• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

D400FX und D3X nächste Woche?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kaum ein Berufsfotograf wird ausgerechnet zur EM eine nigelnagelneue Kamera haben/testen wollen.
Die Profis haben doch das Debakel von Canon mit ihrer M(ur)k(s)III vor Augen.:D
Es wechselt doch keiner sein Arbeitstier gegen was völlig unbekanntes kurz vor der EM..........:rolleyes:

Allerdings gehe ich davon aus daß Nikon besagte Modelle bereits in Vorbereitung hat und zur Photokina ankündigen wird.
 
von meinem händler hab ich die info, das

1. ein D80 nachfolger kommt,
2. ein interessantes modell zwischen dem D80 nachfolger und der D300 kommt,
3. eine D3 erweiterung nach oben kommt und
4. ein neues einsteigermodell unter der D60 kommen soll

möglicherweise ist das 3. modell ja eine FX im plastikgehäuse

1. kommt vor der Photokina mit viel neuen funktionen ABER ohne AF motor und wird in die untere Klasse eingereit.
2. dein Händler hat recht
3. stimmt auch
4. stimmt nicht, siehe punkt 1

es kommen sehr viele neue Überraschungen, die D90 kommt noch vor der Photokina

von wo ich das habe? :) Samstag war ich zu einem Nikon-Treffen in Tschechien in Zelezna Ruda ins OREA Wellness Hotel Horizont eingeladen (tschechische Seite vom Bayerisch Eisenstein) wo man mit einen Nikon Vertreter etwas geplaudert haben.
Fazit vom Vertreter war:
Nikon Fans können sich dieses Jahr auf vieles neues freuen.
 
1. kommt vor der Photokina mit viel neuen funktionen ABER ohne AF motor und wird in die untere Klasse eingereit.
2. dein Händler hat recht
3. stimmt auch
4. stimmt nicht, siehe punkt 1

es kommen sehr viele neue Überraschungen, die D90 kommt noch vor der Photokina

von wo ich das habe? :) Samstag war ich zu einem Nikon-Treffen in Tschechien in Zelezna Ruda ins OREA Wellness Hotel Horizont eingeladen (tschechische Seite vom Bayerisch Eisenstein) wo man mit einen Nikon Vertreter etwas geplaudert haben.
Fazit vom Vertreter war:
Nikon Fans können sich dieses Jahr auf vieles neues freuen.

hui, hui...eine D90 ohne AF Motor, wenn das wirklich so kommen sollte, wird wohl wieder einiges böses Geschrei kommen. Da bleib ich doch noch um so einiges länger bei meiner D80 :D

Also ich hätte auch nicht gedacht das ein D300/D90 Gehäuse mit einem FX Sensor dieses Jahr schon kommen soll, das finde ich wirklich sehr interessant und stellt sicherlich ein top Konkurrenzprodukt zur 5D da...
 
Ich habe es immer gehofft, dass die FX-D300 im Herbst auf dem Markt sein wird.
Die existiert doch längst und nennt sich D3.
Wo soll denn eine Kamera mit den Features der d300 und dem Sensor der D3 noch untergebracht werden und vor allen Dingen zu welchem Preis? Der Abstand zur D3 wäre minimal bis nicht vorhanden (Serienbilder, AF etc.), das ergibt absolut keinen Sinn.
 
Die existiert doch längst und nennt sich D3.
Wo soll denn eine Kamera mit den Features der d300 und dem Sensor der D3 noch untergebracht werden und vor allen Dingen zu welchem Preis? Der Abstand zur D3 wäre minimal bis nicht vorhanden (Serienbilder, AF etc.), das ergibt absolut keinen Sinn.
richtig, wer will den einen D3 Sensor in einem D300 Gehäuse, ich definitiv nicht! Da muss schon mehr kommen.

Wenn D300 + FX dann eher einen hochskalierten D300 Sensor auf FX, d.h einen 24MP Sensor. Der braucht auch nur maximal bis ISO 3200 gehen, wie die D300 und nicht bis ISO 6400, die die D3, ein D300 Gehäuse und, wenn es sein muß kann man auch den Blitz opfern. 5/6fps langt dicke. Für 2500€ wäre das ein attraktives Angebot. Noch eine teuer Kamera für 5000€? nein danke. Wer soll die denn kaufen?
 
Wenn D300 + FX dann eher einen hochskalierten D300 Sensor auf FX, d.h einen 24MP Sensor. Der braucht auch nur maximal bis ISO 3200 gehen, wie die D300 und nicht bis ISO 6400, die die D3, ein D300 Gehäuse und, wenn es sein muß kann man auch den Blitz opfern. 5/6fps langt dicke. Für 2500€ wäre das ein attraktives Angebot.

Sowas in der Art wird kommen allerdings nicht für 2500€ sondern für 7500€ und wird D3X heißen.
 
Vor allem interessiert mich an FX auch das FX und nicht die Aufloesung. Mir wuerden 6MP bei FX reichen - ich braeuchte das entweder fuer sehr dunkle Situationen (Kneipe, Theater, Tanzabende, ...) oder fuer Portraits (freistellen). Dafuer brauche ich beide male keine 12MP. Nur fuer Landschaft waere die hoehere Aufloesung fuer mich ein Vorteil, aber bei Landschaft brauche ich wiederum nicht wirklich FX. Zusammen mit dem 12-24er reicht auch DX aus.

Achso, mehr als 3 FPS brauch ich auch nicht ;). Nikon, hoerst Du mich? :p
 
Jetzt wo die D300 so gut im Geschäft ist ? einen FX Sensor unterhalb der D300 ansiedeln, wäre nicht gerade geschickt.

Gerade das fände ich geschickt. Der Kunde kann sich entscheiden zwischen FX-Priorität oder AF- und Body-Prio, bei etwa gleichem Preis. Außerdem liegt die 5D preislich auch schon eher in der Region einer D90 FX als in der einer D300 FX.
j.
 
jenne schrieb:
Canon hat ein Nachfolgemodell oftmals kaum teurer gemacht als das Vormodell zuletzt war.
Da würden mich jetzt aber mal Beispiele interessieren. IIRC war das weder bei 400D/450D noch bei 30D/40D so. Und die beiden hatten beide auch keinen derart extremen Preisverfall zu verzeichnen.
 
Auch ich habe von meinem Händel am Freitag entsprechende Infos bekommen (Aussage Nikon-Vertreter; deckt sich weitgehend mit denen von klaus-im-norden):

1. D80-Nachfolger kommt
2. D300-Nachfolger kommt (D350 oder D400)
3. D3x mit 24 Mio Pixel
4. es werden in Zukunft nur noch AF-S Objektive von Nikon hergestellt (da müssten einige überarbeitete Objektive bald kommen)

Viele Grüße
Roland

www.roland-heine.de
 
Gerade das fände ich geschickt. Der Kunde kann sich entscheiden zwischen FX-Priorität oder AF- und Body-Prio, bei etwa gleichem Preis. Außerdem liegt die 5D preislich auch schon eher in der Region einer D90 FX als in der einer D300 FX.
j.

Na ja wenn gleichzeitig FX optimierte neue Objektive erscheinen, zu einer preislich interessanten FX Kamera im D80ziger oder D300erter Segment, dann ist der Schachzug jedenfalls als geschickt anzusehen.
 
Na ja wenn gleichzeitig FX optimierte neue Objektive erscheinen, zu einer preislich interessanten FX Kamera im D80ziger oder D300erter Segment, dann ist der Schachzug jedenfalls als geschickt anzusehen.

Naja, gibt doch genugend gute Objektive, die sich auch gut an FX schlagen? AF-S 70-300, AF-S 70-200, AF-S 80-400, AF-D 24-85, AF-D (?) 24-120 VR, AF-S 28-70, AF-S 24-70, AF-S 14-24, die ganzen FBs, ...
 
Da würden mich jetzt aber mal Beispiele interessieren. IIRC war das weder bei 400D/450D noch bei 30D/40D so. Und die beiden hatten beide auch keinen derart extremen Preisverfall zu verzeichnen.

Ich habe es halt so in Erinnerung (400D, 30D), dass die neuen Modell meist deutlich unter dem UVP der Vorgänger lagen, also nahe dem letzten Straßenpreis der Vorgänger. Bei der 450D war es wohl nicht (mehr?) so, aber zuvor schon, meine ich. Zumindest ist es auch meine Einschätzung, dass der 5D-Nachfolger unter 2000 € kommen wird. Naja, wir werden sehen :). FX ist aber sicherlich unter 2000 € machbar (~D90 FX, nicht D300-Basis).
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten