• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D500? D750? Objektive?

Moin,

ich hab mir noch ein paar Tage einen Kopf gemacht und es wird die D750/24-120.
Welches Telezoom schau ich dann mal, das Sigma 120-300 wird es aber verm. nicht...

Ich hab in den letzten Tagen ein paar Bilder gemacht, nur schnell die Kamera gegriffen,
Klappblitz raus und abgedrückt, Zufallsbilder sozusagen...
Bei einer Kamera ohne Klappfunzel hätte ich die Bilder nicht machen können. Sicher, wenn
immer ein mit vollen Akkus bestückter Blitz drauf wäre... aber ich hab so schon Mühe drauf
zu achten dass der Kameraakku immer eingermaßen voll ist, und da ich mich kenne
und entweder leere Akkus im Blitz habe oder diesen nicht auf der Kamera habe entscheide
ich mich für die D750.

Da kann ich in aller Seelenruhe abwarten was es neues geben wird und wenn die D500
die Preisregionen der aktuellen D750 erreicht hat UND ich mich endlich mal
dran gewöhnen werde immer einen vollen Blitz zumindest liegen zu haben, ja
dann schauen wir mal weiter.

Bis dahin werde ich mit der D750 ganz sicher nicht schlecht aufgestellt sein.
 
Die D500 bietet AF Verfolgung bis an den Bildrand und sogar darüber hinaus. Bewegt sich das gemerkte Objekt über den Bildrand hinaus, und kommt wieder zurück, packt der AF tatsächlich dort wieder an. Soviel ich weiß, ist da die D500 die einzige Nikon DSLR die das kann.
Das liegt daran, das der AF Chip eigentlich für Vollformat entworfen wurde und seitlich sogar etwas mehr als die Sensorfläche abdeckt. Es klappt auch nur in einem sehr engem Bereich, u.a. weil da natürlich auch der Bildkreis zuende ist. Der untere und obere Rand wird von dem AF Chip auch nicht abgedeckt.

Ansonsten kann kein Autofokus ein Objektiv fokussieren, das gar nicht erst im Bildkreis drin ist.
 
Ansonsten kann kein Autofokus ein Objektiv fokussieren, das gar nicht erst im Bildkreis drin ist.

Eh klar, ich habe aber auch nicht von fokussieren sondern von verfolgen geredet, und das würde ja über die CPU bearbeitet. Sprich sie merkt sich ein Objekt über Form, Farbe, Kontrast usw und springt mit dem AF wieder dort hin, wenn es wieder ins Bild kommt. Steht auch irgendwo im Handbuch. Muss natürlich innerhalb einer bestimmten Zeit erfolgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten