AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?
Ich nicht, ich hab kein Problem mit dem Rauschen ....
Ich auch nicht. Zur Erinnerung...ich habe oben geschrieben:
"Bei der D300 ist das auf ISO 800 hochgerutscht. Das ist ein Wert, mit dem ich bei der Tierfotografie erstmal sehr gut leben kann."
Nochmals... es geht hier ja nicht ständig nur ums Rauschen!!
Weniger Rauschen heisst auch bei gleicher ISO-Zahl --> mehr Dynamik.
Sowas interessiert doch einige Leute gar nicht. Sie wissen es einfach nicht, dass es nicht nur Rauschphobiker gibt, die jeden und alles grundsätzlich mit ISO 6400 fotografieren wollen und dann das Ergebnis bei 100% anschauen und nur aufs Korn/Rauschen achten.
Sie wissen nicht, dass es fotografische Bereiche gibt, bei denen Rauschen sich viel stärker und störender bemerkbar macht, als bei vielen anderen.
Oft morgens oder Abends bei schlechten Lichtbedingungen in der Dämmerung unterwegs zu sein, trotz langer Brennweite häufig Ausschnitte machen zu müssen, Motive mit feinen Fell-Federstrukturen, bei denen sich sowohl das Rauschen als auch die kleinsten Entrauschversuche sofort zeigen....
Man kann Portrait-, Tier-, Architektur-, Makro-, Still Life-, Landschafts-, Akt,-fotografie usw. nicht in einen Topf werfen, wenn es um Anforderungen im Bereich Objektivverzeichnung, Dynamikumfang, Rauchverhalten, Farbwiedergabe usw. geht.
Über die Anforderungen in fotografischen Bereichen zu diskutieren, in denen man selber keine Erfahrung hat, ist immer so eine Sache.... Ich selber mache sowas nicht (ich versuche es zumindest...).
Gruß
Heiko