Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier ist auch ein interessanter Beitrag
http://nikonrumors.com/2012/06/06/nikon-d3200-dxomark-score-second-best-aps-c-camera-ever.aspx/
Gruß
Rüdiger
Danke für die Bilder. Vor allem danke dafür daß alle EXIFs in den Dateien gelassen wurden. Ich habe mir 4 Bilder angesehen
1. Vergleich - die weiße Blume vor grünem Hintergrund.
Objektiv: 18-105mm VR
VR: ON
ADL: ON
Die JPEG Settings: jeweils D5000 zu D3200
- ISO: 280 zu 400
- Rauschunterdrückung: OFF zu ON
- Scharfzeichung: 8 zu 7
- Kontrast: ADL zu +1
- Helligkeit: ADL zu -1
Kommentare:
- Wie bei allen modernen Bodies fängt die Rauschunterdrückung bereits bei ISO 100 an Details aus dem Bild für eine verbesserte Rauschunterdrückung rauszurechnen. Da beide Kameras auf AutoISO eingestellt waren und die NR der D5000 auf OFF sowie die NR der D3200 auf ON hat es bei den verwendeten ISO Werten von 280 respektive 400 signifikante Auswirkungen auf den Detailerhalt im Bild. Empfehlung: NR bei der D3200 ebenfalls aus OFF zu setzen um eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen.
- Die Scharfzeichnung auf Wert 8 (D5000) und 7 (D3200) habe ich noch nie in meinem Leben verwendet, da es gnadenlos überschärft. Da es bei diesen Bildern jedoch nicht so rüberkommt, noch dazu VR eingeschalten war, lässt das auf Aufnahmen aus der Hand schliessen die durch die höhe Schärfeeinstellung Bewegungsunschärfe kompensiert. Wenn die beiden Kameras auf einem Stativ waren, sollte der VR beim Objektiv ausgeschalten werden (Erklärt aber noch immer nicht die extrem hohen Sharpness Einstellungen). Kontrast und Helligkeit sind jeweils unterschiedlich eingestellt und wirken von daher einem Sensorvergleich entgegen, da sie gewissermaßen Arbeitsanweisungen an die JPEG Engine durch den Benutzer darstellen.
- Die beiden Datein sind ca. gleich groß mit einer etwas größeren Datei für die D5000 (mehr Detailinfo). Das ist entgegen der normalen Erfahrung, wenn Bilder eines höherauflösenden Bodies auf die Auflösung der anderen Kamera runtergerechnet werden. Da mehr Mikrokontrast bei dem gleichen Objektiv vom Sensor aufgenommen werden kann, ergibt das eine größere Datei. Wurde hier mit unterschiedlichen Kompressionswerten gespeichert?
Bildvergleich 2: Mümmelmann Jagdbitter
Objektiv: AFS 55-300mm VR
VR: ON
ADL: ON
Brennweite: 55mm
Einstellungen: D5000 zu D3200
Kommentare:
- Blende: 7.1 zu 5.6
- Verschlusszeit: 1/200 sek zu 1/125 sek
- ISO: 200 zu 100
- Rauschunterdrückung: OFF zu ON
- Verzeichniskorrektur: OFF zu ON
- Scharfzeichnung: 7 zu 8
- Kontrast: ADL zu +1
- Helligkeit: ADL zu -1
Empfehlungen :
- Wurden die Aufnahmen vom Stativ gemacht, sollte der VR abgeschalten sein. Wurden sie aus der Hand gemacht, beginnt bei 1/125 Sek die Grenze zur Nicht Reproduzierbarkeit von Ergebnissen.
- Wie im oberen Vergleich wurden unterschiedliche NR Settings verwendet, die bei der D3200 zu Detailverlust führen (durch den Benutzer vorgegeben und vermutlich durch die höhere Scharfeinstellung kompensiert).
- NR bei der D3200 abschalten
- Wenn Stativ verwendet wurde: VR abschalten
- Wenn kein Stativ verwendet wurde, gleiche Belichtungs- und Blendenwerte verwenden
- Gleiche ISO Werte nehmen
Ich habe mir die anderen Bilder nicht angesehen, aber neben den unterschiedlichen Einstellung in vielen Werten die vom Benutzer vorgegeben sind, ist aus meiner Erfahrung die unterschiedliche NR Einstellung für den größten Einfluss auf die D3200 bei diesen beiden Bildern verantwortlich.
Die derzeitigen Bilder lassen nur eingeschränkt eine Bewertung und einen Vergleich der Sensorleistung beider Kameras zu.
Liebe Grüße,
Andy