Musst Du für Dein Geld arbeiten? Ich schon.
Tja ich auch, allerdings kauf ich trotzdem kein Glas mit Stangen-AF

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Musst Du für Dein Geld arbeiten? Ich schon.
Ist zwar nicht ganz Toppic, nur wäre ich nicht froh, statt eines soliden Objektives mit sehr guten Abbildungsleistungen und in Ganzmetallausführung einen Plastikbecher mit minderwertiger Verarbeitung kaufen zu müssen....
Tja ich auch, allerdings kauf ich trotzdem kein Glas mit Stangen-AF
Momentan
Nikon D40 UPE=650,- Straßenpreis=550,-
Nikon D40x UPE=850,- Straßenpreis=xxx,-
Nikon D80 UPE=970,- Straßenpreis=900,-
In dieser Preisklasse sollte man aber nicht mehr zwangskombinieren mit einer Kit-Linse.
j.
Woher beziehst Du denn dann Dein 85/1,8 oder 85/1,4 oder 50/1,8, wenn Du eins brauchst? Es gibt keine AF-S-Objektive von Nikon mit Lichtstärken oberhalb 2,8. Das ist schon eine nennenswerte Einschränkung, oder?
Maik
Die werden sicherlich in absehbarer Zeit kommen. Es gibt aber auch ein 30 1.4 mit HSM, arbeited wunderbar mit der D40(x) zusammen![]()
Nicht ganz korrekt, da bei den D40ern noch KIT-Linsen bei sind. Ich sehe es so:
Nikon D40 UPE=650,- Straßenpreis=550,-
Nikon D40x UPE=870,- Straßenpreis=830,- ?
Nikon D80 UPE=970,-+ ca. 100 € Zoom= 1070 €, Straßenpreis mit 18-55 = ~950 ,-
Manch einer mag sie vielleicht alleine schon, weil sie sehr klein und leicht ist. In dieser Preisklasse sollte man aber nicht mehr zwangskombinieren mit einer Kit-Linse.
j.
Vollkommen korrekt... ich könnte mir auch vorstellen eine D40x ohne Objektiv zu erstehen... dann brauch ich meiner Frau nicht immer die D80 abgeben...
Und auch, wenn ich nicht zwingend auf den AF-Motor angewiesen bin, finde ich das Weglassen selbigen nicht so optimal... meine Frau würde sich nämlich nicht gerne merken welche Objektive sie nun nutzen kann, und welche nicht...
Die werden sicherlich in absehbarer Zeit kommen. Es gibt aber auch ein 30 1.4 mit HSM, arbeited wunderbar mit der D40(x) zusammen![]()
So lange der Megapixelwahn anhält, müssen die Hersteller zwangsläufig 10 MP Cams auf den Markt werfen. Ob das nun Sinn macht oder nicht. Getreu dem Motto: Gib dem Affen Zucker.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass sich die D40 lange halten wird. Der Preisverfall bei Digicams ist nach wie vor enorm. Demzufolge glaube ich, dass die D40x preislich der D40 relativ schnell nahe kommen wird.
Als jahrelanger überzeugter Fan von Nikon wird es nun doch Zeit, diese Einstellung ein wenig zu ändern.Das innerhalb von ein paar Monaten im unteren Preissegment so gewildert wird, wird trotz der anfänglichen 200 Euro Preisdifferenz, bestimmt viele Käufer der D40 ärgern! Megapixel hin, Megapixel her. Was soll das? Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Nikon ein Dilletantenverein ist! Anstatt mal den Anschluss im oberen Segment, also in der Profiliga, herzustellen (vom Einholen rede ich ja gar nicht mehr), werden "unten" die Käufer meiner Meinung nach verärgert.
![]()
Na ja, die 25 oder 30 % Marktanteil, die Nikon wohl nur noch hat, werden immer gerechtfertigter!
Gruß MArius
Würdest du dir ne D3 für ~6.000 € kaufen?
Wie auch immer: Meine D40 steht zum VERKAUF! Bei Interesse findet ihr was im entsprechendem Verkaufsforum.
Daß die in "absehbarer Zeit" kommen, hofft die Nikon-Gemeinde nicht erst seit Erscheinen der D40, sondern schon seit Jahren.
...
Ich bin sehr oft unterwegs ausschließlich mit der Kombination 30/1,4 und 85/1,4. Für das 85er habe ich auch keine Alternative bei Fremdherstellern.
Wieso subventionieren Ein- und Aufsteiger die Stangen-AF Gläser?... aber warum sollen sowohl Ein- wie Aufsteiger eure Stangen-AF Gläser subventionieren? Wer sich ne D40 oder D40x kauft muss doch nicht auch automatisch das Altglas kaufen nur weils billig ist.
D40 Kit UPE 599$ ... Strassenpreis (verfügbar+NN): 562 EUR
D40x Kit UPE 799$ ... Strassenpreis: (UPE($)*0,94) = ca. 750 EUR
D80 Kit UPE 899/1299$ (18-135 Kit - ca. Preisgleich zum 18-70) ... Strassenpreis (verfügbar+NN): 856 EUR (Body) + 18-55 II (nicht verfügbar!) = unendlich
von "deutlich unter UPE" kann hier keine Rede sein.