• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40x ist nun Realität und kommt am 22 März

Musst Du für Dein Geld arbeiten? Ich schon.

Tja ich auch, allerdings kauf ich trotzdem kein Glas mit Stangen-AF :evil: Wer so an seinem Glas hängt kann sich immer noch ne Cam Mit holen aber warum sollen sowohl Ein- wie Aufsteiger eure Stangen-AF Gläser subventionieren? Wer sich ne D40 oder D40x kauft muss doch nicht auch automatisch das Altglas kaufen nur weils billig ist.
 
Ist zwar nicht ganz Toppic, nur wäre ich nicht froh, statt eines soliden Objektives mit sehr guten Abbildungsleistungen und in Ganzmetallausführung einen Plastikbecher mit minderwertiger Verarbeitung kaufen zu müssen. :( ...

Die meisten neuen Optiken sind, Plastikgewand hin oder her, optsich deutlich besser als die alten.
 
Tja ich auch, allerdings kauf ich trotzdem kein Glas mit Stangen-AF

Woher beziehst Du denn dann Dein 85/1,8 oder 85/1,4 oder 50/1,8, wenn Du eins brauchst? Es gibt keine AF-S-Objektive von Nikon mit Lichtstärken oberhalb 2,8. Das ist schon eine nennenswerte Einschränkung, oder?

Maik
 
Momentan
Nikon D40 UPE=650,- Straßenpreis=550,-
Nikon D40x UPE=850,- Straßenpreis=xxx,-
Nikon D80 UPE=970,- Straßenpreis=900,-

Nicht ganz korrekt, da bei den D40ern noch KIT-Linsen bei sind. Ich sehe es so:
Nikon D40 UPE=650,- Straßenpreis=550,-
Nikon D40x UPE=870,- Straßenpreis=830,- ?
Nikon D80 UPE=970,-+ ca. 100 € Zoom= 1070 €, Straßenpreis mit 18-55 = ~950 ,-

Die D40x kommt hier schlecht weg, weil die D40 und D80 schon länger auf dem Markt sind und daher wohl deutlicher unter der UVP liegen. Bin aber gespannt, wie die Postings im Forum sein werden, also ob die D40x vielleicht doch gut ankommt. Manch einer mag sie vielleicht alleine schon, weil sie sehr klein und leicht ist. In dieser Preisklasse sollte man aber nicht mehr zwangskombinieren mit einer Kit-Linse.
j.
 
In dieser Preisklasse sollte man aber nicht mehr zwangskombinieren mit einer Kit-Linse.
j.

Vollkommen korrekt... ich könnte mir auch vorstellen eine D40x ohne Objektiv zu erstehen... dann brauch ich meiner Frau nicht immer die D80 abgeben... ;)

Und auch, wenn ich nicht zwingend auf den AF-Motor angewiesen bin, finde ich das Weglassen selbigen nicht so optimal... meine Frau würde sich nämlich nicht gerne merken welche Objektive sie nun nutzen kann, und welche nicht...
 
Woher beziehst Du denn dann Dein 85/1,8 oder 85/1,4 oder 50/1,8, wenn Du eins brauchst? Es gibt keine AF-S-Objektive von Nikon mit Lichtstärken oberhalb 2,8. Das ist schon eine nennenswerte Einschränkung, oder?

Maik

Die werden sicherlich in absehbarer Zeit kommen. Es gibt aber auch ein 30 1.4 mit HSM, arbeited wunderbar mit der D40(x) zusammen :evil:
 
Nicht ganz korrekt, da bei den D40ern noch KIT-Linsen bei sind. Ich sehe es so:
Nikon D40 UPE=650,- Straßenpreis=550,-
Nikon D40x UPE=870,- Straßenpreis=830,- ?
Nikon D80 UPE=970,-+ ca. 100 € Zoom= 1070 €, Straßenpreis mit 18-55 = ~950 ,-

D40 Kit UPE 599$ ... Strassenpreis (verfügbar+NN): 562 EUR

D40x Kit UPE 799$ ... Strassenpreis: (UPE($)*0,94) = ca. 750 EUR

D80 Kit UPE 899/1299$ (18-135 Kit - ca. Preisgleich zum 18-70) ... Strassenpreis (verfügbar+NN): 856 EUR (Body) + 18-55 II (nicht verfügbar!) = unendlich

von "deutlich unter UPE" kann hier keine Rede sein.

PS: D50 hatte damals UPE von 899$ im Kit ... finde die Preise absolut in Ordnung.
 
Manch einer mag sie vielleicht alleine schon, weil sie sehr klein und leicht ist. In dieser Preisklasse sollte man aber nicht mehr zwangskombinieren mit einer Kit-Linse.
j.

Vollkommen korrekt... ich könnte mir auch vorstellen eine D40x ohne Objektiv zu erstehen... dann brauch ich meiner Frau nicht immer die D80 abgeben... ;)

Und auch, wenn ich nicht zwingend auf den AF-Motor angewiesen bin, finde ich das Weglassen selbigen nicht so optimal... meine Frau würde sich nämlich nicht gerne merken welche Objektive sie nun nutzen kann, und welche nicht...

Hi,

zumindest hier in der Schweiz wird bei Nikon die D40x (und auch die D40) auf der Homepage als Body only gelistet. In Deutschland hab ich gesehen nicht. Als immerdabei waer sie schon eine nette kleine Kamera, da ich noch ein 18-70 rumliegen habe bin ich mal gespannt wie sich die Body only Preise entwicklen werden (und vor allem wann man sie kaufen kann).

Sam
 
Die werden sicherlich in absehbarer Zeit kommen. Es gibt aber auch ein 30 1.4 mit HSM, arbeited wunderbar mit der D40(x) zusammen :evil:

Daß die in "absehbarer Zeit" kommen, hofft die Nikon-Gemeinde nicht erst seit Erscheinen der D40, sondern schon seit Jahren.

Ich schrieb absichtlich "von Nikon". Das Sigma 30/1,4 hab ich auch, das ist auch gut, aber das ändert nichts daran, daß da eine Lücke im Nikon-Programm ist. Daß ein Fremdhersteller ja was anbietet ist keine Entschuldigung für Nikons fehlerhafte Produktpolitik an der Stelle.

Ich bin sehr oft unterwegs ausschließlich mit der Kombination 30/1,4 und 85/1,4. Für das 85er habe ich auch keine Alternative bei Fremdherstellern. Ich würde so manches Konzert ja gern mit einer unauffälligeren D40 knipsen, geht aber eben nicht.

Maik
 
So lange der Megapixelwahn anhält, müssen die Hersteller zwangsläufig 10 MP Cams auf den Markt werfen. Ob das nun Sinn macht oder nicht. Getreu dem Motto: Gib dem Affen Zucker.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass sich die D40 lange halten wird. Der Preisverfall bei Digicams ist nach wie vor enorm. Demzufolge glaube ich, dass die D40x preislich der D40 relativ schnell nahe kommen wird.

Was für ein Megapixelwahn, wo sind meine 12, die benötige ich mindestens, durch den Bayersensor geht doch eh schon genug Info verloren!? :evil:
 
Als jahrelanger überzeugter Fan von Nikon wird es nun doch Zeit, diese Einstellung ein wenig zu ändern. :grumble: Das innerhalb von ein paar Monaten im unteren Preissegment so gewildert wird, wird trotz der anfänglichen 200 Euro Preisdifferenz, bestimmt viele Käufer der D40 ärgern! Megapixel hin, Megapixel her. Was soll das? Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Nikon ein Dilletantenverein ist! Anstatt mal den Anschluss im oberen Segment, also in der Profiliga, herzustellen (vom Einholen rede ich ja gar nicht mehr), werden "unten" die Käufer meiner Meinung nach verärgert. :grumble:

Na ja, die 25 oder 30 % Marktanteil, die Nikon wohl nur noch hat, werden immer gerechtfertigter!

Gruß MArius
 
Die andere möglichkeit ist das man den Absatz der D40 sehr unterschätzt hat und die Bestände sich besser abverkaufen als gedacht. Warum sollte man dan einen 6MPix-Sensor nachkaufen wenns für etwas mehr nen 10´er gibt? Zumal der 6´er ja eh ein auslaufmodel ist und der 10´er mitlerweile Mainstream.
 
Als jahrelanger überzeugter Fan von Nikon wird es nun doch Zeit, diese Einstellung ein wenig zu ändern. :grumble: Das innerhalb von ein paar Monaten im unteren Preissegment so gewildert wird, wird trotz der anfänglichen 200 Euro Preisdifferenz, bestimmt viele Käufer der D40 ärgern! Megapixel hin, Megapixel her. Was soll das? Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Nikon ein Dilletantenverein ist! Anstatt mal den Anschluss im oberen Segment, also in der Profiliga, herzustellen (vom Einholen rede ich ja gar nicht mehr), werden "unten" die Käufer meiner Meinung nach verärgert. :grumble:

Na ja, die 25 oder 30 % Marktanteil, die Nikon wohl nur noch hat, werden immer gerechtfertigter!

Gruß MArius

Würdest du dir ne D3 für ~6.000 € kaufen?

Wenn nicht, dann kann ich deinen Frust nicht verstehen.

MfG
Stefan
 
Würdest du dir ne D3 für ~6.000 € kaufen?

Nein, das würde ich natürlich nicht. Ich meine damit nur, das Nikon doch mal lieber was im Bezug auf den verloren Rang tun sollte (Nikon hat immerhin auch einen Namen) anstatt im unteren Preissegment die Käufer zu ärgern, indem nach nicht mal 5 Monaten Marktpräsenz der D40, neue Produkte etabliert werden! :grumble:

Was kommt in 3 Monaten? Die D40x+ mit 5 AF-Messfeldern und einer Funktion zur Aufnahme von Belichtungsreihen???

Wie auch immer: Meine D40 steht zum VERKAUF! Bei Interesse findet ihr was im entsprechendem Verkaufsforum.

Gruß MArius
 
Daß die in "absehbarer Zeit" kommen, hofft die Nikon-Gemeinde nicht erst seit Erscheinen der D40, sondern schon seit Jahren.
...
Ich bin sehr oft unterwegs ausschließlich mit der Kombination 30/1,4 und 85/1,4. Für das 85er habe ich auch keine Alternative bei Fremdherstellern.

Sehe es genauso. Sobald mal ein AF-S 85er oder 50er kommt, ist die D40 wohl schon alt :). Bin auch meist mit 85er und dem 30er unterwegs.
j.
 
Ich kehre weder Nikon den Rücken, dazu bin ich ja zu sehr "verliebt" :D noch kaufe ich mir die D40x!

Da mein Angebot gerade gelöscht wurde (weil kein Preis angegeben war (wusste ich nicht)) muss ich es jetzt noch mal schreiben (natürlich mit Preis).

Gruß MArius
 
... aber warum sollen sowohl Ein- wie Aufsteiger eure Stangen-AF Gläser subventionieren? Wer sich ne D40 oder D40x kauft muss doch nicht auch automatisch das Altglas kaufen nur weils billig ist.
Wieso subventionieren Ein- und Aufsteiger die Stangen-AF Gläser?
Hätte die D40/x auch diesen AF, so müsste trotzdem keiner automatisch "Altglas" kaufen. Die Logik verstehe ich noch nicht ganz.
Und vielleicht will jemand auch eine D40x als BackUp. Dann würde man schon gerne möglichst viele Objektive der Hauptkamera auch daran nutzen können.

Gruß Wolfgang
 
D40 Kit UPE 599$ ... Strassenpreis (verfügbar+NN): 562 EUR

D40x Kit UPE 799$ ... Strassenpreis: (UPE($)*0,94) = ca. 750 EUR

D80 Kit UPE 899/1299$ (18-135 Kit - ca. Preisgleich zum 18-70) ... Strassenpreis (verfügbar+NN): 856 EUR (Body) + 18-55 II (nicht verfügbar!) = unendlich

von "deutlich unter UPE" kann hier keine Rede sein.

Kommt auf die Definition "deutlich" an. Es ist schon ein Unetrschied, ob 100 € oder 30 € unter UVP. Die Kameras haben in Deutschland €-UVP:
D40 mit KIT 649 €
D40x mit KIT ~860 € (Digitalkamera.de, sorry, hatte vorher 870 in Erinnerung)
D80 ohne Objektiv 969 €, 18-55 ab April auch einzelnd zu bekommen, UVP?

Die D40x wird derzeit sicher noch näher an ihrer UVP liegen als die anderen. Die D40x liegt preislich perfekt zwischen der 40er und 80er. Ich hätte mir an dieser Stelle lieber eine D80 mit 6 MP gewünscht.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten