Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dir hier und anderswo gezigten Bilder des Sensordrecks und der inzwischen zur Genüge zitierten Artikel aus der Colorfoto sind für mich genügend belastbare Belege. Keine andere Kamera ist bislang zu so zweifelhafter Ehre gekommen.
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bedauern den geschilderten Sachverhalt mit der D600. Das Problem mit dem Staub auf dem Sensor ist uns bekannt. Wir arbeiten intensiv daran, die Ursache zu ermitteln.
Und genau DASS ist doch das Problem! Wenn keiner etwas sagt, oder die Ware trotzdem einfach Kauft, wird sich die Qualitätskontrolle nicht gerade VerbessernJa, manche D600 haben übermäßigen Sensordreck.
Na und? Ich habe sie trotzdem gekauft und würde es immer wieder tun.
Dass ist nun wiederum Deine Meinung, und die sollen die anderen jetzt akzeptieren oder wieUnd das akzeptieren einige nicht – dass man trotz des „Problemes“ die D600 kauft!
Wo ist Deins ?Wo ist euer Problem das zu akzeptieren?
Weil, egal was für ein Fehler, Bug o.w.a.i. vorhanden ist, nicht schöngeredet werden sollteWarum sollte man also keine D600 kaufen mit einem möglichen Fehler, der im Vergleich zu den Bugs anderer Cams einfach nur lächerlich ist?![]()
Weil wir hier in einem Forum sind...das ist aber auch gut so (das ganze aufzublasen) denn anders wäre es schlimmer...warum! Denk mal drüber nach, bzw. siehe obenWarum wird das hier so aufgeblasen?
Dies mag evtl. auf den einen oder anderen zutreffen, aber schon alleine die Unterstellung, ist unterhalb der GürtellinieIch habe den Eindruck, es gibt Leute, die die D600 absichtlich madig machen wollen, weil sie neidisch sind, da sie entweder aus den anderen Lagern sind, oder sie sich einfach nicht leisten können.![]()
Du bringst es auf den Punkt: Du hast die D600 gekauft und andere warten lieber ab, bis keine Gefahr mehr besteht eine der "Schmutzfinken" zu erwischen. That's allJa, manche D600 haben übermäßigen Sensordreck.
Na und? Ich habe sie trotzdem gekauft
Auf den Rest deiner Ausführungen will ich mal nicht eingehen, denn da hast du dich wohl ein wenig vergaloppiert![]()
...das ist aber auch gut so (das ganze aufzublasen) denn anders wäre es schlimmer...warum! Denk mal drüber nach, bzw. siehe oben![]()
Was für eine bescheuerte Einstellung. Hier wird eine tolle Kamera kaputtgeredet und das auch noch als tolle Tat verkauft?!
+1
100% Zustimmung!
Hier in diesem Fred wird sprichwörtlich aus einer Mücke ein Elefant gemacht . LÄCHERLICH!
Man sollte den Fred tatsächlich schließen.
Bis es tatsächlich interessante News dazu gibt.
Wer diese Beispiele hier ignoriert soll es bitte tun und sich eben eine d600 kaufen. Wenn dann das Öl -Staubproblem Auftritt sich dann aber bitte nicht beschweren.
Grüße
Pitman
Sorry wenn ich frage ohne die 118 Seiten gelsen zu haben, aber vielleicht kann mir jemand ne kurze Antwort geben.
Kann man sich mittlerweile die D600 kaufen oder ist immernoch mit "schlechten" Bodies zu rechnen?
Hat jemand Erfahrungen dazu gemacht? bzw. erst seit kurzem eine d600 gekauft und noch Probleme mit Staub etc.?
Sorry wenn ich frage ohne die 118 Seiten gelsen zu haben, aber vielleicht kann mir jemand ne kurze Antwort geben.
Kann man sich mittlerweile die D600 kaufen oder ist immernoch mit "schlechten" Bodies zu rechnen?
Hat jemand Erfahrungen dazu gemacht? bzw. erst seit kurzem eine d600 gekauft und noch Probleme mit Staub etc.?
Ähem. Ganz so einfach ist es nicht.Aber cool... 117 Seiten wegen ein paar Staubkörnern![]()
Sehr guter Punkt. Vor kurzem war ich unterwegs und habe eine beleuchtete Brücke bei Nacht fotografiert. Blende 16 bis 22.Möchtest du ständig mit einem Blasebalg ins Gehäuse Blasen ?
Wenn das Problem auftritt kann man es in 5 Minuten selber lösen.
Wer Auto fährt, kann auch jederzeit nen Platten bekommen.
Merkwürdig nur, dass es bei keiner meiner DSLR seit 2008 (seit 2009 Nikon) nötig war wegen aufgetretener störender Flecken den Sensor zu reinigen (ob selbst oder beim Service) - bei allen Kameras reichte bisher bei durchschnittlicher Nutzung (ca. 10.000 Auslösungen/Jahr + Objektivwechsel) die interne Funktion aus. Ich habe alle Kameras frühestens nach 1 Jahr vor dem Verkauf beim NSP reinigen lassen, nutze meine D7000 nun bereits mehr als 2 Jahre ohne Reinigung und habe lediglich bei meinen Fujis S3/S5 mal den Korrekturpinsel in der EBV anwenden müssen.Wer sich das nicht zutraut, sie kurz auszupusten oder nass zu reinigen, schickt sie ein oder kauft sich lieber eine Bridgekamera.
...oder höher. Ein Argument gegen FX, dass man nicht vernachlässigen darf. Mehr Tiefenschärfe durch Abblenden bringt natürlich diese Effekte deutlicher ans Tageslicht.Das Problem ist wahrscheinlich das Problem derer die von DX kommen und die Anfälligkeit von FX Sensoren so nicht erwartet haben.
während man an DX schon mit Blenden um 5,6 für Landschaft gut klargekommen ist, die meisten haben wahrscheinlich noch nichtmal großartig abgeblendet, braucht man an FX imho halt ständig mindestens 8, eher 11.