• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s und D3000 & Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prima :top:
Das wird die erste dreistellige Nikon die ich nicht möchte :D

Geht mir genauso. Nikon meint es gut mit den D300 Besitzern, da entsteht ein Tauschdruck :rolleyes:

Auch die D3000 ist kein Alternative als 2_Body da sie NICHT den rauscharmen 12 MP Sensor der D90/D300 enthält sondern den alten Sony-Sensor der D60. Und der war schon bei ISO1600 überfordert.

Danke Nikon!
 
War zuerst auch geschockt, dass die nur 720er HD Video hat. Habe gestern gerade die 1080er Videos der neuen Lumix auf DPReview geschaut und dachte, geil das wird der D300 Nachfolger auch können und heute morgen wird er vorgestellt und kann nur 1280x720. Hallo?? sogar die EOS 500D kann 1920. Naja gut ist dagegen der AF im Video Mode und die 20fps bei Canon sind auch ein Witz.

Super finde ich auch die 7B/s. Schafft die D300s jetzt mit dem Batteriegriff 8 oder 9 oder auch nur 7 Bilder? Das habe ich irgendwie nicht rausgefunden, 9 Bilder wären natürlich der Hammer. :)

mfg Florian

Zitat Nikon.de:

Die D300S ermöglicht die Aufnahme von 7 Bildern pro Sekunden ohne zusätzlichen Batteriehandgriff. Mit dem optional erhältlichen Multifunktionshandgriff MB-D10 kann die Bildrate auf 8 Bilder pro Sekunde* gesteigert und die Ergonomie beim Fotografieren im Hochformat verbessert werden.

Bid
 
Die D300s scheint zwar interessant zu sein aber eine D700s wäre mir mit HD Video ganz lieb gewesen. Möchte eh auf Vollformat umsteigen und ne Videofunktion finde ich ganz nett als Spielerei. So werde ich wohl bis nächstes Jahr warten und dann hoffen, dass auch FullHD unterstützt wird.

Die neuen Objektive wirken auf mich zwar auch interessant aber wie schon von anderen gewünscht würde mir ein 18-200 VR für Vollformat und ein 20mm 1,8er für Vollformat noch mehr gefallen.
Hoffentlich purzeln durch die neuen Objektive die Preise der alten noch ein bisschen (die würden mir vorerst voll genügen).

Jetzt bleibt mir aber erstmal sowieso nur das Warten auf die nächsten Ankündigungen mit dem D700 Nachfolger/Update :)
 
SD + CF finde ich einfach genial.

Für's Studio kann man dann folgendes machen:

Es gibt doch diese SD-Funkkarten. Man splittet also RAW auf CF und JPEG auf SD. Als JPEG-Format nimmt man die kleinste Größe. Notebook daneben und schon haste eine wunderbare Bildkontrolle am Notebook.

Mehr Pixel bringen in der Praxis eh nichts (zumindest bei DX), also hat Nikon getan, was naheliegt: Ein beliebtes Modell weiterführen. Nach dem Update werden sie den Preis von ca. 1.300 EUR weiterhin halten können.

Die D3000 erinnert mich von den Fähigkeiten her ziemlich an die D200. Nur zu einem ganz anderen Preis....

Grüße
Mirko
 
Hallo zusammen,

eigentlich bin ich von der D3000 etwas enttäuscht, da ich dachte sie wäre ein netter Einstieg in die DSLR Welt. So kommt sie mir aber doch gegenüber der D5000 sehr abgespeckt vor. Insbesondere hatte ich mit dem CMOS der größeren Modelle gerechnet.
Dazu hätte ich allerdings noch eine kurze Frage: Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass Nikon seit der D60 soviel an der Signalverabeitung oder der Software Entrauschung gemacht hat, dass gegenüber der D60 bei hohen ISOs ein starker Unterschied zu sehen wird oder ist der CCD schon in der D60 "ausgereizt" gewesen und rauscht einfach technologiebedingt mehr als der 12MP Cmos?
Ich meine nur, weil soweit ich weiß von der D300 über die D90 und schließich zur D5000 das Rauschen und die Glättung auch immer etwas abgenommen hat.

Ach ja und noch eine Sache: Weiß jemand ob bei der D3000 jetzt endlich Raws und Jpg fine gleichzeitig aufgenommen werden können oder bleibt es bei Raw und Jpg basic. Nach den Spezifikationen sieht es eher nach ersterem aus, aber ich habe es noch nirgendwo ganz explizit gelesen.

Danke :-)
 
Die D3000 erinnert mich von den Fähigkeiten her ziemlich an die D200. Nur zu einem ganz anderen Preis....

Grüße
Mirko

An die D200? :confused: :eek: das erstaunt mich. Wo den genau, die D3000 hat kein Braketing, keine 5B/s, kein Zweites Display, keine Abblendtaste, kein AF-Motor!!, wohl einen schlechteren Sucher, wohl auch keine ISO Anzeige im Sucher, wohl keine Schärfeprio in AF-C, kein dichtes Magnesium Gehäuse, keine AF-On Taste, keine 2 Einstellräder. Hmm was hat die Kamera überhaupt. Also meine Meinung zur D3000. Ein Stück Schrott mit einem CCD drin.

Ok das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben ;)

mfg Florian
 
sind doch tolle news!

zumindest für mich als d300 besitzer. ich brauch die s nicht.
aber die neuerungen sind für ein s doch ok!

+ der mittelknopf
+ der leisemodus
+ mehr fps
+ zwei (versch) kartenslots

o video bräucht ich jetzt nicht dafür + mit ext. mic anschluss und + AF!

die videofunktion ist endlich mal richtig implementiert!


zu den objektiven: klar, das 18-200 ist wohl das meistverkaufte, das 70-200 wohl auch ein sehr beliebtes. von dem her verständlich. ich bin mal auf testbilder der neuen objektive gespannt!
 
.. die D3000 hat kein Braketing, keine 5B/s, kein Zweites Display, keine Abblendtaste, kein AF-Motor!!, wohl einen schlechteren Sucher, wohl auch keine ISO Anzeige im Sucher, wohl keine Schärfeprio in AF-C, kein dichtes Magnesium Gehäuse, keine AF-On Taste, keine 2 Einstellräder.

also warten wir jetzt alle auf die D3000s. :lol:
Das wird echt spannend. :D
 
Um der leidigen "Wer braucht Film - wer will Film, aber braucht ihn nicht - wer will und braucht ihn nicht, hat aber Angst, verdächtigt werden zu können, dass er ihn verwendet und danach nicht mehr als echter Fotograf gilt..." - Diskussion vielleicht ein paar Beiträge ersparen zu können:

AFAIK ist die Videofunktion im (wirtschaftlich nicht ganz uninteressanten) Segment der Pressefotografen sehr beliebt: Mit der SLR darfst du in der ersten Reihe sitzen, mit der Filmkamera stehst du hinten an der Wand.
Und fürs Fernsehen genügen auch die 720p, außerdem wird die Speicherkarte nicht so schnell voll.
 
Der Sensor kann nicht der gleiche der D300 sein, da der kein Video konnte, also ein überarbeitetes Modell.

Falsch, der Sensor der D90 kann Video und basiert auf den Sensor der D300. :ugly:

Eine Videofunktion kann man eigentlich generell bei fast jeden Sensor implementieren, der auch Live-View kann oder warum kann so gut wie jede Kompaktknipse egal mit CCD oder CMOS-Sensor Videos aufnehmen?
 
Falsch, der Sensor der D90 / D5000 basiert *nicht* auf dem der D300 sondern ist eine Neuentwicklung (hat auch leicht abweichende Pixelanzahl usw.)

Falsch, der Sensor der D90 kann Video und basiert auf den Sensor der D300. :ugly:

Eine Videofunktion kann man eigentlich generell bei fast jeden Sensor implementieren, der auch Live-View kann oder warum kann so gut wie jede Kompaktknipse egal mit CCD oder CMOS-Sensor Videos aufnehmen?
 
was mich wundert ist, dass mit der d300s scheinbar wieder die alten batteriegriffe verwendet werden. welchen nachteil hatten denn die 'neuen' bei denen man den deckel nicht aushängen musste und auch noch den akku drinnenlassen konnte?
 
bei der D3000 wäre ich nicht die Zielgruppe, deswegen lasse ich sie aussen vor.

Grundsätzlich ist die D300s eine nette Modellpflege, ich warte jetzt nur auf die ersten, die wieder zu schreien anfangen, dass 12MP nicht mehr zeitgemäss wären und sie woanders hin wechseln.

Ich gehe mal davon aus, dass der Prozessor der D300s halt nicht mehr als den 720p Modus ergeben hat, für Full HD hat halt die Power gefehlt.
Ich bezweifle, dass der AF bei Video der Brüller sein wird, manuell ist wohl immer noch effektiver als ein ständig pumpender AF.
Den Preisaufschlag finde ich für ein Facelifting allerdings ganz schön happig. Normalerweise kostet der echte nachfolger so viel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten