• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann ist doch alles gut.


Dieser unregelmäßig geformte Fleck sollte mit dem Blasebalg oder der eingebauten Sensorreinigung verschwinden.
Ich würde an deiner Stelle mal selbst reinigen (z.B. Sensor Swabs + Eclipse), dann ist der AA-Filter auch bei Blende 22 fleckenfrei.
....................
Wenn die Besitzer anderer Kameramodelle mal ehrlich sind, dann gibt es genau diesen Verschmutzungsgrad bei denen auch, einfach mal in den D7100-Thread gehen. Dort sieht man das Ganze nur so entspannt, wie man es hier eigentlich auch sehen sollte.

Sehe ich genauso.
MfG
Jacek
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie r.r. schon schrieb: einfach in Ddorf anrufen & dein Anliegen schildern, die schicken dir dann eine Retour-Marke. Dir entstehen keine Kosten.
Dein o.g. Weg führt automatisch zum nächst liegenden SP.
Telefon ist hier die effektivere Option.

Meine weilt nun dort, bis Ersatzteile aus Japan eintreffen. Also abwarten & Eierlikör schlürfen.

So, aus Düsseldorf zurück mit neuem Verschluss und alles auf Null gesetzt. Ach ja, ein schwarzer Punkt im Gewinde ist auch.

:)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Prüf vorsichtshalber mal den Af. Der wird nach dem Verschlußtausch auch neu gemessen.

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ach ja, ein schwarzer Punkt im Gewinde ist auch.
Vorher nicht?

Nikon erfaßt doch jede Menge Daten bei einer Reparatur. Daraus kann jeder Servicepoint die Vorgeschichte einer Kamera problemlos erkennen. Warum man da irgendwas über eine Markierung an der Kamera kenntlich machen sollte, ist mir gänzlich unklar.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@CWD Was meinst du damit "So, aus Düsseldorf zurück mit neuem Verschluss und alles auf Null gesetzt"? werkseinstellungen?oder anzahl der Auslösungen?ich habe ca. 60 auslösungen mehr drauf als vor Abgabe!Nen Punkt im Stativgewinde habe ich auch!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

0 Auslösungen, ich habe aber auch meine bisher in der Kamera verwendete Speicherkarte erst in der D600 formatiert, bevor ich abgedrückt habe.
Meine Einstellungen waren auch weg, also Werkseinstellung. Die Kamera habe ich aber nicht mit einem Programm ausgelesen, da könnte natürlich ein anderes Ergebnis heraus kommen. Ansonsten war der AF soweit ok, bzw. ist mir noch nicht negativ aufgefallen.

Der schwarze Punkt im Gewinde war vorher nicht.

:)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@CWD:
Dieselbe Seriennummer hat Deine D600 schon noch...?
Oder hat man Dir die fleckige gegen eine brandneue getauscht?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn die Besitzer anderer Kameramodelle mal ehrlich sind, dann gibt es genau diesen Verschmutzungsgrad bei denen auch, einfach mal in den D7100-Thread gehen. Dort sieht man das Ganze nur so entspannt, wie man es hier eigentlich auch sehen sollte.

Natürlich ist man, wenn man das "Schmutz links oben" Problem hatte, für das Thema Sensorstaub extrem sensibilisiert. Dann fällt es schwer, sich selbst wieder einen vernünftigen Maßstab anzugewöhnen. Einen staubfreien Sensor gab es aber nie und wird es auch nicht geben, bei keinem Modell.

Wenn man wirklich ehrlich ist und Nikon zu sich am ehrlichsten wäre, könnte man auch andere Kameras zum Vergleich heranziehen.
Gegenüber meiner eigenen D3100 ist der "Verschmutzungsgrad" in der Kürze der Zeit schon erheblich. Verglichen mit einer sehr günstigen spiegellosen.
Das "Selbstreinigungssystem" ist auch nicht die Stärke von Nikon.
Da sind andere einen Schritt weiter.
An einer KB Kamera die viel mehr als andere den Nimbus des "perfekten" beinhaltet, sollte ein solcher "Konstrukt" schlicht nicht vorhanden sein.
Wenn es wie ich finde nur eine Herstellungscharge ist, sollte man das "Problem" einfach aus der Welt schaffen.
Je länger es dauert um so teurer wird es für Nikon.
Das meine ich nicht in Bezug auf die Kosten des Austauschs.
Die sind zweitrangig.
Es gibt zur Zeit keine bessere ausgestattete KB Kamera für den Preis.
Leider macht sich Nikon das "Geschäft" selbst schwer.
helene
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Helene meint wohl einen Rückruf wie bei den D7000 mit Backfocus, oder den D200 mit Banding. ;)

Einen Rückruf gibt es bei Nikon nicht. Eigentlich könnte uns auch der gesunde Menschenverstand sagen, dass ein Rückruf nicht zu realisieren ist, wenn man von vielen Käufern überhaupt keine Kontaktdaten hat.

Nikon veröffentlicht in diesen Fällen eine Fehlerbeschreibung mit der Aufforderung zur Einsendung. Das ist nahe dran an einem Rückruf, mehr geht nicht.

Aber Hauptsache wieder mal gemeckert.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kurzer Beitrag von mir zum Thema "Nach 3.000 Klicks lässt das Problem nach...".

Ich kann das NICHT bestätigen. Hatte bei um die 3.000 Klicks eine Nassreinigung gemacht, danach war der Sensor richtig sauber. Jetzt, nach gut 4.300 Klicks, sieht der Sensor aus wie im beigefügten Bild.

Ist natürlich f/29 gegen die weiße Wand und dann an den PS-Reglern gedreht, also nur bedingt praxisrelevant, aber dennoch nicht zufriedenstellend. Denn das ist ganz sicher kein "normaler Staub". :grumble:

Ich glaube, sie geht jetzt mal nach Düsseldorf. Gibt's da nen Link zu Nikon, wo ich Info zum Einschicken finde?

VG, Philipp
 

Anhänge

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Danke, ich such dann mal die OVP und nen passenden Um-Karton raus.

Ich hatte hier ja immer beschwichtigt und gedacht, ich mach nach 3000 Klicks ne Nassreinigung und das wars... aber da hab ich mich wohl getäuscht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich hatte hier ja immer beschwichtigt und gedacht, ich mach nach 3000 Klicks ne Nassreinigung und das wars... aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Sicherlich wird die Sensorverschmutzung auch so nachlassen (wenn man LensRentals in diesem Punkt glauben darf), aber mein Weg wäre das nicht. Ich würde die Schmierstoffreste auch nicht an anderen Stellen in der Kamera haben wollen. Zerlegen und gründlich reinigen führt da sicher schneller ans Ziel.

Schau doch mal nach ob deine Kamera im Boden des Stativgewindes einen schwarzen Punkt hat, so wie mit Filzstift hingetupft.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sicherlich wird die Sensorverschmutzung auch so nachlassen...

Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Man kann - jedenfalls bei mir - vielmehr sagen, dass es schlimmer geworden ist. So viel Dreck wie zwischen 3.000 und 4.300 Klicks hat sich nie zuvor angesammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Man kann - jedenfalls bei mir - vielmehr sagen, dass es schlimmer geworden ist. So viel Dreck wie zwischen 3.000 und 4.300 Klicks hat sich nie zuvor angesammelt.

Das ist echt schade. Ich warte schon ca. 8 Wochen mit dem Kauf und dachte, dass es eine echte Lösung geben wird und ich dann zuschlagen würde. Aber irgendwie verstummen die Stimmen nicht, die von einem ungelösten Problem sprechen. Wenn man wenigstens wüsste, ob die jetzt verkaufen D600 in Ordnung sind...

Alternativ wäre noch die D800. Aber eigentlich brauche ich keine 36 MPixel für ca. 600,- Euro mehr. Mehr Gewicht ... Und auch bei der gibt es das AF-Problem, das wohl auch nicht mehr gelöst werden wird....

Auf ein Warten bis zur D610 in zwei Jahren habe ich auch keine Lust ....

:confused::confused::confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten