pbruehl
Themenersteller
Hallo,
ich war in den letzten Tagen wieder viel mit meinen beiden Bodys D3/D300s unterwegs. Da ich auf beiden Bodys immer die Objekte drauf habe, die ich jeweils gerade für DX oder FX brauche, erübrigt sich ein Objektivwechsel unterwegs. Dafür wechsle ich halt ständig zwischen beiden Bodys hin und her.
Mir ist das früher schon negativ aufgefällen, aber je mehr und länger ich damit unterwegs bin, um so mehr tritt es in den Vordergrund. Die Bedienung beider Bodys ist so unterschiedlich, daß es mich richtig kirre macht.
Ich bin ernsthaft am überlegen, die D300s herzugeben und mir einen D2xs Body zu kaufen. Eine D700 oder eine D3 kommt nicht in Frage weil ich unbedingt die Kombi FX/DX Body behalten will.
Mir ist bewußt, daß die D2xs im High-Iso Bereich Nachteile gegenüber der D300s hat. Aber für High-Iso habe ich meine D3.
Der DX Body ist für mich nur Zweitbody im Einsatz um die Vorteile von DX zu nutzen.
Wenn ich das machen sollte, welche Nachteile erkaufe ich mir?
Danke
Peter
ich war in den letzten Tagen wieder viel mit meinen beiden Bodys D3/D300s unterwegs. Da ich auf beiden Bodys immer die Objekte drauf habe, die ich jeweils gerade für DX oder FX brauche, erübrigt sich ein Objektivwechsel unterwegs. Dafür wechsle ich halt ständig zwischen beiden Bodys hin und her.
Mir ist das früher schon negativ aufgefällen, aber je mehr und länger ich damit unterwegs bin, um so mehr tritt es in den Vordergrund. Die Bedienung beider Bodys ist so unterschiedlich, daß es mich richtig kirre macht.
Ich bin ernsthaft am überlegen, die D300s herzugeben und mir einen D2xs Body zu kaufen. Eine D700 oder eine D3 kommt nicht in Frage weil ich unbedingt die Kombi FX/DX Body behalten will.
Mir ist bewußt, daß die D2xs im High-Iso Bereich Nachteile gegenüber der D300s hat. Aber für High-Iso habe ich meine D3.
Der DX Body ist für mich nur Zweitbody im Einsatz um die Vorteile von DX zu nutzen.
Wenn ich das machen sollte, welche Nachteile erkaufe ich mir?
Danke
Peter
Zuletzt bearbeitet: