Stimmt, so steht's im Handbuch - man lernt doch nie aus...beiti schrieb:iTTL und D-TTL funktionieren völlig anders: Es wird vor der Aufnahme ein Meßblitz abgegeben und die Blitzbelichtung ermittelt. Herkömmliches TTL arbeitete während der Belichtung.
Aber dann müßte das "herkömmliche" TTL (meinst Du das mit D-TTL?) doch eigentlich auch genauer sein, als iTTL - was geht schließlich über eine Messung WÄHREND der Aufnahme??? Das fand' ich nämlich (von der Theorie her) unübertrefflich!
Mag ja realitätsfern sein, aber erst einen Meß-Blitz aussenden, messen, und dann erst mit Blitz belichten - in der Zeit kann sich das Motiv doch immer noch ändern???
Das halte ich aber für ausgeschlossen, daß NIKON mit einem Rückschritt auf den Markt ginge - es sei denn, es wäre technisch ABSOLUT nicht machbar...