• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z D500 - Lohnt Reparatur noch oder jetzt wechseln?

Ich traue es mich ja gar nicht zu sagen aber gegen die Vernunft bin ich am Wochenende doch schwach geworden. Ich habe einen guten Preis für die D500 geboten bekommen und habe sie verkauft, parallel habe ich eine Z6iii bestellt, die in Kürze ankommen sollte. Ja, vermutlich nicht nötig und ich mache evtl. keine besseren Bilder aber der Spaß an neuer Technik gehört doch irgendwie auch dazu. :) Und damit lasse ich (spät) die DSLRs auch hinter mir.

Dennoch danke für eure vielen Tipps zur Reparatur der D500 usw.
 
Ich traue es mich ja gar nicht zu sagen aber gegen die Vernunft bin ich am Wochenende doch schwach geworden...

So ist das mit GAS... Viel Spass mit der Neuen!
 
Sehr gut, viel Spaß damit! Da bin ich gespannt, vielleicht schreibst Du ja dann auch einen kurzen Erfahrungsbericht hier im Forum zur Z6 III.
 
bin ich am Wochenende doch schwach geworden. Ich habe einen guten Preis für die D500 geboten bekommen und habe sie verkauft, parallel habe ich eine Z6iii bestellt,
Als ich das gelesen habe, musste ich doch erst mal schmunzeln. Finanzielle Vernunft und technische Argumente sind die eine Sache, gelungene Vermarkungsstrategien in Verbindung mit dem Wunsch nach Neuem die andere. Am Ende macht man die besten Bilder mit dem Equipment, das man aus irgendwelchen subjektiven Gründen am liebsten benutzt – in deinem Fall eben der Wunsch nach neuerer Technik. Das Phänomen kennt wahrscheinlich fast jeder hier, und auch die Profis da draußen sind nicht frei davon. Ich verfolge z. B. schon länger die Arbeit von Peter Coulson (australischer Porträt- und Werbefotograf). Der ist in Sachen Technik bestens informiert und kann die Vorteile neuester Systemkameras und -objektive im Schlaf aufzählen. Er hat auch stets neueste Sonys mit dem bestmöglichen Augen-Autofokus rumstehen und ist mit deren Vorteilen vertraut. Aber am Ende benutzt er für die meisten Bilder dann vermeintlich schlechtere Gerätschaften (z. B. alte Hasselblad-Modelle mit nur einem einzigen AF-Sensor oder absurd teure Leica-Systemkameras in Verbindung mit vollmanuellen/adaptierten Objektiven).
Deswegen schließe ich mich hier ausdrücklich den Glückwünschen zum Kauf der Z6 III an! Vielleicht hast du ja damit – völlig unabhängig von der Frage, ob sie für deine fotografischen Zwecke besser oder schlechter als die D500 geeignet ist – genau die Kamera gefunden, die dir am besten liegt. Und darauf kommt es am Ende am meisten an.
 
Also die Kamera kam gestern an und ich war gestern Abend auch gleich damit mal unterwegs. Hatte mein 200-500 per FTZ dran. Und natürlich kann ich nach den 2-3 Stunden noch kein endgültiges Fazit liefern aber ich bin echt begeistert. Man merkt einfach das hier ne ganz andere und neue Technik am Werk ist. Es macht wirklich Spaß damit zu fotografieren. Die ersten Ergebnisse gefallen mir auch sehr gut. Ich bin froh endlich gewechselt zu haben und trauere der D500 bereits jetzt keine Sekunde mehr nach. Das war die richtige Entscheidung. :)
 
Dann hast du alles richtig gemacht :cool:

Mir ging es beim Wechsel von der D300 auf die Z6 (erste Generation) ebenso... Hatte die D300 noch Jahre hier liegen und vor 2 Wochen dann verkauft, da nie wieder genutzt. Hätte ich mal besser direkt gemacht.
 
Hallo zusammen, stehe vor dem gleichen Problem und hänge mich hier mal ran. :)

Meine D500 hat einen Defekt. Der ladekontakt im Gehäuse ist defekt, deshalb geht die Kamera immer wieder an und aus. Reparaturkosten laut Nikon 200€.

Die Frage ist jetzt, reparieren oder als defekt verkaufen und (inkl. MB-D17) noch 300€ dafür bekommen (Angebot liegt mir vor).

Die 300€ könnte ich aufstocken und mir eine Z6II samt FTZ gebraucht kaufen.

Da ich bisher mit keiner Z fotografieren konnte, gehe ich davon aus die Z6II wäre schon die deutlich bessere Kamera, richtig? Die Gebrauchtpreise fallen ja dank der III, weshalb ich dachte jetzt sei ein guter Zeitpunkt endlich zu wechseln.

Oder würdet ihr in dem Fall die D500 noch mal reparieren lassen? Der Nikon Mitarbeiter hat abgeraten..

Ach ja, fotografieren tue ich Wildpark, Kartrennen, Rallye und manchmal versuche ich mich an Wildlife.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, fotografieren tue ich Wildpark, Kartrennen, Rallye und manchmal versuche ich mich an Wildlife.
Obwohl ich mit der D500 nie warm geworden bin, rate ich dir für deine Zwecke eher zur Reparatur.
DX vs FX und deine Objektive. Blackout der z6II, man benötigt schon etwas mehr Geduld und Einarbeitung mit der z6II deswegen würde ich diese nicht so pauschal als besserer Cam bezeichnen.
 
Oder würdet ihr in dem Fall die D500 noch mal reparieren lassen? Der Nikon Mitarbeiter hat abgeraten..
Wie ist die Begründung?

Wenn du bisher mit der D 500 für deine Anwendung zufrieden warst und deine Anwendungskriterien sich nicht geändert haben, würde ich bei der D 500 bleiben.
Die Kosten von 200 €, ist doch überschaubar.
Oder wäre der Wechsel zu "Z", nur "Nice to have"?
 
Begründung war geringer Restwert der Kamera. „Lohnt sich nicht“ könnte man auch sagen. ;)

Ich vermisse zwar nichts spezielles bei der D500, der Komfort der DSLMs wäre aber schon sehr nett. Vor allem die Belichtung schon im Sucher zu sehen, die AF-Möglichkeiten, mehr FPS, kein herumärgern mit AF-Abstimmung usw.
 
Man könnte aus Nikon Sicht, auch sagen, ja, wechsle auf das "Z" System und gebe bei Nikon dein Geld für neues aus.
Dann hast du dich schon zum Kauf des "Z" Systems entschieden;)
Oder nicht?
Ich würde mir aber noch den Rattenschwanz genau ansehen, der durch den Systemwechsel entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine D500 hat einen Defekt. Der ladekontakt im Gehäuse ist defekt, deshalb geht die Kamera immer wieder an und aus. Reparaturkosten laut Nikon 200€.

Die Frage ist jetzt, reparieren oder als defekt verkaufen und (inkl. MB-D17) noch 300€ dafür bekommen (Angebot liegt mir vor).
Wieviele Auslösungen hat die D500 denn hinter sich und wieviele Fotos schießt du zukünftig durchschnittlich etwa pro Jahr?
 
Ich hab die D500 in 2019 neu gekauft und jetzt aktuell 27k Auslösungen. Also im Schnitt knapp 4500 Auslösungen im Jahr. Dabei wird es absehbar auch bleiben.
 
Würde sich nicht stellen weil zu teuer oder weil noch verhältnismäßig? :D

Ich stelle mir die Frage halt weil es noch eine DSLR ist und auch der Nikon Kontakt sagte, fraglich ob sich das noch rechnet und weil es eben ein günstiger Zeitpunkt zum Wechseln wäre.
 
Wo wechselst du den auf Z für 200 Euro ?
Wenn du Aktion ( Rally, Kart) dein Hauptgebiet ist, muss schon eine z6III oder z8/9 her. Alles andere, geht zwar macht aber nicht wirklich Spaß
 
Das ist schon klar, dass ich für 200€ nicht wechseln kann. ;) Ich hätte halt die 300€ für die D500+BG als defekt genommen, 800-900€ drauf gelegt und ne gute gebrauchte Z6II mit FTZ gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten