Dextera
Themenersteller
Hehe 
Um es kurz zu machen: Ich bin Nikonianer
Mir liegen die Kameras dieser
Marke einfach besser. Als es um den Kauf der ersten DSLR ging war ich auch
im Laden und hab alles mal durchprobiert was da war. Und Canon ist einfach
nicht meins. Da ist ja jeder eigen und bei den anderen Lagern siehts wohl nicht anders aus.
Und ich habe auch hier niemals behauptet das ich eine bessere Kamera brauche.
Ich habe Eingangs schon erwähnt, dass meine D80 wohl noch lange reichen würde,
aber dieses Teil ist schon so gut wie an meinen Freund weitergegeben.
Er freut sich über eine wirklich günstige DSLR, und ich freu mich über einen
zweiten Typen hier in der Gegend, mit dem man endlich mal losziehen kann.
Da wäre ich ja schön blöd wenn ich jetzt ins andere Lager wechsle
Außerdem ist der Aufrüstgedanke bei so Technikaffinen Leuten wie
mir natürlich gerne mal gegeben. So wie ich einen Rechner alle 2-3 Jahre mal
austausche, passiert das eben mit einem Body hier auch. Und der Sprung von
D80 zu D300s/D700 sehe ich schon als einen weiten Sprung an, auf den ich
mich auch freue.
Zu der Bildwirkung D700:
Natürlich tut man sich ohne EXIF immer schwerer ein Bild einer Kamera zuzuordnen,
ich schrieb ja auch schon dass ich nicht weiß ob ich mir das eben Einbilde
dass man manchen Bildern ihre Herkunft einfach ankennt.
Dass der Photograph hinter der Kamera sein Fach natürlich verstehen muss
ist mir klar, hier kommt es teilweise so rüber als wäre ich der Meinung dass
man mit einer besseren Kamera automatisch auch bessere Bilder macht.
Das ist natürlich nicht so. Und ich hoffe auch meine Gesprächspartner hier
haben mich mittlerweile soweit kennengelernt
Wenn einem also der größere Sensor keinen Vorteil/anderen Look bei Bildern
bringt, meine Linsen an KB wohl einen deutlichen Schärfeabfall am Rand bringen, ...
Was bleibt dann noch? Der HighISO-Bereich, von welchem ich nicht einmal
weiß ob ich ihn auch benötigen würde. Für mich als D80-User sind ja die
brauchbaren ISO1600 der D300s schon ein Wahnsinn

Um es kurz zu machen: Ich bin Nikonianer

Marke einfach besser. Als es um den Kauf der ersten DSLR ging war ich auch
im Laden und hab alles mal durchprobiert was da war. Und Canon ist einfach
nicht meins. Da ist ja jeder eigen und bei den anderen Lagern siehts wohl nicht anders aus.
Und ich habe auch hier niemals behauptet das ich eine bessere Kamera brauche.
Ich habe Eingangs schon erwähnt, dass meine D80 wohl noch lange reichen würde,
aber dieses Teil ist schon so gut wie an meinen Freund weitergegeben.
Er freut sich über eine wirklich günstige DSLR, und ich freu mich über einen
zweiten Typen hier in der Gegend, mit dem man endlich mal losziehen kann.
Da wäre ich ja schön blöd wenn ich jetzt ins andere Lager wechsle

Außerdem ist der Aufrüstgedanke bei so Technikaffinen Leuten wie
mir natürlich gerne mal gegeben. So wie ich einen Rechner alle 2-3 Jahre mal
austausche, passiert das eben mit einem Body hier auch. Und der Sprung von
D80 zu D300s/D700 sehe ich schon als einen weiten Sprung an, auf den ich
mich auch freue.

Zu der Bildwirkung D700:
Natürlich tut man sich ohne EXIF immer schwerer ein Bild einer Kamera zuzuordnen,
ich schrieb ja auch schon dass ich nicht weiß ob ich mir das eben Einbilde
dass man manchen Bildern ihre Herkunft einfach ankennt.
Dass der Photograph hinter der Kamera sein Fach natürlich verstehen muss
ist mir klar, hier kommt es teilweise so rüber als wäre ich der Meinung dass
man mit einer besseren Kamera automatisch auch bessere Bilder macht.
Das ist natürlich nicht so. Und ich hoffe auch meine Gesprächspartner hier
haben mich mittlerweile soweit kennengelernt

Wenn einem also der größere Sensor keinen Vorteil/anderen Look bei Bildern
bringt, meine Linsen an KB wohl einen deutlichen Schärfeabfall am Rand bringen, ...
Was bleibt dann noch? Der HighISO-Bereich, von welchem ich nicht einmal
weiß ob ich ihn auch benötigen würde. Für mich als D80-User sind ja die
brauchbaren ISO1600 der D300s schon ein Wahnsinn
