Hi,
ich weiß nicht, ob ich mit meiner Weisheit zu spät komme.
Aber weil du am Ende schreibst, dass du flotte Hunde mit der D40 nicht hinbekommst ... (frei interpretiert)
http://picasaweb.google.de/m.hensche/DogInMotion?feat=directlink
In diesem Album findest du ab Bild Nr. 8 nur noch Bilder mit der D40, vorher mit der Bridge Fuji S6500fd.
Das eine oder andere Bild zeigt wirklich flotte Hunde. Aber fotografiert mit der D40 und dem Sigma 50-150 (im Wesentlichen, Ausnahmen bestätigen die Regel). Und da hatte ich sie noch nicht so lange.
Was ich sagen will: die D300s ist in vielen Belangen besser, schneller, und so weiter. Aber mit dem Wissen, wie du so ein Bild hinbekommst und einer dazu passenden Linse, lässt sich auch mit der D40 ein Foto machen.
Ich würde deinen einfachen Objektivpark DRINGEND mit anderen Linsen ergänzen, (die vielleicht auch an einem besseren Body später Sinn ergeben.)
Aber gegenüber Kit 18-55 und 55-200 lassen sich wirklich noch WELTEN erschließen, ohne einen neuen Body kaufen zu müssen.
Der neue Body hätte einen besseren Sensor (bei max. 1,20 m schon sichtbar?), weniger Rauschen (mancher wundert sich, wie wenig die mageren 6 Megapixel der D40 rauschen), und viel mehr Messfelder und außen an der Kamera bedienbare Elemente. Würde ich mir auch wünschen

Investierte aber lieber in Linsen, denn den einen oder anderen Gang ins Menü kriege kostenlos. Oder auf zumindest nur auf Kosten von etwas Zeit

Und wieviele der Messfelder benutzen geneigte Fotografen wirklich?
Da würde mich eine Statistik ENORM interessieren.
Wenn du ihn (den Körper) natürlich haben willst, hey, kaufe ihn, wie Viele hier schreiben.
Aber dann war die Frage falsch gestellt.