• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s downgrade auf D2xs???

Ein Bild sagt mehr als Worte

Bild-Zitat entfernt

Und ja, das Ding da links ist keine 300s, sondern eine 700, aber das ändert nichts zum Thema ...

Und wo ist die D700 jetzt so viel schlechter zu bedienen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von "schlechter" war hier nie die Rede. Die Bedienung ist aber anders. Das erschwert die parallele Nutzung.

Hm, naja. Die Anordnung der 3 untersten Taste (ISO, etc.) ist anders - keine Frage. Aber mal ehrlich: Ist das so eine Herausforderung? Zumal es ja eigentlich nur 1 Taste ist, denn WB und Quali verstellt man ja nun nicht wirklich ständig und in Zeitnot.
Sorry, ich kann da wirklich keine erschwerte Bedienung erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Fahranfänger ging es mir genauso. Da musste ich mich sehr konzentrieren, wenn ich mit dem Auto meiner Freundin fuhr, weil ja die Kupplung ganz anders kam. Mittlerweile kann ich 5 Autos parallel (nicht gleichzeitig) fahren, ohne jedes mal umdenken zu müssen. Ist das bei einer Kamera so anders:confused: In dem Moment wo ich die D3 weglegen und die D300 in die Hand nehmen würde, wüsste ich wo der ISO-Knopp ist ohne umdenken.
Es gibt sicher viele Gründe sich ne D2 zu holen, selbst ein reines Bauchgefühl darf da zur Entscheidung führen. Das man mit den verschiedenen Bedienkonzepten nicht so gut zurecht kommt, ist für mich aber nur ansatzweise nachvollziehbar. Das darf aber jeder machen wie er mag. Ne D2 mit echten ISO100 ist sicher was ganz Feines!
 
Kurze Vorwarnung: Das Grundrauschen der D2Xs ist leicht höher als das der D300s, also auch bei ISO 100 bis ISO 200. Ich habe mich aber daran gewöhnt. Ausserdem lässt es sich, wenn es wirklich stört, per EBV gut eliminieren.

PS: Die Nikon D300s (und auch die D3) können aber gar keine echten ISO 100! :D

Meine D2x hat ein geringeres Grundrauschen als meine D90 bei iso 100 wie auch bei iso 200. Un die D90 hat ein geringeres als die D300. Das war der Grund warum ich mich gegen eine D300 entschied. Die Bilder der D300 gefallen mir aus diesem Grunde nicht.
 
Vorteile der 2Dxs gegenüber einer D300s mit BG:
...........
...........
3. Zumindest bis ISO 200 bessere Bildqualität.
...........

Was sollte daran besser werden. Beide haben einen CMOS, beide haben 12MP. Die D2x ein höheres Grundrauschen. Vielleicht eine etwas höhere Grundschärfe, welche man bestenfalls beim Pixelpeepen sieht.
Du kannst uns ja berichten und dies mit Bildern untermalen.
 
Kurze Vorwarnung: Das Grundrauschen der D2Xs ist leicht höher als das der D300s, also auch bei ISO 100 bis ISO 200. Ich habe mich aber daran gewöhnt. Ausserdem lässt es sich, wenn es wirklich stört, per EBV gut eliminieren.

PS: Die Nikon D300s (und auch die D3) können aber gar keine echten ISO 100! :D

Meine D2x hat ein geringeres Grundrauschen als meine D90 bei iso 100 wie auch bei iso 200. Un die D90 hat ein geringeres als die D300. Das war der Grund warum ich mich gegen eine D300 entschied. Die Bilder der D300 gefallen mir aus diesem Grunde nicht.

An dem Thema Rauschen bei niedrigen ISOs würde ich gerne noch ein bischen dranbleiben.
Gibt es da noch andere Meinungen und könnt Ihr beide eure Meinungen noch etwas vertiefen? Bin ehrlich gesagt etwas verwirrt!!

Über das Thema Bedienung und das es mich nervt zwischen der D3 und der D300s zu switchen, brauchen wir eigentlich nicht weiter zu diskutieren. Das ist nun einmal so. Auch durch anderslautende "Argumente" wird sich das nicht ändern.
Ich habe auch keine Behinderung und die Bedienung der D300s ist auch nicht schlecht, sie ist halt nur in wichtigen Punkten ganz anders als die D3. Und da es mich nervt und ich sicher nicht die D3 gegen eine D700 tauschen werde, muß ein nicht nervender Ersatz für dei D300s her. Dieses sollte eigentlich von jedem verstanden werden können!!!!
 
An dem Thema Rauschen bei niedrigen ISOs würde ich gerne noch ein bischen dranbleiben.

Das kannst du doch beim eintreffen der D2x selbst austesten. DxOMark sagt dies dazu. Auf Measurements und dann SNR 18% gehen.
Bei ISO100-ISO400 sind die Unterschiede aller bisher gehabten Kameras relativ gering. Etwas herausstechen tut hier die D200 mit ihrem CCD-Sensor. Der kommt aber Auflösungstechnisch nicht ganz auf das Niveau des CMOS-Sensors der D300/D7000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst du doch beim eintreffen der D2x selbst austesten. DxOMark sagt dies dazu. Auf Measurements und dann SNR 18% gehen.
Bei ISO100-ISO400 sind die Unterschiede aller bisher gehabten Kameras relativ gering. Etwas herausstechen tut hier die D200 mit ihrem CCD-Sensor. Der kommt aber Auflösungstechnisch nicht ganz auf das Niveau des CMOS-Sensors der D300/D7000.

Zustimm, wenn sie da ist, teste es selbst.
Die Bider aus der D2x sind (richtig eingesetzt) von allen Apc Kameras am saubersten. Zumindest was ich bisher sah. Die Bilder sind nicht so "flach"
Die Farben sind ziemlich realistisch. Warum wohl werden in Photoshop D2x modi angeboten:) Ich habe hier lange neben meinem Pc am Fenster Fotos all meiner Kameras gemacht, alle Einstellungen probiert um das gemachte Foto dann sofort am Pc mit der Realität aus dem Fenster zu vergleichen.
KEINE meiner Kameras bekommt das OOC sogut hin wie die D2x und es genügen dazu die Standart Einstellungen der Kamera.
Die Kamera macht nicht von Werk aus diese poppigen Bilder. Das Einzige, was mich anfangs ein wenig störte, waren die typische Nikon Gelb-Orangetöne. Diesem steuere ich mit der WB Taste, unter dem 3 Monitor, mit einer Korrektur von +1 bis +2 entgegen.


Ich zum Beispiel kann für meine Kameras den Vergleich auf DXO nicht so nachvollziehen. Bei iso 100 rauscht meine D2x mit Firmeware 2 am wenigsten von allen meinen jetzigen und bisher besessenen Kameras.
Vielleicht ist es besser sich die Bilder der Kameras anzusehen als auf Tests im Internet seine Kaufentscheidung zu fällen.
 
@Pistol Star

Mhh, dem muss ich mal nachgehen. Ich hatte damals den Vergleich zur D5000 (die ja neuer ist, als eine D300/D90) und da hatte ich das Gefühl, dass die D2x mehr rauschte... Gestört hatte es mich aber nicht.
Kann jedoch schon sein, dass die D90 mehr rauscht, als eine D5000. So genau geprüft habe ich das noch nie.

Ich werd mal die Firmware meiner D2x prüfen. Das aktuelle Firmware wäre ja das der D2xs, oder?
 
Kann jedoch schon sein, dass die D90 mehr rauscht, als eine D5000. So genau geprüft habe ich das noch nie.

Nein kann nicht sein, da sie einen identischen Sensor haben. Der Sensor von der D300 weicht leicht ab. Ist für mich aber eh ein Rätsel dam man über das Rauschen bei ISO100 überhaupt spricht. Wie groß muss ich ausbelichten damit ich es auf dem Foto sehen kann.
Dennoch bleib ich dabei. Grundrauschen ISO100/200 D200 --> D300 --> D90 -->D2x.

@Pistol Star Wenn ich realtiätsnahe Farben ooc aus der Kamera möchte, nehm ich die Fuji S5Pro. Habe bisher keine Kamera gesehen die das über alle Farben so gut macht. Außerdem hat sie entsprechende Dynamik. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wie vieles im Leben eine Sache der eignen Prioritäten.

So hatte ich es pbruehl sinngemäss geschrieben: Wenn man sich am Rauschen ereifert und es als das persönliche "make or break" Kriterium ansieht - Finger weg von der D2x. An den DXO Marks muss man nicht zweifeln oder rumdeuten.

Die D2x hat etwas, das weder D300, D5000 noch D7000 (ich hatte alle, also habe ich auch noch genug Fotos zum Vergleich) haben: Sie löst 1) besser auf und sie liefert 2) eine "Plastizität" in den Bildern, die ich so nur bei D700, D3s und D3x gesehen habe. Auch da habe ich genug eigne Vegleichsmöglichkeiten. Erschütternd fand ich, dass die alte Dame in der Auflösung auch die (meine) D7k mit ihren 25% mehr Pixeln topt. Ob es der bekannt dünne AA-Filter ist, soll mir dabei egal sein.

Und wem dieser Teil der "Bildqualität" Priorität ist, der muss dann eben mit dem höheren Rauschen leben.

Downgrade...? Ist es. Wäre ich im DX-Format unterwegs, wäre die D2x auch nicht meine erste Wahl als Allrounder. Aber als DX-Ergänzung zur D3/s/x ist sie meine Wahl geworden.
 
Schade, schöner Thread wird hier irgendwie absurd :(

Meine Meinung zum Thema D300/D2x:

Einfach nicht vergleichen...

- Die D2x ist das Schärfste, das ich an Nikon je hatte.
- Bis 400 ISO gut zu gebrauchen.
- Exzellenter AF
- Den tollen 1er Body habend :angel:
- (meine Frau liebt schöne Shuttersounds :cool:)

- Die D300(s) ist eine Generation neuer
- kompakter; trotzdem guter Griff
- 2 ISO Stufen besser
- bessere Dynamik

Kommt auf den individuellen Bedarf an; ich denke beide sind irgendwo gleichauf.
 
Wenn ich das machen sollte, welche Nachteile erkaufe ich mir?
Danke
Peter

Ein schlechteres display und mehr rauschen sowie andere menüführung und schwerer ist sie auch

Vorteile: Viel besserer sucher (das würde mich auch stören beim hin unh her zw. d2 und d300)
-bessere haptik
-relativ gleiche bedienung am body
-die beste af-punkt verteilung die es überhaupt gibt
-supergeile bilder bilder bei iso 100
-mitm body kannste nägel in die wand schlagen (d300 ist jetzt nicht schlecht verarbeitet aber ne d2x ist halt ein panzer :D )

ich musste mich vor 2jahren glaube ich, zwischen den beiden entscheiden, ab und an wünschte ich mir besseres rauschen, aber ich würde sie trotzdem nicht eintauschen! Sollte ich irgendwann mal eine neue benötigen würde ich meine D2x auch, wenn es irgendwie ginge, behalten!

p.s.: du brauchst unbedingt noch ein 24mm 1,4er <3 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt haben wir ja eigentlich alle Vor- und Nachteile einer D2x gegenüber einer D300(s) aufgezählt.
Was ich da persönlich mal zusammenfassend festhalten muss:
Die D2x ist zwar schon etwas älter, aber wegen dem kann man mit ihr immer noch exzellente Bilder machen und sie hat immer noch einige Argumente, die je nach Situation überzeugend sein können und keine andere Nikon bieten kann.

Ich nutze sie gerne und sie wird auch dann noch zuverlässig ihren Dienst für mich tun, wenn ich primär einen FX Body habe.
Sie ist einfach nicht totzukriegen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollzitat entfernt

ja ich weiss, offtopic, aber ich habe mal eine bescheidene frage an corsr: warum so viele kamera?
Für ne D90+D80 bekommt man bestimmt schon ne d7000 und du hättest immernoch 3 cams...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja ich weiss, offtopic, aber ich habe mal eine bescheidene frage an corsr: warum so viele kamera?
Für ne D90+D80 bekommt man bestimmt schon ne d7000 und du hättest immernoch 3 cams...

Ja, ich weiss. Ehm ich hatte mit der D5000 angefangen, dann kam im Mai 2011 die D2x. Vor ein paar Wochen habe ich die D5000 an eine Kollegin verkauft, weil ich mir eine D90 gönnte. Die D80 habe ich vor ein paar Monaten nur aus Neugierde gekauft. Wirklich überzeugt hat mich die D80 aber nicht und ich versuche momentan, sie wieder zu verkaufen. Wahrscheinlich geht sie nächste Woche weg.

Zur D1x, diese habe ich auch aus Neugierde gekauft, und ich finde sie interessant und benutze Sie auch hie und da. Es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn man mit so einem alten Brummer immer noch ganz tolle Fotos machen kann. :top:
Momentan spare ich für eine D3/D3s (eher unwahrscheinlich D4) als FX-Aufstieg. Wenn es dann so weit ist, werde ich vermutlich die D1x auch abstossen...

Mehr als drei Kameras braucht man nicht (ist ja primär ein Hobby)... ;)
 
Bitte achtet darauf, dass die Formulierung eines Beitrages möglichst das interpretierbar machen sollte, was Ihr auch tatsächlich mitteilen wollt. :)

Ich habe einen missverständlichen (und missverstandenen) Beitrag sowie die OT-Kommentare dazu entfernt.

Hiermit sollte es dann nun bitte weitergehen, danke:
An dem Thema Rauschen bei niedrigen ISOs würde ich gerne noch ein bischen dranbleiben.
Gibt es da noch andere Meinungen und könnt Ihr beide eure Meinungen noch etwas vertiefen? Bin ehrlich gesagt etwas verwirrt!!

Über das Thema Bedienung und das es mich nervt zwischen der D3 und der D300s zu switchen, brauchen wir eigentlich nicht weiter zu diskutieren. Das ist nun einmal so.
Zusatzinfo:
Die OT-Thematik "Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3?" habe ich hierhin ausgegliedert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten