Nikonfan70
Themenersteller
Den Link zum Schwenkungsrechner hast du wohl übersehenDer war ebenfalls Teil meiner Begründung.
Auch hier nochmals zum Abschluss: ich schwenke nicht, oder sagen wir: höchst ungern!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den Link zum Schwenkungsrechner hast du wohl übersehenDer war ebenfalls Teil meiner Begründung.
Auch hier nochmals zum Abschluss: ich schwenke nicht, oder sagen wir: höchst ungern!
Ich mag das auch nicht (manchmal gehts aber nur mit) und komme jetzt mit der D3 eigentlich gut zurrecht, die D600 fiel u.a. wegen der Anordnung der Messfelder für mich auch raus.
LG
Ideal ist es nur bei den DXen. Edit: Ideal ist schon ein wenig übertrieben aber halt deutlich besser.
...ich finde es seltsam dass bei den hochpreisigen und wertigeren Kameras dieser Nachteil hinzunehmen ist.
Ich meine müsste man nicht bei solchen Kameras nur Vorteile haben?![]()
Anders lässt sich das Thema aber leider beim Umstieg von DX auf FX nun derzeit leider nicht lösen.
Doch! Kein Umstieg auf FX.
Ich nehm die D5200-Lösung....
Ohne das jetzt nochmal aufrollen zu wollen...ich finde es seltsam dass bei den hochpreisigen und wertigeren Kameras dieser Nachteil hinzunehmen ist.
Doch! Kein Umstieg auf FX.
Anscheinend für Dich die bessere Wahl, ist doch auch o.k.Ich nehm die D5200-Lösung.
Du machst hier aus Kleinigkeiten Probleme, die eigentlich gar keine sindIch finde die Ausrüstung sollte Handwerkszeug sein. Und kein Problem.
Ist ungefähr so als würde der Handwerker jetzt plötzlich den neuen Nagel
mit der Hand einschlagen müssen weil es halt sonst nicht geht.
Dieser Satz ist aber jetzt völlig daneben, könntest Du Dir nämlich z.b. eine D4 Kaufen, ohne darüber viel nachdenken zu müssen was sie kostet, hättest Du wahrscheinlich auch eine...und jetzt sag den üblichen Spruch "nein, würde ich nicht"...ich nenn dass RUDELVERHALTEN
Manche brauchen aber ja auch einen Profibody! weil sie z.b. bei strömenden Regen am Fußballplatz Ihre Brötchen damit Verdienen müssen. Mit einer D5200 kämen sie da nicht sehr weit, schon mal darüber nachgedach t![]()
bitte nicht falsch Verstehen, aber so ist es nun mal ...
Große Worte. Und du bist sicher, dass das Bedienkonzept ausgerechnet der D5200 dir überhaupt keinen Kompromiss abverlangt?Die Ausrüstung ist das Handwerkszeug, die Fotos mache immer noch ich. Und ich weigere mich nach dem Handwerkszeug zu richten, solange es selbiges gibt das sich nach MIR richtet.
![]()
mrs. bitteMister Wuschel
Große Worte. Und du bist sicher, dass das Bedienkonzept ausgerechnet der D5200 dir überhaupt keinen Kompromiss abverlangt?
Wenn die Verteilung der Messfelder das wichtigste Kriterium ist, dann ist eine spiegellose Systemkamera die einzig mögliche Lösung. Die unsicheren peripheren Zeilensensoren der Nikon-DSLR sind da kein Ersatz, zumal sie ja auch noch recht weit von den Bildrändern entfernt sind, auch bei DX. Die Kreuzsensoren kleben auch bei DX-DSLR in der Mitte.
Und diese sind, wie ich finde, bei meiner Canon 1D Mark III schöner VerteiltDie Kreuzsensoren kleben auch bei DX-DSLR in der Mitte.
Große Worte. Und du bist sicher, dass das Bedienkonzept ausgerechnet der D5200 dir überhaupt keinen Kompromiss abverlangt?
Wenn die Verteilung der Messfelder das wichtigste Kriterium ist, dann ist eine spiegellose Systemkamera die einzig mögliche Lösung. Die unsicheren peripheren Zeilensensoren der Nikon-DSLR sind da kein Ersatz, zumal sie ja auch noch recht weit von den Bildrändern entfernt sind, auch bei DX. Die Kreuzsensoren kleben auch bei DX-DSLR in der Mitte.
mrs. bitte
Alles andere lasse ich mal unbeantwortet, denn irgendwie Verstehst Du es wohl doch nicht, außerdem ist davon zuviel "off topic"
LG