Damit ist die D300s die einzige SLR mit AF-Video
Natürlich nicht! z.B. EOS 5D Mark II oder EOS 500D haben AF-Video
Nichts gegen die D300s, sie ist eine tolle Kamera
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Damit ist die D300s die einzige SLR mit AF-Video
DU SAGST ES ! Sollten aus der Sandkiste steigen und nicht dauernd Spielzeug bauen á la D3000, sondern mal ein gscheites Objektiv auf den Tisch legen. Das 70 - 200mm überholen können sie, aber ein 85mm oder ein lichtstarkes Zoom zB 24 - 105mm oÄ. ist natürlich nicht drinnen
Optisch mag mir das neue 70-200 so garnicht gefallen. Das wirkt im Gegensatz zum alten so klobig![]()
Naja, vielleicht ist es besser tariert und liegt dann besser in der Hand.
Der Preis kann man im Moment ja auch nicht für Strassenfähig handeln.
Ich weiss nicht, warum einige hier jetzt so ein Theater über UVP machen.
Immerhin werden solche Linsen ja auch nicht für diesen Preis auf dem Markt gehandelt.
Ich will auch etwas nörgeln. Die D3000 hätte schon mit dem gelobten CMOS Sensor sein dürfen. Dann wäre sie für mich in Betracht gekommen.
Die Konkurrenz ist da im Einsteigersektor etwas kreativer und forscher.
Na ja, ich halte selbst 2000 € für zu teuer, das sind immerhin fast 4000 DM !
Straßenpreis 1800 € wären OK, mehr zahle ich persönlich nicht !
mir sind noch keine Auflösungstests der D300s bekannt, wieso sollte die Auflösung nicht höher als die der D300 sein?Die D300s, eigentlich nur erweitert um die Videofunktion bringt sie anssonsten weder eine höhere Auflössung (z.b. wie die D50 von Canon) noch sonst viel neues die einen Fotografen begeistern könnten. Hier erfüllt die D300 sicherlich weiterhin ihren Zweck.
Hmm, was hat Canon denn zu bieten?boa, bin ich entäuscht. da warte ich und warte, dass meine süße kleine d60 endlich einen cmos sensor und hochauflösenden bildschirm erhält und dann nix von beidem? ich will keine d5000 oder d90, das ist mir alles zu groß. muss ich wohl zu canon abwandern...
schade nikon.
Na ja, ich halte selbst 2000 € für zu teuer, das sind immerhin fast 4000 DM !
Straßenpreis 1800 € wären OK, mehr zahle ich persönlich nicht !
mir sind noch keine Auflösungstests der D300s bekannt, wieso sollte die Auflösung nicht höher als die der D300 sein?
Also ich bin eher ernüchtert von den heute vorgestellten Neuerungen.
Die D300s, eigentlich nur erweitert um die Videofunktion bringt sie anssonsten weder eine höhere Auflössung (z.b. wie die D50 von Canon) noch sonst viel neues die einen Fotografen begeistern könnten. Hier erfüllt die D300 sicherlich weiterhin ihren Zweck.
Eine D700x wäre in meinen Augen ebenfalls wünschenswert gewesen.
Die neuen Optiken, hier denke ich das sich wohl kaum lohnen würde für die Besitzer der Vorgängermodell diese auszutauschen. Das bisherige 70-200VR ist anerkannt eine Toplinse und die bekannte Schwäche wie Vigentierung am FX Format lassen sich schon längst mit entsprechender Software eleminieren. Die Verbesserungen dürften somit hier eher marginal ausfallen und im Bild wohl kaum auffallen.
Gleiches dürfte auch für das 18-200 gelten, hier hätte ich mir eher ein FX taugliches 28-300mm gewünscht die Canon es anbietet. Dies war damals trotz des hohen Preises und des Gewichtes meine Lieblingslinse und wurde entsprechend oft eingesetzt. Es hatte vor allen den Vorteil das es nicht wie andere Superzoomlinsen am langen Brenweitenende sichtlich an Leistung verlor.
Andere Baustellen wie z.b. eine Überarbeitung des 80-400 (Canon 100-400) ignoriert man hingegen bei Nikon beharlich.
Grüsse Heinz
Also ich bin eher ernüchtert von den heute vorgestellten Neuerungen.
Die D300s, eigentlich nur erweitert um die Videofunktion bringt sie anssonsten weder eine höhere Auflössung (z.b. wie die D50 von Canon) noch sonst viel neues die einen Fotografen begeistern könnten. Hier erfüllt die D300 sicherlich weiterhin ihren Zweck.
D90 und D300 haben sich hinsichtlich der Auflösung auch unterschieden.Weil es derselbe 12 MP Sensor wie in der D300 ist
Na, dann haben ja die Spekulationen ein Ende.
Und auf die unsägliche Diskussion, ob ein Videofunktion benötigt wird oder nicht, kann losgehen....
@20 fps?Ja eine Videofunktion wird dringend benötigt.
Aber warum nicht gleich 1920 x 1080 wie bei Canon ????
Hätte mehr Sinn gemacht.
Wozu brauchst Du eine höhere Auflösung? Damit Du mehr Bildrauschen hast? Genau aus dem Grund bin ich ins Nikon Lager gewechselt. Die legen mehr Wert auf die Bildqualität als auf sinnlose Steigerung der Auflösung.
Außerdem, was fehlt einer D300 was einen "Fotografen begeistern könnte"? Eigentlich nur die Videofunktion und die haben sie in der D300s nachgerüstet.
Viele Grüße
Wolfgang
Na ja, ich halte selbst 2000 € für zu teuer, das sind immerhin fast 4000 DM !
Straßenpreis 1800 € wären OK, mehr zahle ich persönlich nicht !
Selbstverständlich wird sie aus dem Programm genommen.Die Frage ist nur, ob sie wirklich die D300 aus dem Programm nehmen, oder ob die 2 Modelle gemeinsam geführt werden