• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s und D3000 & Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wozu brauchst Du eine höhere Auflösung? Damit Du mehr Bildrauschen hast? Genau aus dem Grund bin ich ins Nikon Lager gewechselt. Die legen mehr Wert auf die Bildqualität als auf sinnlose Steigerung der Auflösung.

Viele Grüße

Wolfgang

Eine Canon 50D mit ihren 15 Mpix rauscht, trotz ihrer etwas höheren auflössung hier z.b. wohl kaum mehr als eine D300.
Ich bin auch der Meinung das es hier Grenzen gibt, aber die Technologie hat in den letzten Jahren auch diesbezüglich weitere Fortschritte gemacht, ich bin eben der Meinung das man hier auch für den Fotografen an sich noch etwas mehr hätte bitte können, ohne es natürlich gleich zu übertreiben.

Grüsse Heinz
 
Eine Canon 50D mit ihren 15 Mpix rauscht, trotz ihrer etwas höheren auflössung hier z.b. wohl kaum mehr als eine D300.

Auf gleiche Ausgabengröße gebracht nicht, in der 100% Ansicht schon.

Für mich bleibt die Frage was würden denn die 3 MP wirklich bringen? Wenn man sich das bei dpreview mal zwischen 50D und D300 anschaut, sind die Unterschiede wohl sehr gering bis nicht vorhanden.
 
Eine Canon 50D mit ihren 15 Mpix rauscht, trotz ihrer etwas höheren auflössung hier z.b. wohl kaum mehr als eine D300.

Ich kann mich an einen Vergleich EOS 500D (15Mpix) vs. D5000 (12Mpix) in der Colorfoto erinnern. Die Nikon hatte bei höheren ISO weniger Bildrauschen und den gerineren Texturverlust.

Ein Fortschritt in einer möglichen D400 wäre für mich keine Steigerung der Pixelzahl, sondern mehr ISO, weniger Rauschen, größerer Dynamikumfang. Damit kann ich was anfangen. Mehr Auflösung (in der Einsteigerklasse) dient nur als Marketing-Gag.

Viele Grüße

Wolfgang
 
Das Problem ist doch nicht das eigentliche Rauschen, sondern im Rauschen geht Struktur unter, Textur verschwindet, Details gehen verloren. Was da einmal verloren gegangen ist kommt durch verkleinern nicht zurück.

Das Gegenteil wurde aber schon x-mal gezeigt.
 
Was ich gerne gehabt hätte wäre ein AF-S 85mm 1.8 und ein schnelles AF-S 80-400mm.
Dazu noch eine gute Festbrennweite 20mm 1.8 für FX, sowie ein gutes AF-S 18-200mm VR als Immerdrauf für FX.
Naja. Eventuell nächstes mal.

Bernd
 
Ich finde die Producktpolitik von Nikon sehr gut!Natürlich gibt es noch kleine Lücken im Objektivpark,aber ich habe das bei Pentax noch ganz anders in Erinnerung!Große Ankündigungen mit jahrelangem warten und dann kommt nichts!Bevor große Sprünge gemacht werden kommen kleine Verbesserungen die Sinn machen!
Ich bin froh wieder bei Nikon gelandet zu sein!

Erinnerung ist ein gutes Stichwort, und dein Langzeitgedächtnis ist augenscheinlich recht gut, seit der K100Ds sind alle Pentax-Bodys kurz nach Ankündigung auch verfügbar gewesen und selbst die Hängepartie 60-250 ist seit fast einem Jahr beendet.
Kümmer dich um deinen neuen Hersteller, diese Nachtreten ist ja wohl reichlich überflüssig, besonders weils eine uralte Kamelle ist.
 
ähä... und ein 85/1.8 DX wäre da kein Spielzeug?

Ich für meinen Teil halte schon die Blenden-Ausführung von 1.8 als Spielerei und für solche die sowieso ständig ihre Linsen nicht nach Qualität sondern nach dem Preis aussuchen.
Und die DX-Version geht genau in die gleiche Richtung.

Über die Sinnhaftigkeit von f/1.8 lässt sich streiten. Trotzdem wär es wünschenswert gewesen zuerst das doch recht alte 85mm neu aufzulegen, als das 70 - 200mm.
 
Erinnerung ist ein gutes Stichwort, und dein Langzeitgedächtnis ist augenscheinlich recht gut, seit der K100Ds sind alle Pentax-Bodys kurz nach Ankündigung auch verfügbar gewesen und selbst die Hängepartie 60-250 ist seit fast einem Jahr beendet.
Kümmer dich um deinen neuen Hersteller, diese Nachtreten ist ja wohl reichlich überflüssig, besonders weils eine uralte Kamelle ist.


Das hat nichts mit nachtreten zu tun!
Ankündigung 1,4 Konverter z.b. Und du schreibst ja Hängepartig 60-250!Pentax hat da ja wohl schon viele Anhänger verloren,denke ich!
Ich kümmer mich dann mal um meinen neuen Hersteller!;)
Wir sind ja hier bei Nikon und nicht bei Pentax
 
Das ist exakt der gleiche Preis wie für das Alte. Die Straßenpreise sehen sicher etwas anders aus.

Der Preis vom neuen 70-200, 2.8 VR II ist wirklich abartig :mad:. Glaube nicht das sich 2500 Euronen auf Dauer durchsetzen lassen. Ich bezahle sie auf jeden Fall nicht ! Na ja, vielleicht hole ich mir jetzt ein Gebrauchtes der alten Version, die preise dürften ja ein wenig fallen....
 
720p@24 ist OK. Aber warum mjpeg?! :confused:

MJpeg bei der D90 finde ich nicht so schlimm. Wenn nur die Datenrate höher / einstellbar wäre. Ich sehe immer ziemlich üble Kompressionartefakte; z.B. wenn bewegtes Wasser im Spiel ist. Und die Zukunft gehört sicher AVCHD.

Aber ich nutze die D90 auch immer noch zum Fotografieren :D
 
Prima :top:
Das wird die erste dreistellige Nikon die ich nicht möchte :D

AF im Videomodus finde ich gut, 720P finde ich schlecht.
Das Argument HD Video zieht da nicht so richtig.

Schön daß Nikon die MP nicht erhöht hat.
 
War zuerst auch geschockt, dass die nur 720er HD Video hat. Habe gestern gerade die 1080er Videos der neuen Lumix auf DPReview geschaut und dachte, geil das wird der D300 Nachfolger auch können und heute morgen wird er vorgestellt und kann nur 1280x720. Hallo?? sogar die EOS 500D kann 1920. Naja gut ist dagegen der AF im Video Mode und die 20fps bei Canon sind auch ein Witz.

Super finde ich auch die 7B/s. Schafft die D300s jetzt mit dem Batteriegriff 8 oder 9 oder auch nur 7 Bilder? Das habe ich irgendwie nicht rausgefunden, 9 Bilder wären natürlich der Hammer. :)

mfg Florian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten