• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s und D3000 & Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da das neue 70-200 ja ca. 500 EUR mehr als die "alte" Version kosten soll: Gibt es Informationen darüber, wie man beide Varianten zweifelsfrei erkennen kann? Schließlich könnte jemand Findiges ja auf die Idee kommen, einfach seine alten Lagerbestände zum höheren Preis verhökern zu wollen ...

Das "Alte" hat noch diese schöne Messinplakette mit der eingravierten Modellbezeichnung... das neue hat die nicht mehr.
 
Ich will dann, wenn ich mein Geld für etwas ausgebe, keine alte Technik mit ein paar neuen Spielereien kaufen, sondern möglichst ein Gerät, das in allen mir wichtigen Punkten auf dem Stand der Zeit ist. Für mich und meine Erwartungen ist das bei der D300s nicht der Fall. Andere sehen das halt anders.

Was hast du denn von dem Nachfolger der D300 erwartet?
Und bei welchen Punkten ist die D300s nicht auf dem aktuellen Stand der Technik?

Nicht jeder potentielle Kunde will noch ein bis zwei Jahre warten. So, wie ich mitte letzten Jahres bei Canon nicht auf die Kamera warten wollte die das bietet, was Nikon zu dem Zeitpunkt schon grösstenteils hatte, habe ich so langsam keine Lust mehr, bei Nikon auf eine DX-Kamera zu warten, die mir als Ergänzung für die D700 in allen Situationen dienen kann.
Gruss Bernhard

Die D300 ist doch bis auf wenige Kleinigkeiten (Anordnung der Bedienelemente, minimal anderes AF-Modul (?), ...) quasi der DX-Klon der D700 (oder anders herum, die D300 war ja zuerst da).
Wie müsste für dich eine Kamera aussehen, die die D700 optimal ergänzt?

Viele Grüße,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
the_real_alex. Was willst du denn über die d3000 wissen? Ich habe die hier. Im Prinzip eine D60 mit größeren Monitor und schnick schnack

Sag mal, ist die "Bodenplatte" identisch? Die Abmessungen der Kamera lassen es vermuten. Mir geht es darum, ob der Delta-Griff passen würde.
 
Was hat das denn mit den Erwartungen an einen Nachfolger nach gut zwei Jahren zu tun. Mir ist es nahezu egal, welche Modellpolitik (m)ein Kamerahersteller in der Vergangenheit hatte.

Und Nikon ist es egal, was Du oder ich als Einzelfall erwarten. Die Modellpolitik ist seit Jahrzehnten konstant. Diese einfach zu ignorieren und dann in Internetforen zu stänkern ist halt wenig zielführend. :rolleyes:
 
@Feuerwehrfreak. ja die Bodenplatte is the same. nur die schrauben sind minimal anders plaziert und das Beschriftungsfeld wurde minimal verkleinert
 
Diese einfach zu ignorieren und dann in Internetforen zu stänkern ist halt wenig zielführend. :rolleyes:

:rolleyes: Ich sehe da kein stänkern. Er äußert lediglich seinen Unmut weil ihm die Neuerungen nicht ausreichend genug sind. Ich glaube so geht es vielen in den Foren.
Unter anderem ist dieses Froum ja auch da um sich dahingehend auszutauschen. Und dies sollte möglichst ohne gegenseitige Anfeindungen von statten gehen.
 
Also die D300 ist sicher eine Spitzen-Kamera, kam für mich als Aufstiegmodell von der D40 aber nicht in Frage - kein SD-Slot und keine Video.
Es gibt sicherlich viele potentielle Kunden wie ich, denen der Abstand von der Einsteigerklasse zur D90 zu klein war und die genau auf diese Kamera gewartet haben. Ich glaube die D300s wird gut laufen und viele Aufsteiger an Nikon binden. Für mich heisst es nun: noch ein halbes Jahr warten und dann bei günstiger Gelegenheit zuschlagen.
 
Also die D300 ist sicher eine Spitzen-Kamera, kam für mich als Aufstiegmodell von der D40 aber nicht in Frage - kein SD-Slot und keine Video.

Das mit dem Video ist ein gültiges Argument. Das mit dem SD Slot nicht - denn es gibt Adapter von SD auf CF. Benutze ich sehr gern.
 
Die ersten Angebote belaufen sich auf knapp 1.800 €. Wie ist denn, wenn ihr euch an den Marktstart der D300 zurückerinnert, die Preisentwicklung in den ersten beiden Monaten (Sep.-Okt.)? Wird sie wohl auf 1.600 € sinken, oder ist das nicht zu erwarten?
 
Hallo an alle MIESMACHER :mad::mad:,
benutzt die Videofunktion doch einfach nicht und kauft euch zusätzlich zur Fotokamera eine Videokamera wo von vorn bis hinten alles scharf ist.;);)

Ich finde viele Sequenzen des Videos super :):) und freue mich schon darauf, daß meine nächste DSLR diese zusätzliche Möglichkeit, Eindrücke auch in bewegten Bildern festzuhalten, hat.:top::top::top:

He, die Kamera wird mies gemacht, weil man sie eigentlich gerne hätte, sie aber aus welchen Gründen auch immer nicht kaufen kann/will/darf (nicht zutreffendes bitte streichen) :D

Ähnliches Beispiel: bei mir auf der Arbeit läuft eine junge Dame rum. Tolle Figur, schöne Augen, hübsches Gesicht. Mir fallen 100 Gründe ein, was mir an dem Mädel nicht gefällt. Aber: könnte ich sie "haben", wäre jedes Argument gegen sie hinfällig. ;) - Vielleicht versteht der eine oder andere hier, was ich meine.

Allerdings hätten sowohl ihr Freund als auch meine Freundin ein Problem, wenn es soweit käme. :D


Hallo Jungs.

Ihr solltet in Zukunft genauer lesen. Das war pure Ironie. Alle anderen haben es offensichtlich kapiert. ( träum ruhig weiter von Deinem Püppchen;))
 
Die Videofunktion muss ja nicht die meiner Kompaktkamera oder die meines Camcorders übertreffen - es reicht mir wenn sie einfach da ist, dann kann ich diese Geräte nämlich zuhause lassen:D
 
Hallo Jungs.

Ihr solltet in Zukunft genauer lesen. Das war pure Ironie. Alle anderen haben es offensichtlich kapiert. ( träum ruhig weiter von Deinem Püppchen;))

1. mein Posting bezog sich auf das allgemeine "New-Cam-Bashing", nicht auf Dein Posting,
2. Mein Schatz sitzt 1 Zimmer weiter, da brauche ich nicht träumen, da gehe ich gleich wieder rüber.

:D
 
Erklär mir bitte was an dem Video besonderes ist. Mir sind lediglich zwei Szenen, je eine knappe Sekunde lang, aufgefallen, die man mit einer Kompaktkamera oder einem Camcorder wohl nicht hinbekommen könnte.

Was auffällt an dem Video ist, dass die meisten Szenen völlig statisch sind. Dies verhindert dass der Autofokus was zu tun hat. Vielleicht war dieser sogar abgestellt. Ich kann mich auch nur an 1-2 Szenen erinnern wo mit einem kleinen DOF gearbeitet wurde, was mit normalen Videokameras nicht möglich ist.

Aber alles in allem ist das Video aber ganz gut gemacht. Das Video von Chase Jarvis für die D90 war aber in seiner Dynamik viel eindrucksvoller.

Ich glaube, dass die ganze Diskussion um Video ja oder nein eine falsche Richtung genommen hat, und hier unnötigerweise Fronten aufgebaut hat, die es meiner Meinung nach gar nicht so gibt. Die einen sind halt enttäuscht, dass Nikon jetzt nach zwei Jahren an der D300 an den rein fotografischen Features so wenig verbessert hat. Und die anderen freuen sich, dass man jetzt eine Videofunktion zur Verfügung hat. Die ersteren müssen halt jetzt auf die D400 noch fast ein Jahr warten.
 
ich find geil, dass die auf die d300s immer das 200/2 draufschrauben. schaut schon geil aus, die kombi! :top:

gibts da irgendwo ein vollbild ohne schriftzug?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten