• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z D500 - Lohnt Reparatur noch oder jetzt wechseln?

Ich würde ganz klar die 200€ investieren.
 
Ich stelle mir die Frage halt weil es noch eine DSLR ist und auch der Nikon Kontakt sagte, fraglich ob sich das noch rechnet und weil es eben ein günstiger Zeitpunkt zum Wechseln wäre.

Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht. Du sagst, du hast 2019 die D500 neu gekauft, samt MB-D17. Du hast also vermutlich 2500-2700€ (?) für dieses (hervorragende) Set hingelegt. Und jetzt, 5-6 Jahre später und mit absolut geringer Auslöseanzahl, ist dir die Kombi keine 200€ mehr wert? Nur weil es DSLM gibt? Was glaubst du denn mit einer Z6II, bei deinen Motiven, so viel besser zu bekommen? Da wird sich nicht viel tun..

Man liest solche Dinge hier ja immer öfter in letzter Zeit, Kameras die vor ein paar Jahren noch Objekt der Begierde waren und einige tausend Euros gekostet haben, sind jetzt anscheinend kaum noch zum fotografieren geeignet und einem keine zwei Tankfüllungen mehr wert..

Lass die D500 reparieren!! Die Kamera passt doch super zu deinen Anforderungen, hat erst wenige Auslösungen, kann dir noch Jahre lang Freude bereiten.. Die D500 ist DIE DX-DSLR überhaupt.. Nur meine Meinung. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Linsen hast du denn am Start - wohlgemerkt FX?
Nikon 300 f4 PF, Tamron 70-210 f4, Sigma 150-600 cont.

@BilboBaggins

Naja, es hat eben ein heftiger Fortschritt in der Technik stattgefunden mit dem Wechsel auf DSLM. So Situationen gab es ja schon öfter mal (Analog zu DSLR, Röhrenmonitor zu TFT, VHS zu DVD,..)

Immer bei solchen Quantensprüngen in der Technik ist der Vorgänger eben beinahe sofort obsolet gewesen und damit auf einen Schlag sehr viel weniger Wert.

Das akzeptiere ich halt auch jetzt so anstatt mich darüber zu ärgern. :)
 
Das war der Preis in 2016! Bis Ende 2019 war der bereits auf ca. 1800€ gefallen.

Ok, stimmt, mit MB-D17 hat er sicher aber auch in 2019 noch um die 2000€ bezahlt. Ich würde da wegen einer 200€-Reparatur für eine D500 mit weniger als 30.000 Auslösungen gar nicht nachdenken... Aber gut, jeder wie er mag. :)
 
Naja, es hat eben ein heftiger Fortschritt in der Technik stattgefunden mit dem Wechsel auf DSLM.
Ja ne iss klar, wo den ?
Fortschritte sind jetzt da, bei z8/9 z6III da könnte man sogar sagen das einige wirklich im Vorteil ggü. D Modellen sind, aber doch nicht die Änfänge der DLSM bei Nikon.
Ich habe die z6II seit Release, und mir war schnell klar das es meine DSLR Ausrüstung nicht ersetzen wird, und habe diese erstmal behalten.
Erst mit dem erhalt der Z9, war ich soweit mich von DSLR zu Verabschieden, und dingfest habe ich es mit erhalt der Z8 gemacht.
Aber und da muss ich zu mir selbst Ehrlich sein, ich vermisse die D750 mit dem 35mm Sigma Art 1.4 doch sehr.
Und Fortschritt erleben wirst du auch nur wenn das ganze komplett vollzogen ist, auch Objektive.
 
Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht. Du sagst, du hast 2019 die D500 neu gekauft, samt MB-D17. Du hast also vermutlich 2500-2700€ (?) für dieses (hervorragende) Set hingelegt. Und jetzt, 5-6 Jahre später und mit absolut geringer Auslöseanzahl, ist dir die Kombi keine 200€ mehr wert? Nur weil es DSLM gibt? Was glaubst du denn mit einer Z6II, bei deinen Motiven, so viel besser zu bekommen? Da wird sich nicht viel tun..

Man liest solche Dinge hier ja immer öfter in letzter Zeit, Kameras die vor ein paar Jahren noch Objekt der Begierde waren und einige tausend Euros gekostet haben, sind jetzt anscheinend kaum noch zum fotografieren geeignet und einem keine zwei Tankfüllungen mehr wert..

Lass die D500 reparieren!! Die Kamera passt doch super zu deinen Anforderungen, hat erst wenige Auslösungen, kann dir noch Jahre lang Freude bereiten.. Die D500 ist DIE DX-DSLR überhaupt.. Nur meine Meinung. :)
Da stimme ich dir 100% zu, in deiner Ausführung.
Ich bleibe bei meiner D 7500 und D 850 und meinen tollen Objektiven.
 
Okay… Z6III oder Z8 samt Z-Objektive sind definitiv nicht im Budget. :( Dann werde sie wohl oder übel reparieren lassen..

Danke!
Wundert mich, dass noch keiner die Z50II vorgeschlagen hat. Du kommst von einer Crop-DSLR-Kamera mit sehr gutem AF und ich bin mir sicher, dass du vom AF der Z50II mit all seinen neuen Möglichkeiten auch angetan sein wirst. Nachdem bei dir AF wichtiger ist, würde ich die Z50II einer Z6, Z6II vorziehen. Weiß nicht welche Objektive du hast, aber durch den präzisen AF laufen sie bei den neuen Z Kameras auf Höchstform auf. Und dass sich die Z50II viel kleiner und dadurch vielleicht nicht so wertig anfühlt, ist halt eine Umstellung. Gut verarbeitet ist sie ja.
 
Danke für den Tipp!! Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm und die passt ins Budget!! :) Die werde ich mir morgen mal anschauen. Das wäre doch was!!!
 
Ich habe gestern noch einige Videos zur Z50II geschaut und auch hier den Thread zur Kamera gelesen und ich war schnell überzeugt. Ich habe die Kamera für heute zur Abholung bestellt und dazu einen FTZ, mit dem Verkauf der defekten D500+BG lege ich also meine angepeilten ca. 700€-800€ drauf und komme doch noch endlich an eine Z. Ich hole die Z50II heute Mittag ab und freue mich schon sehr! Gerade die letzten Berichte hier im Thread, gerade von Wildlife Fotografen die auch von der D500 kommen haben mich überzeugt.

Vielen Dank @herby3 für den Tipp!!!! Ich hatte die nicht auf dem Schirm..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z50II ist wirklich ne super Kamera geworden. Haptisch könnte das aber eine Umstellung werden, von einer D500+BG kommend. Gerade wenn du z.b. Dein 150-600 samt FTZ an dem kleinen Gehäuse nutzen wirst.

Würde mich trotzdem auch über ne Rückmeldung freuen wie du mit der Umstellung klar kommst.
 
So, habe die Kamera jetzt hier und bin seit einer Stunde am alles einstellen und probieren. Kurzes Feedback. Die Z50II liegt super in der Hand, sie ist zwar deutlich kleiner als die D500, man hat trotzdem etliche einstellbare Knöpfe, da vermisse ich gar nichts. Handling auch mit den großen Objektiven ist gar kein Problem! Absolut begeistert bin ich jetzt schon vom Sucher, das ist einfach eine ganz andere Welt als bei den DSLR. Direkt die Belichtung usw. zu sehen ist einfach super! Morgen gehe ich dann das erste mal mit ihr los um AF usw. zu testen.

Vermisse die D500 jetzt schon nicht mehr. :) Der Sucher hat mich in wenigen Minuten überzeugt, das war es für mich mit DSLR! :D
 
Danke für den ersten Bericht! Du wirst ein paar Akkus brauchen für die Z50II, aber die D500 ist jetzt auch kein Akkusparwunder. Ich finde es schade, daß es keine Batteriegriffoption für die Z50II gibt.

Was den Sucher betrifft, finde ich die Z50II auch erstaunlich gut, auch bei Bewegung und Motivverfolgung. Die Z50 hatte ich da schlechter in Erinnerung. Die Beurteilung der tatsächlichen Belichtung über den elektronischen Sucher klingt zwar im ersten Moment praktisch, in der Praxis kann man sich da aber ordentlich verschätzen, besonders in sehr heller oder dunkler Umgebung. Da ist man mit der DSLR und gutem Gefühl für die Belichtungsmessung auch nicht schlechter dran. Außerdem saugt der EVF gut am Akku. Der größte Vorteil vom EVF ist für mich, daß man den exakten Bildausschnitt sieht und auch das 16:9 Format direkt angezeigt bekommt, dadurch hab ich deutlich weniger Beschnitt.
 
Ich kann’s schon noch vollziehen, auch wenn ich jetzt nicht auf die Z50II gewechselt wäre. Ich habe ja auch eine D500, der Wechsel auf Z reizt schon sehr. Und wenn für ihn die Z50 absehbar die einzige Z mit entsprechend gutem AF ist, die im Budget liegt, kann ich das schon verstehen.

Dinge wie Akku oder Ladegeräte sind für mich keine Gründe. Dann kauft man halt noch 2 Akkus und ein Ladegeräte dazu, das wäre ja jetzt kein Grund deswegen noch bei den DSLR zu bleiben.

Ich war auch drauf und dran meine D500 gegen die Z50II zu tauschen da absehbar eine Z8 oder Z6III nicht im Budget liegt aber ich eig. gerne langsam mal wechseln würde. Die genannten Gründe wären für mich als Spotter auch keine Ausschlusskriterien. Ich bin wegen Haptik und Gehäusegrösse aber erst mal noch bei der D500 geblieben.

Aber auch andere sehen die Z50II als durchaus möglichen Nachfolger für die D500 einiger Noch-D500 User:

 
So ist es. Ich behaupte mal, 90% der Leute, die heute noch mit F unterwegs sind, machen das aus Kostengründen, weil für sie Z zu teuer ist und nicht, weil sie F so lieben. Ich schließe mich da mit ein.

Die Z50II bietet jetzt einen Top-AF wie man es von einer DSLM wünscht sowie einen sehr guten EVF für unter 1000€. Das ist schon sehr attraktiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten