsicht immer wieder erstaunt und begeistert von der Kamera, besonders unter low light conditions. Eine Riesenverbesserung zu der D90, die vorher hatte (und jetzt leider nicht mehr). Wenn da nicht dieses leidige Staubproblem waere. Bei f/5.6 kann man es bei mir schon sehen, wenn man weiss wo der Dreck ist. Bei der D90 habe ich mich um so etwas nie gekuemmert, auch weil ich praktisch nicht kleinere Blenden als f/8 verwendet habe. Wenn man bedenkt, wie viele Stunden ich (und wohl auch viele andere) sich mit dem Problem beschaeftigt habe. Mag sein, dass Hysterie dabei ist. Man ist sich nicht sicher, dass man ploetzlich ein zunehmendes Problem hat. Was ist, wenn das dicke Ende erst kommt, wenn die Garantie abgelaufen ist. das nervt.
Als Physikerin habe ich mal versucht, abzuschaetzen, wie gross die Chance ist, durch Luftverwirbelung bein Hochklappen des Spiegels, Staub, der sich im Spiegelkasten abgelagert hat, auf den Sensor zu bekommen. Das ist praktisch unmoeglich. Die Adhaesion und die Gravitation sind i.A. zu stark.
Eine volle Simulation habe ich nicht dafuer geschrieben, der Aufwand waere zu hoch. Fuer ein Unternehmen wie Nikon wuerde ich das schon erwarten, um das Problem zu verstehen. Wir (in der Forschung) tun das ja auch, um unsere Messungen zu verstehen.
Ihr werdet sicher aus eigener Erfahrung wissen, wie hartnaeckig Staub auf der Linse sitzt und dass es oft schwer ist, ihn selbst mit dem 'Rocket Air' wegzubekommen. Und da sind die Luftgeschwindigkeiten sehr viel hoeher, als die durch das Spiegelhochklappen verursachten Geschwindigkeiten. Es kann i.A. nur der Staub sein, der sich in der Luft im Spiegelkasten befindet. Die Chance, dass der den Verschluss waehrend der 1/100 oder so passiert, die der offen ist, ist sehr klein. Bei Liveview (den ja nur wohl wenige mit dieser Kamera benutzen werden) oder beim Filmen sieht das natuerlich anders aus. Damit liegt fuer mich der Schluss neaher, dass der Dreck vom Verschluss selbst kommt.