• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s downgrade auf D2xs???

pbruehl

Themenersteller
Hallo,
ich war in den letzten Tagen wieder viel mit meinen beiden Bodys D3/D300s unterwegs. Da ich auf beiden Bodys immer die Objekte drauf habe, die ich jeweils gerade für DX oder FX brauche, erübrigt sich ein Objektivwechsel unterwegs. Dafür wechsle ich halt ständig zwischen beiden Bodys hin und her.
Mir ist das früher schon negativ aufgefällen, aber je mehr und länger ich damit unterwegs bin, um so mehr tritt es in den Vordergrund. Die Bedienung beider Bodys ist so unterschiedlich, daß es mich richtig kirre macht.
Ich bin ernsthaft am überlegen, die D300s herzugeben und mir einen D2xs Body zu kaufen. Eine D700 oder eine D3 kommt nicht in Frage weil ich unbedingt die Kombi FX/DX Body behalten will.
Mir ist bewußt, daß die D2xs im High-Iso Bereich Nachteile gegenüber der D300s hat. Aber für High-Iso habe ich meine D3.
Der DX Body ist für mich nur Zweitbody im Einsatz um die Vorteile von DX zu nutzen.
Wenn ich das machen sollte, welche Nachteile erkaufe ich mir?
Danke
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Nachteile wären High Iso, Gewicht und eine deutlich kleinere Anzahl an AF Punkten (11, 9 Kreuzsensoren). In wie weit die AF Geschwindigkeit unterschiedlich ist, kann ich nicht sagen.

Vorteile: vielleicht etwas Auflösungs/Schärfegewinn (weiß ich nicht, liest man immer), Akkutauschmöglichkeit (nur ein Ladegerät), Bedienung

FWIW: Der Rockwell, Ken würde es nicht machen und sieht die D300 technisch deutlich fortschrittlicher:

http://www.kenrockwell.com/nikon/d300.htm

Grüße, Uwe
 
Die Bedienung beider Bodys ist so unterschiedlich, daß es mich richtig kirre macht.
Ich bin ernsthaft am überlegen, die D300s herzugeben und mir einen D2xs Body zu kaufen

Alternative wäre noch die D3 zu verkaufen und eine D700 neben der D300 zu benutzen. Dann hast du ebenfalls FX und DX mit selber Bedienung. ;)

-
 
Ne, ne!!!
Wer einmal eine D3 oder eine andere Einstellige in der Hand hatte, will sie nicht mehr hergeben.
Das ist überhaupt keine Option !!!


Alternative wäre noch die D3 zu verkaufen und eine D700 neben der D300 zu benutzen. Dann hast du ebenfalls FX und DX mit selber Bedienung. ;)

-
 
Hol dir einfach die D2Xs und betreibe sie nebenher.
Wenn du ausschließlich RAW schießt kannst auch eine D2X ins Auge fassen, hatte beide parallel da und der Monitor der s ist deutlich besser, fürs Histogramm reicht aber auch die ohne s.

Du hast dich doch schon entschieden...

Wer einmal eine D3 oder eine andere Einstellige in der Hand hatte, will sie nicht mehr hergeben.
Das ist überhaupt keine Option !!!

Kaufen! Marsch! Marsch!

Grüße
Mike
 
Um was konstruktives beizutragen, würde ich mich für die d2x entscheiden, da u ja auf High Iso verzichten kannst. Der AF sollte auch bei der d2x überdurchschnittlich gut sein und der dünnere AA Filter soll wohl zu einer besseren Schärfe beitragen.

Mein Vorschlag: Kauf dir die d2xs bevor du die D300s verkaufst und probier es einfach aus ob das deinen Anforderungen gerecht wird. Du könntest die d2xs ohne Verlust auch wieder verkaufen ;)
 
Ich hab mir gerade zu meiner D300s eine sehr gepflegte D2x mit 2800 Auslösungen gekauft. In Sachen AF sehe ich die D300s leicht vorne, in der Bildqualität bis ca. ISO 250 liegt die D2x klar vorne. Ich wollte eigentlich eine zweite D300s kaufen, bin aber nun sehr froh mich für die D2x entschieden zu haben. Das Handling ist einfach deutlich besser. Mein Problem ist nur, wenn ich doch mal wieder auf FX gehe wird es ganz sicher eine D3/D3s werden. Es stimmt schon, wer einmal eine Einstellige in der Hand hatte…………..

VG Jörg
 
ich sehe von D300 zu D2 als klares Upgrade an.

Eine D300 zur D3 würde ich mir nicht antun.
Kann ich so unterstreichen; ein Kollege hat die D2x und ich gestehe, ist ein schmuckes Teil, dass ich einer D300 auf jeden Fall vorziehen würde.
Wobei mir jetzt der Vorteil des kleinen DX-Chips nicht wirklich einleuchtet.
Ich bin von F3HP und F4s gleich auf FX (D700s) umgestiegen, weil mir der kleine Chip schlicht suspekt ist (da könnte ich ja gleich ne Kompakte kaufen....?)

Wobei schon der Vorschlag ne D700 neben die D300 zu stellen wohl die sinnvollste Lösung wäre, da beide einen annähernd identischen Body haben.
Und die D700 kommt der D3 schon sehr nahe!

Die Frage ist doch auch, was machst du mit solch einer Ausrüstung??

Gruss
Jakker
 
Und die D700 kommt der D3 schon sehr nahe!

Allerdings nicht, was die Bedienung anbetrifft, wenn man auch die parallel betreibt ...

Was man mit D3 und D300 macht ? Arbeiten ? ;)

222758_218632074829048_100000467708735_892257_2749515_n.jpg
 
ich sehe von D300 zu D2 als klares Upgrade an.

Seh ich auch so. Nur ein "Downdate" ist es halt schon.

Noch ein paar Anmerkungen an pbruehl:

Wenn die D2X(s) eh nur Zweitkamera ist, würde ich auch eine D2X (also ohne s) in Erwägung ziehen. Die Hardware-Unterschiede sind geringt und betreffen in erster Linie den High-Speed-Crop-Modus (der interessiert sicher eher weniger, wenn man eine D3 hat), ansonsten bleibt nur noch der bessere Monitor der D2Xs. Der Rest ist Firmware, und das kriegt man für die D2X auch umsonst als Update. Die D2X ist aber wesentlich häufiger zu erhalten und dadurch auch preisgünstiger. Die D2Xs wurde ja nur relativ kurze Zeit gebaut.

Zu den Ratschlägen mit D300 und D700: Abgesehen von der generellen Aussage, dass man nicht mehr zurück will, wenn man einmal eine Kamera der D2/D3-Klasse hatte (ich stimme da ganz klar zu), sollte auch der Akku-Bestand eine Rolle spielen. Ich nehme mal an, dass Du die D300 sowieso schon mit Batteriegriff betreibst und einheitlich EN-EL4(A) verwendest (ich würde das in dieser Situation jedenfalls so tun). Da wäre es schon unpraktisch, die Akkus alle auszusortieren. Mal ganz abgesehen davon, dass derzeit (wegen Ankündigung der D4) auch nicht der optimale Zeitpunkt ist, eine D3 loszuwerden ...

Ich hatte D2X und D3 nicht gleichzeitig, sondern nacheinander. Umzugewöhnen gabs da nix. Da fotografiert man wie gewohnt weiter. Nur der große Sucher der D3 war für meine Augen am Anfang ein Problem. Aber dieses Nebeneinander hast Du ja eh schon.
 
Man kann das natürlich wegdiskutieren, aber im Telebereich gibt es nicht nur Kosten-, sondern auch Gewichtsvorteile.

- ein FX Äquivalent zur D300s mit 300/2.8 dürfte das Nikon 400/2.8 sein...

- ein FX Äquivalent zur D300s mit 400/2.8 dürfte das Sigma 200-500/2.8 sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von F3HP und F4s gleich auf FX (D700s) umgestiegen, weil mir der kleine Chip schlicht suspekt ist (da könnte ich ja gleich ne Kompakte kaufen....?)

Kannst Du mal Bilder einstellen und Deine Erfahrungen mitteilen?
Du scheinst der Erste zu sein, der sie hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten