Alles klar! Eine DX Kamera ist mit einer Kompakten vergleichbar. ...
Nö, die Kompakten haben noch viel kleinere -und damit miesere- Sensoren. Bei der Sensorgröße gilt: Es geht nichts über Sensorgröße.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alles klar! Eine DX Kamera ist mit einer Kompakten vergleichbar. ...
[…] Eine D700 oder eine D3 kommt nicht in Frage weil ich unbedingt die Kombi FX/DX Body behalten will. […]
...Da kannst du einem direkt leidtun, mit solchen Problemen…
...
Nö, die Kompakten haben noch viel kleinere -und damit miesere- Sensoren. Bei der Sensorgröße gilt: Es geht nichts über Sensorgröße.
...
Vorteile der 2Dxs gegenüber einer D300s mit BG:
3. Zumindest bis ISO 200 bessere Bildqualität.
...
Vorteile der D300s gegenüber einer D2xs:
1. Bessere BQ und weniger Rauschen bei mehr als ISO200.
...
Gibt es noch andere Vor- bzw. Nachteile, die erwähnenswert sind??
Da ich die D2x sehr oft für Landschaft und Macro einsetzte ist mir der Okularverschluss schon wichtig.
Die D2x(s) hat zwar weniger AF Felder, sind aber sehr viel besser verteilt. Für Sport bei Licht, wie bei Landschaft und Makro meiner Meinung nach noch immer die beste Crop DSLR auf dem Markt!
Eigentlich hat Dein Herz die Entscheidung schon getroffen, nur der Kopf will wohl noch nicht
Es kommt drauf an, wie Du "Bildqualität" misst oder beurteilst. Die bessere Auflösung bzw. Detaildarstellung der D2x(s) bleibt sicher bis ISO400 erhalten (mancher wird hier sogar ISO800 anbringen); zumindest meine D7000 konnte mit ihren 16MP schlicht nicht mithalten. Wenn Du Bildqualität aber am Rauschen festmachst, dann wird Dich die Limitierung bei der D2x(s) wohl schnell ärgern.
Es ist viel darüber geschrieben worden, dass das Rauschen der D2x(s) "anders" ist als das der Nachfolge-Generationen. Ich finde es weniger störend und auffällig als zB bei der D7000.
Wie schon weiter oben geschrieben wurde: Kauf Dir eine, und bei Nichtgefallen wirst Du wenig bis kein Geld verlieren.
@Bigbossman: Viele liebe Grüße nach München...und, Urlaub geplant? Hast du nix zu tun? Musst du nicht arbeiten?
Ich schließe mich hier dem BigBoss an...dein Herz hat wohl die Entscheidung schon getroffen.
Ich bin einer der wenigen, die heute noch die Meinung vertreten, dass auch ältere Kameras schöne Bilder machen können. Auch wenn die D800 erscheint, wird die D700 nicht schlechter. Immerhin sind schöne Bilder ja nur z.T. an die Ausstattung gekoppelt. Der größere Teil liegt da ja hinter der Kamera. Die Ausstattung macht es halt einfacher. Ich habe zu Cropzeiten auch überlegt, auf eine D2X zurück zu gehen...die D7000 hat mir im Gesamtpaket nicht so zugesagt. Da habe ich mir zeitweise die D2X herbei gesehnt. Wenn meine Frau mir keine D700 geschenkt hätte, hätte ich jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit ne D2X...
Nimm die D2X mal in die Hand, es würde mich wundern, wenn du sie freiwillig wieder abgeben würdest.
VLG
Mark
Die Bedienung beider Bodys ist so unterschiedlich, daß es mich richtig kirre macht.
Meinst Du die fehlenden Direktzugriffe bei der D300 im Vergleich zur D3?
Ich nutze auch beide Bodies, aber ich finde die D300 zusammen mit der D3 wunderbar ähnlich zu bedienen. Wo siehst Du denn die großen Unterschiede in der Bedienung?
Das ist nicht unvernünftig, ich mache das auch so. D3s plus D2x plus D2H ist -wie ich finde- ne nette, handliche Grundausstattung, besonders wenn man noch zwei Fujis im Koffer hat![]()
Es sind die Bedienelemente unten an der Rückseite bei der 3, die bei der 300 wild über den body verteilt sind. Man greift erst einmal immer falsch. 300s ist da schon nicht mehr ganz so wild, aber immer noch doof.
Es sind die Bedienelemente unten an der Rückseite bei der 3, die bei der 300 wild über den body verteilt sind. Man greift erst einmal immer falsch. 300s ist da schon nicht mehr ganz so wild, aber immer noch doof.
Ja, dieses Problem kenne ich auch...
Wenn ich ab und zu meinen alten, schweren Brummer zum Fotografieren mitnehme, die D1x, dann greife ich auch die ersten paar Mal falsch um die ISO zu verstellen. Bei der D1x werden die ISOs auch oben links mit der Taste auf dem Wählrad verstellt (wie bei einer D300/D700)...
Ich finde, der TO hat eine gute Entscheidung getroffen. D3 und D2xs ergänzen sich super...
Die Schärfe im LowISO-Bereich ist wirklich überzeugend! Für alles andere hat er eine D3.
Der AF hat zwar auf dem Blatt weniger AF-Messfelder (nur 11 mit 9 Kreuzsensoren), aber er ist sehr treffsicher und schnell. Die Kreuzsensoren sind sehr gut verteilt. Bei einer D90 zum Beispiel, sind die Messfelder nicht so schön in die Ecken verteilt. Bei der D2X(s) ist dies viel besser. Ausserdem hat man eben, ausser bei den beiden äussersten, bei allen einen zuverlässigen Kreuzsensor....
Das Luxusproblem einer Einstelligen kenne ich nur zu gut. Für mein FX-Aufstieg kommt eine D700 aus diesem Grund so gut wie nicht in Frage...
Bin wirklich mal auf die Bildqualität bei ISO 100 gespannt.
...Habe gestern in Ebay eine D2Xs ersteigert, sollte nächste Woche da sein. Dann werde ich entscheiden, ob die D300s gehen wird.
Bin wirklich mal auf die Bildqualität bei ISO 100 gespannt.
Wozu hast du denn die D2H im Repertuar?
...