Klingt fantastisch - und dann kommt die Realität in Form eines SIGMA 18-35mm f1.8 und erschlägt dich.
Man macht alles richtig & ist auch nicht lahm - trotzdem sind die Rand-AF-Punkte offenblendig nicht zu gebrauchen.
Hätte mir ja sonst auch eine D500 vor 2,5 Jahren geholt - da gab´s aber bereits negative Erfahrungsberichte zum 18-35er + D500... (es macht in der Kombi dann nichts besser, als 18-35er + D7500)
Habe das 18-35 selbst an D500. das einzige was man bei dem ding beachten muss ist das man mit den fokusmessfeldern mittig bleibt.
das ist bei jeder kamera so wenn man mit den Messfeldern nach aussen wandert.. backfokus mit allen meinen kameras. ausser in liveview was klar ist. und die z50 hat auch keine probleme mit meinem exemplar.
habs zum testen mal an ne d7500 gemacht mit dem gleichen fehlfokus ergebnis je weiter man mit dem messfeldern nach aussen rückt. Die Frage ist nur sind da neuer exemplare besser?