• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5200, D5300 oder D7100 ???

Hast du das ausprobiert, bzw. die Kameras selber im praktischen Vergleich gehabt? Von der Bildqualität sehe ich sogar direkt eine Steigerung zwischen der D5100 und der 5200 welche ich heute abgeholt habe. Schärfe, Kontrast und Details sind sichtbar besser. Die Bedienung und Übersichtlichkeit auch. Neben den weiteren Updates welche die D5200 bekommen hat finde ich sie wirklich sehr, sehr gut. Allerdings hat mich das 5xxx er Konzept bereits in der D5100 überzeugt. Ich wollte nicht gegen diverse Mehrtasten, Schulterdisplay, sowie den dann doch schon recht grossen und schweren Body tauschen wollen. Das Klappdisplay hat zumindest bei mir (wie wahrscheinlich bei allen anderen Usern der 5xxx er Kameras) einen sehr grossen Nutzen und ich möchte ungerne darauf verzichten. Die D3100 kommt schon lange nicht an die D5100 ran. Die D3200 auch nicht an die D5200. Da sind grössere Unterschiede als man rein von den Papierdaten vermutet...

Hatte mir die D7100 vorher auch genau unter die Lupe genommen, da ich sehr interessiert war. Aber das meiste was sie mehr hat brauche ich NIE und die kleine 5200 finde ich einfach klasse. Das einzige was ich mir noch wünschen würde wäre eine Masterfunktion des Blitzes....;)


Das halte ich für ein Gerücht.
Mir persönlich würde der Sprung von der D3100 zur D5x00 nichts bringen. Der Sprung zur D7x00 dagegen eine ganze Menge.
 
Du möchtest bessere Bilder machen und einen neuen Body kaufen, der Ansatz ist falsch.
Kauf Dir doch erstmal ein anständiges Objektiv !
Du wirst ansonsten viel Geld ausgeben, aber so richtig besser werden die Fotos auch nicht.
 
Du möchtest bessere Bilder machen und einen neuen Body kaufen, der Ansatz ist falsch.
Kauf Dir doch erstmal ein anständiges Objektiv !
Du wirst ansonsten viel Geld ausgeben, aber so richtig besser werden die Fotos auch nicht.
Sehe ich nicht so. Zuerst ein Body, mit dessen Leistung und Bedienungskonzept man wirklich zufrieden ist, und dann die Linsen.
 
Landschafts-, Portrait- und ggf. auch Markofotografie
Da würde ich mir in erster Linie mal Gedanken zu den passenden Objektiven machen. Und wenn das geklärt ist, schauen wir, für welche Kamera es noch reicht.
 
Da würde ich mir in erster Linie mal Gedanken zu den passenden Objektiven machen. Und wenn das geklärt ist, schauen wir, für welche Kamera es noch reicht.
Bringt nur nicht viel, da du ansonsten die ganze Zeit die Kameras wechselst, weil du mit ihnen nicht zufrieden bist.
 
Sie hat eine Taste mehr und vor allem ist das Schnellmenü deutlich übersichtlicher angeordnet und besser einsehbar. Der Vierwegeknopf an der Rückseite wurde auch verändert und ist für mich besser zu bedienen. Es ist keine wirklich andere Bedienung, sie wurde aber optimiert. Da bin ich eben auch froh drüber, da ich die D5100 schon wirklich gut fand. Ich war mit der D5100 auch nie unzufrieden, aber bei dem jetzt aufgerufenen Preis und den wirklich klasse Verbesserungen und Ergänzungen an der Kamera ist sie für mich das optimale Update. Die D5300 wäre mir derzeit einfach zu teuer. Da bekäme ich dann auch eine D7100 für das gleiche Geld (Cashback). Aber eben...die möchte ich gar nicht....;)
 
Sie hat eine Taste mehr und vor allem ist das Schnellmenü deutlich übersichtlicher angeordnet und besser einsehbar. Der Vierwegeknopf an der Rückseite wurde auch verändert und ist für mich besser zu bedienen. Es ist keine wirklich andere Bedienung, sie wurde aber optimiert... Da bekäme ich dann auch eine D7100 für das gleiche Geld (Cashback). Aber eben...die möchte ich gar nicht....;)

Ah okay. Das hübschere Design und der Verzicht auf die Horizonale beim Schnellmenü habe ich jetzt nicht unbedingt als bemerkenswerte Veränderung abgespeichert. ;)

Cashback für die D7100? Hab ich was verpasst? Ich kenne derzeit nur Cashback für FX-Objektive und die 1-Zoll-Serie von Nikon.
 
Wenn du den link oben ansklickst, dann steht dort eigentlich das wesentliche. Es ist nicht einfach ein hübscheres Design, sondern es ist deutlich übersichtlicher angeordnet...

Cashback Schweiz,....sorry.....:D


Ah okay. Das hübschere Design und der Verzicht auf die Horizonale beim Schnellmenü habe ich jetzt nicht unbedingt als bemerkenswerte Veränderung abgespeichert. ;)

Cashback für die D7100? Hab ich was verpasst? Ich kenne derzeit nur Cashback für FX-Objektive und die 1-Zoll-Serie von Nikon.
 
1 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)

Wenn diese Anwendung für dich sehr wichtig sind, dann geht m.M.n. keine der genannten Kameras. Für diese Bereiche ist Robustheit gefragt und die findest Du grad mal ab D700/800 und eben D3 und D4.

Ja, und ich habe Erfahrung - nicht mit den genannten Kameras - aber mit -20Grad einen Tag lang fotografieren und extreme Hitze.
 
Für solche Extremsituationen wären die Pentaxkameras vielleicht sinnvoller, die schon ab der Einsteigerklasse sehr gut abgedichtet sind. Sogar die Kitlinsen.
 
Für solche Extremsituationen wären die Pentaxkameras vielleicht sinnvoller, die schon ab der Einsteigerklasse sehr gut abgedichtet sind. Sogar die Kitlinsen.

Bin ich im falschen Film? Ich war in der Wüste, ich war im Dschungel und ich war nicht in der Wüste (dafür auf über 3300m bei -28C). Und das alles mit einer D5000. Wenn die Dinger das nicht packen, dann hätten Sie nicht Kamara werden sollen.
Als kommt wieder auf den Teppich, er will eine Knipse für sein Hobby, dass heißt, er fährt für drei Wochen in die Arktis oder in die Wüste um Urlaub zu machen und nicht um eine 2 jährige Reportage zu dokumentieren.

Gruß

Nils
 
Volle Zustimmung. War mit meiner D5100 auch schon im Dschungel in Südamerika und Asien und auf Gletschern in Skandinavien unterwegs. Der Kamera hat das alles nichts ausgemacht.
 
Die Pentaxkameras können nur etwas mehr Wasser vertragen in den Billigklassen, da auch die Objektive gut gedichtet sind, hatte aber auch noch nie Probleme bei Nikon :top:
 
Naja, wenn die Kameras eh alles aushalten, dann muss man in Zukunft ja auch gar nicht mehr erwähnen unter welchen Bedingungen man sie einsetzen will. Nicht schlecht was die heute so abkönnen. Hätte ich nicht gedacht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles halten die Einsteigerkameras sicher nicht aus. Aber warten wir doch einfach, was der TO globalfocus dazu sagt. Er nimmt ja an der Diskussion derzeit gar nicht teil, kann aber noch am ehesten etwas dazu sagen. Komisch ist schon, dass er diesen Teil des Fragebogens mit 1 bewertet hat. Und wer weiß, vielleicht seilt er sich ja regelmäßig in das Innere eines aktiven Vulkans ab. ;)
 
Diese Kameras werden vom Hersteller und in der vom Hersteller gesponserten Werbung mit entsprechenden Medien als "Einsteigerkameras" bezeichnet.

Leute die sich selber ein Urteil machen sehen das meist anders. Es gibt jede Menge Profis welche diese Art Kameras professionell einsetzen und absolut begeistert sind von den kompakten Teilen. Viele Features der teureren Kameras sind nicht wirklich notwendig und man kommt auch mit diesen Kameras so gut wie immer zum gleichen Ziel wie mit den mehrfach teureren Exemplaren. Und es ist ganz sicher auch keine "Akrobatik" in der Bedienung vonnöten...

Ich persönlich habe jedenfalls die D5200, wie vorher auch die D5100, ganz bewusst genommen, da ich von der Bedienung und Leistung der Kameras absolut überzeugt bin.

Über die Einsetzbarkeit unter wirklich extremen Bedingungen kann ich persönlich nichts beitragen, aber wenn diverse Leute da nur gute Erfahrungen haben, dann habe ich keine Zweifel daran.....:)
 
Einsetzbar sind auch die Kleinen unter sehr widrigen Bedingungen. Der einzige Unterschied zwischen Profi und Amateur ist, dass der Profi seine Kamera als Werkzeug betrachtet und so mancher Amateur sein Schmuckstück als Heilige Kuh. Der Profi setzt seine Kamera unter jeden Bedingungen ein und wenn sie hin ist, ist sie hin und wird ersetzt.
Bei der Bildqualität nehmen sich die Kameras heute nicht mehr viel. Bei ähnlichen Sensoren liegt das Ergebnis auf dem selben sehr hohen Niveau.
Einzig mit der Bedienung könnte ich mich nicht anfreunden, da bin ich zu altmodisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten