Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da immer weniger Firmen selbst Sensoren herstellen, könnte man auch schauen, was Sony und Kodak gerade so im Programm haben und daraus eine Abschätzung ableiten, wieviele MP der Sensor haben wird.
Das glaube ich wiederum nicht, vor allem nicht dann wenn die anderen Eigenschaften wie das Rauschverhalten wesentlich darunter leiden würden. Nikon hat sich hier in den letzten Jahren nicht ganz umsonst eher konservativ verhalten und nicht auf Teufel komm raus die Ausflössung ihrer Sensoren nach oben verschoben und mindestens einmal in Jahr ein neues Modell auf den Markt geworfen, wie Canon mit der 10D, 20D,30D usw....
Erst wenn es die technische Entwicklung erlaubte und auch ein deutlich verbessertes Konzept bei den anderen Eigenschaften bestand wurden neue Modelle etabliert, - zumindest in der Ober-, und Spitzenklasse.
Grüsse Heinz
24 MP
Canon hat seit längerem 18MP beim Crop, da wird Nikon nicht drunter bleiben, da werden sie eher noch richtig was draufpacken, ich rechne mit 24MP für DX.
So oder so, wer so dermaßen lang seinen 12 MP Sensor (APS-C) verbessert und ausgereizt hat wie Nikon, der wird es schwer haben, einen gleichwertigen mit mehr MPs zu entwickeln. Vor allem, da alle Anwender den alten 12 MP Chip als Vergleichmaßstab heranziehen werden. Das könnte noch für viel Unmut bei den Anwendern sorgen. Nikon hat sich meiner Meinung nach in eine schwierige Ausgangslage manövriert.
Hätten sie schneller einen anderen nachgeschoben, wäre die Erwartungshaltung nicht so groß. Bei Canon erwartet man nicht so viel, außer noch mehr MPs.![]()
@RINO81
Gibt es DEN Landschaftsfotografen oder DEN Actionfotografen? Ich denke das sind eher Ausnahmen. Die meisten kaufen nur einen Body und nutzen ihn für vieles. Insofern wäre ich mit einer D400 mit schnellem AF und einer Auflösung, die einen Landschaftsfotografen gleichsam wie meine Linsen bedient, sehr zufrieden. Auch möchte ich meine Direkttasten behalten. Daher ist das „Profil“ der D200, D300 für mich ideal und wünsche mir eine sanfte Evolution ohne Einbußen an lieb gewonnenen Funktionen.
BTW, manchmal mache ich auch große Abzüge von Dingen, die schnell bewegt haben. Welchen Body soll ich dann bloß in Zukunft nehmen?
Gruß FM2
DX mit 24MP?
Was soll das bringen?
Schon die 12MP bringen 70% aller Objektive an die Auflösungsgrenze.
Denkst du wirklich, dass Nikon nicht an Sensoren mit höherer Auflösung forscht? Meinst du wirklich, dass im Nikonlabor nur 12mp Sensoren herrumfahrenSo oder so, wer so dermaßen lang seinen 12 MP Sensor (APS-C) verbessert und ausgereizt hat wie Nikon, der wird es schwer haben, einen gleichwertigen mit mehr MPs zu entwickeln. Vor allem, da alle Anwender den alten 12 MP Chip als Vergleichmaßstab heranziehen werden. Das könnte noch für viel Unmut bei den Anwendern sorgen. Nikon hat sich meiner Meinung nach in eine schwierige Ausgangslage manövriert.
Hätten sie schneller einen anderen nachgeschoben, wäre die Erwartungshaltung nicht so groß. Bei Canon erwartet man nicht so viel, außer noch mehr MPs.![]()
DX mit 24MP?
Was soll das bringen?
Schon die 12MP bringen 70% aller Objektive an die Auflösungsgrenze.
@RINO81
Gibt es DEN Landschaftsfotografen oder DEN Actionfotografen? Ich denke das sind eher Ausnahmen. Die meisten kaufen nur einen Body und nutzen ihn für vieles. Insofern wäre ich mit einer D400 mit schnellem AF und einer Auflösung, die einen Landschaftsfotografen gleichsam wie meine Linsen bedient, sehr zufrieden. Auch möchte ich meine Direkttasten behalten. Daher ist das „Profil“ der D200, D300 für mich ideal und wünsche mir eine sanfte Evolution ohne Einbußen an lieb gewonnenen Funktionen.
BTW, manchmal mache ich auch große Abzüge von Dingen, die schnell bewegt haben. Welchen Body soll ich dann bloß in Zukunft nehmen?
Gruß FM2
hml schrieb:Das Sie es soooo schwer haben glauibe ich nicht einmal. Die rasche Entwicklung der letzten Jahre bestätigt ja immer wieder wie viel Potenzial in der Digitaltechnik noch drinsteckt. Nur lässt sich Nikon eben mehr Zeit, bietet hier zwischenzeitlich eben weniger "Plazebo Updates" als andere Hersteller an.
Denkst du wirklich, dass Nikon nicht an Sensoren mit höherer Auflösung forscht? Meinst du wirklich, dass im Nikonlabor nur 12mp Sensoren herrumfahren:
Scheinbar ist das Forum hier vollgespickt mit Nikonforschern und Nikoninsidern
Face the fact!
WIR wissen gar nix und können nur spekulieren. WIR können nicht sagen, dass Nikon sich in eine schwierige Ausgangslage manövriert hat. Die wissen schon was sie machen, darüber sollten WIR uns keine gedanken machen. Nikon ist nicht umsonst einer der TOP-SLR Hersteller!
Bei Nikon offensichtlich nicht. Sonst hätte Nikon wohl bei der D300s ein ähnliches Update im MediumISO-Bereich liefern können wie sie es im HighISO-Bereich meim Upgrade der D3 zur D3s geschafft haben.An der 12MP DX-Generation ist wohl schon genug geforscht worden.![]()
Warum muss eine Kamera immer an allen Optiken die volle Auflösung erreichen, damit sie "sinnvoll" ist. Von mir aus schafft sie das nur mit (sehr) wenigen FBs. So lange das Licht reicht habe ich immer noch die Wahl, ob ich die Flexibilität des 70-200 oder die Auflösung des 200/2 vorziehen möchte.Schon die 12MP bringen 70% aller Objektive an die Auflösungsgrenze.
Die FX Sensoren sind Nikon Eigenentwicklungen. Der von der D300(s) kommt von Sony. Aber wer weiß, vielleicht ist der zukünftige DX Sensor auch komplett eigenentwickelt? ...Bei Nikon offensichtlich nicht. Sonst hätte Nikon wohl bei der D300s ein ähnliches Update im MediumISO-Bereich liefern können wie sie es im HighISO-Bereich meim Upgrade der D3 zur D3s geschafft haben.
Dennoch... warum hat eine D3 9fps bei 12MP und eine D3x bei 24MP gearde mal 5fps?
Und warum kostet die Hochauflösende dann 9000CHF während eine D3 5000CHF.
“…but the latest information indicates a resolution significantly lower than the 16 to 18 megapixels range we predicted or even the 12 megapixels of the current models. Apparently in a move away from the expected, Nikon will be releasing a sensor with super high IQ and Dynamic Range but with a resolution between 8 to 10 megapixels. Completely sacrificing the higher megapixels expectations of some of the Nikon users, the new bodies with this sensor will be able to deliver unmatched results.”
Ja, das habe ich auch mitbekommen - hier das Statement des Verlages:Hallo zusammen,
ich hole noch mal diesen Thread hoch, weil ich heute von Amazon ein Werbemail mit dem Betreff: "Amazon.de: Profibuch Nikon D400" erhalten habe. Darin wird dieses Buch, sowie weitere Titel beworben. Das Profibuch ist der Mittelpunkt der gesamten Mail.
Jetzt frage ich mich schon: Haben die einen Sprung in der Schüssel oder wissen sie mehr als wir?
“Wir hatten aus einer in der Regel sehr zuverlässigen Quelle die Information, dass Nikon demnächst eine Kamera mit dem Modellnamen D400 ankündigen wird. Dementsprechend hatten wir ein Buch dazu bereits fest eingeplant. Bislang hat sich das leider nicht bewahrheitet und uns liegen keine neueren Infos darüber vor, ob und wann Nikon eine Kamera diese Namens herausbringen wird.”
Ja und Canon hatte schon lange vor Nikon 16 MP im Vollformat - und? Es kommt, wie wir ja mittlerweile "alle" gelernt haben nicht zwingend auf die Anzahl der MP an. Klar ist es schön ein paar mehr zu haben, aber was bringen diese, wenn ich damit eine schlechtere Bildqualität im Grenzbereich erkaufe? Letzten Endes aus meiner Sicht mehr Nach als Vorteile. Daher halte ich selbst 18 MP für das DX Format für unwahrscheinlich.Canon hat seit längerem 18MP beim Crop, da wird Nikon nicht drunter bleiben, da werden sie eher noch richtig was draufpacken, ich rechne mit 24MP für DX.
Faktisch haben wir ja bereits 20 MP am DX-Format (Umrechnung der 18 MP der 7D von APS-C auf DX). So viel mehr sind 24 MP dann auch nicht.