• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5000 oder D3100

Die 3100 hats nicht.
 
zumal ja zb auch das display gleiche auflösung bei einer nummer größer besitzt, somit wird schärfekontrolle des bildes sicher nicht "besser"... glaube im prinzip ist die 5000er schon die bessere wahl (für mich wäre sie es wohl)...

grüße
sam
 
Ich schwanke auch zwischen D5000 und und der neuen D3100 beide mit 18-105er.

Was mich am meisten verunsichert ist die fehlende Spiegelvorauslösung der 3100er, da auch sehr gerne nachts und abends Stativaufnahmen draußen mache.
Da ich aber selbst keine praktischen DSLR Erfahrungen habe (bis jetzt habe ich meine Bilder nochmit Kompakten gemacht) habe ich natürlich die Suchfunktion und Google bemüht.
So ganz sicher bin ich aber immer noch nicht, ob ich die SVA wirklich brauche.
In einigen Ausführungen, die ich gelesen habe sind anschauliche Tests zu diesem Thema verlinkt.
Da werden aber immer Brennweiten zwischen 300-500 benutzt.
Ich benutze weder solche großen Brenweiten noch will ich im Makro- oder Astrobereich tätig werden.

Wie der stark der Einfluss jetzt bei den Brennweiten ca. 18-70, die ich üblicherweise für meine Stativaufnahmen nutze ist kann ich immer noch nicht abschätzen. In den kritischen Zeitbereich komme ich wohl auf jeden fall rein.
Motive für die ich Stativ benutze sind beispielsweise Industriemotive bei Nacht oder blauer Stunde und Inneraumfotos von Hifi klassikern ohne große Beleuchtungstechnik.
Bekomme ich sowas auch problemlos ohne SVA scharf oder eher nicht?


Danke und Gruß, Oli
 
So ganz sicher bin ich aber immer noch nicht, ob ich die SVA wirklich brauche.

Bekomme ich sowas auch problemlos ohne SVA scharf oder eher nicht?

Ich weiß, dass hier einige SVA mit dem heiligen Gral gleichsetzen. Aber ehrlich gesagt, habe ich sie noch nicht vermisst. Solange du ein anständiges Stativ (kein 30€ Hama-Stativ) und einen Fernauslöser hast, bekommst du auch scharfe Bilder ohne SVA.

Gruß,

Timo
 
ich hab d300 und d5000 und 35 1.8.
ich in deiner position würd das neuste nehmen: 3100.


Ich auch, der WA und die Farbwiedergabe scheint zudem verbessert, eventuell auch die Dynamik.
Bracketing ist eine nette Sache kann man aber über AE-Lock oder Meßwertspeicherung per Auslöser auch entbehren, damit hast Du auch sehr schnell 3 verschieden belichtete Bilder im Kasten. Ich hab es wenig genutzt.
 
Ich schwanke auch zwischen D5000 und und der neuen D3100 beide mit 18-105er.

Was mich am meisten verunsichert ist die fehlende Spiegelvorauslösung der 3100er, da auch sehr gerne nachts und abends Stativaufnahmen draußen mache.

So ganz sicher bin ich aber immer noch nicht, ob ich die SVA wirklich brauche.

I

Wie der stark der Einfluss jetzt bei den Brennweiten ca. 18-70, die ich üblicherweise für meine Stativaufnahmen nutze ist kann ich immer noch nicht abschätzen. In den kritischen Zeitbereich komme ich wohl auf jeden fall rein.
Motive für die ich Stativ benutze sind beispielsweise Industriemotive bei Nacht oder blauer Stunde und Inneraumfotos von Hifi klassikern ohne große Beleuchtungstechnik.
Bekomme ich sowas auch problemlos ohne SVA scharf oder eher nicht?


Danke und Gruß, Oli

Hallo Oli
Scharf schon... aber nicht ganz scharf.

Ich benutze das 16-85 von Nikon. Und hab selber mal solch einen Test gemacht. Das Bild ohne SVA war nicht unscharf, aber die Ränder zb von Buchstaben waren verwischt - Darstellung 50%.
Mit SVA waren die Wischer weg.

Die D5000 ist eine sehr praxistaugliche Kamera.
 
Ja die SVA ist schon ne Sache die von Nutzen ist. Ich persönlich benütze sie immer bei Langzeit-Stativaufnahmen...
Finde ich vorallem von Nutzen wenn man gegen 200mm und mehr Brennweite auf dem Stativ verwendet. :)

Bracketing, ehm sorry, was ist denn das? :confused:

PS ich empfehle sie nicht nur, ich verwende die D5000 auch.
Ich auch!
 
Bracketing, ehm sorry, was ist denn das? :confused:

Guete Morgä
BKT - Drei Aufnahmen - eine korrekt, eine über und eine unterbelichtet. Das ganze wird für HDR verwendet.

Ganz geil ist ja auch, dass die D5000 Intervallaufnahmen anbietet.
Ich verwende dies um Panoramas zu machen.
Vorgehen:
SVA einstellen, Intervall - intervall 10 Sekunden, gewünschte Anzahl Aufnahmen, und Start in 10 Sekunden. (Die Zeit lässt sich ja frei währen)

Nach dem ersten Bild habe ich 10 Sekunden um die Kamera um die gewünschte Gradzahl weiter zu drehen und das Stativ sich beruhigen zu lassen... absolut Stressfrei und ohne Zusatzgerödel.
 
Mich würde interessieren, ob die D3100 bei Neonlicht merklich weniger Wellen-Effekt zeigt als die D90 (vermutlich wie D5000)? Das wäre auch ein Argument für die D3100.
Für die D5000 spricht vor allem der Klappmonitor. Kann man bei Video zumindest einen Push-AF bei der D5000 nutzen?
Die D3100 ist wohl gut 100 gr. leichter als die D5000, auch ein Vorteil. Ist der etwas größerer Sucher der D3100 sichtbar oder ist der Unterschied unbedeutend.

Was taugt der AF bei Video wirklich, wer hat bereits praktische Erfahrung damit?
j.

PS: Ist der AF bei Live-View bei der D5000 eigentlich besser als an der D90?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Live View AF ist bei der D5000 ist genauso lahm wie bei der D90.
Bei der D3100 ist er ne ganze Ecke flotter.

Den Sucher empfinde ich einen Tick heller bei der D3100, das fehlende Gitter im Sucher der D3100 fehlt mir ein wenig.
 
Ah, danke, ok.. Also bringt es doch schon etwas mit der neuen Technik bei LiveView. Was ist besser: Eine Cam mit Klappmonitor und schlechtem Live-AF oder eine mit festem Monitor und brauchbarem AF?
j.
 
Ich sags mal so:

Der Klappmonitor ermöglicht dir ganz neue arten zu Fotografieren und ist ganz sicher ein Vorteil. Aber was bringt dir ein Klappmonitor wenn das Fotografieren mit dem Monitor absolut kein Spaß macht weild er AF ne krücke ist?

Ich hab auch gedacht ich brauch LiveView.... bisher hab ich es nie verwendet bei meiner D3100....
 
Ich weiß, dass hier einige SVA mit dem heiligen Gral gleichsetzen. Aber ehrlich gesagt, habe ich sie noch nicht vermisst. Solange du ein anständiges Stativ (kein 30€ Hama-Stativ) und einen Fernauslöser hast, bekommst du auch scharfe Bilder ohne SVA.
Klappt nicht im LV der Spiegel sowieso hoch? Das ist doch praktisch gleichzusetzen mit SVA, man muss nur auf LV gehen, oder?

Oder klappt der Spiegel vor der eigentlichen Belichtung nochmal runter? Kann doch nicht, oder? Wie sollte sonst Video gehen?

Also, wenn meine Gedanken richtig sind, hat die 3100 SVA, nur eben mit LV kombiniert... :p
 
Das Gleiche haben die schon bei D300s/D90/D5000 bemängelt.

Ansonsten schneidet die D3100 besonders bei den Imatest Werten sehr gut ab.


Oli
 
Wenn man die Wortwahl der einzelnen Passagen unter Image Quality der 4 Kameras (D3100/D300s/D90/D5000)vergleicht, scheint die D3100 hervorragend abzuschneiden.


Gruß
 
Klappt nicht im LV der Spiegel sowieso hoch? Das ist doch praktisch gleichzusetzen mit SVA, man muss nur auf LV gehen, oder?

Oder klappt der Spiegel vor der eigentlichen Belichtung nochmal runter? Kann doch nicht, oder? Wie sollte sonst Video gehen?

Also, wenn meine Gedanken richtig sind, hat die 3100 SVA, nur eben mit LV kombiniert... :p

LV zum Fotografieren ist so eine Sache, ich nutze die D90 die ja Organspender für die D5000 ist. Und hier ist es so, dass der Spiegel beim Druck auf den Auslöser (im LV Modus!) erst runterklappt, die Aufnahme normal gemacht wird, und anschließend der Spiegel wieder hochgeht, der Verschluss öffnet und LV weitergeht. :eek: Ich hoffe ihr könnt meiner etwas leienhaften Beschreibung folgen.
Somit ist der LV keine Spiegelvorauslösung sondern verursacht eher noch mehr Unruhe. Ich gehe davon aus dass dies bei der D3100 auch so ist. :confused:

Um ein Video aufzunehmen reicht ja der einfache Druck auf die OK Taste.

Ich persönlich mag LV zum fotografieren nicht. Jedenfalls nicht an der D90 :rolleyes:

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten