• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s - brauche Bestätigung ;)

Wie gesagt: Es kommt mir erstmal nicht um eine Verbesserung der optischen Qualität meiner Bilder an, sondern viel mehr darum, dass ich "mehr" Möglichkeiten durch den Body bekomme. Linsen werden im Laufe des Jahres auf jeden Fall dazu kommen.
 
Hallo
Ich habe die D 700 und will mir vieleicht auch die D 300s als immer dabei
und für mal ein kleines Video der Familie holen
ich hatte sie ( d 300s ) diese Woche mal in der Had mit 18-200 VR II und sie hat richtig spass gemacht wenn das Geld past werde ich sie mir holen.
Mfg
POS
 
Die welt ist klein!
Ich war auch 2,5 Jahre mit einer D40x unterwegs bevor ich mir vor 4 Monaten eine D300s gekauft habe. Und ich kann dir sagen es war die richtige Entscheidung. Ich habe mir auser dem Kittobejktiv meiner D40x nur gute Objektive gekauft. Meine Freude am Knipsen ist noch einmal stark gestiegen.

lg

Harry
 
Habe jetzt die D300s mit dem 18-200 VRII das 2. Wochenende in Benutzung und muss sagen, es war die richtie Entscheidung.

Ich bin von der Schnelligkeit dieser Kamera absolut überrascht, der schnelle AF und die Serienbildfunktion, absolute Klasse.

Ich kann nur sagen KAUFEN
 
Die D300 ist eine der besten Kameras, die ich bisher hatte. Nutze sie beruflich und das gute Stück hat jetzt seit Markteinführung ca. 120.000 Auslösungen auf dem Schlitz.

Aus Sicherheitsgründen habe ich nun seit ca. 1 Woche die D700 dazu wegen dem Rauschverhalten bei hohen Iso.

Grüße,
Michael
 
ich schwanke noch zwischen canon 7d und nikon d300s für mich wäre das bessere Rauschverhalten der wichtigste Punkt. Hat jemand Erfahrung mit beiden Kameras gemacht.

Viele Grüße

Eva
 
ich schwanke noch zwischen canon 7d und nikon d300s für mich wäre das bessere Rauschverhalten der wichtigste Punkt. Hat jemand Erfahrung mit beiden Kameras gemacht.

Ja ich! Und ich war vom Rauschverhalten insb. in den unteren ISO-Bereichen und bei hellen HG's geschockt und enttäuscht.

Das Ende vom Lied ist, dass ich als langjähriger (schon analog) Canonist meinen Kram verkauft und mir die D300s zugelegt habe.

Die BQ läßt m.M.n. keine Wünsche offen und das Rauschverhalten ist super.

M.M.n. sind die 12 Megapixel der Nikons genau richtig für einen APS-C Sensor. Die 18 MP auf den aktuellen Canon-Sensoren sind einfach des Guten zuviel.
 
Die D300 soll auch mit das beste Rauschverhalten in dieser Klasse haben.

Ich habe sehr viele Fotos bei schlechtem Licht in der Kirche gemacht und war immer begeistert, wenn ich Fotos von anderen Fotografen gesehen habe bei ISO 1600. Natürlich darfst Du keine Wunder erwarten, jedoch Überraschungen ;)
 
Hallo Nils,

ich würde Dir die D90 anempfehlen und nicht die D300 oder D300s die für mich so eine durch das Gehäuse und die Anzahl der Aufnahmen pro Sekunde ins Profilager gehobene Kamera ist. Wenn ich mir auch die vielzahl der Verkäufe der D300s in der Bucht ansehe frag ich mich warum. Lieber eine D90, was für Dich schon ein super sprung bedeutet, Du auch mit der Videofunktion probieren kannst, dann in Vollformat (FX) Objektive investieren damit Du irgendwann eine D700 oder einen Ihrer Nachfolger kaufen kannst.

Gruß
Michael
 
Hallo Nils,

ich würde Dir die D90 anempfehlen und nicht die D300 oder D300s die für mich so eine durch das Gehäuse und die Anzahl der Aufnahmen pro Sekunde ins Profilager gehobene Kamera ist. Wenn ich mir auch die vielzahl der Verkäufe der D300s in der Bucht ansehe frag ich mich warum. Lieber eine D90, was für Dich schon ein super sprung bedeutet, Du auch mit der Videofunktion probieren kannst, dann in Vollformat (FX) Objektive investieren damit Du irgendwann eine D700 oder einen Ihrer Nachfolger kaufen kannst.

Gruß
Michael

Au weia, was für ein Tipp :(

@T/O
Höre lieber auf Leute, die jahrelang in der Praxis mit der Nikon D300 arbeiten anstatt auf Theoretiker.
 
Au weia, was für ein Tipp :(

@T/O
Höre lieber auf Leute, die jahrelang in der Praxis mit der Nikon D300 arbeiten anstatt auf Theoretiker.


Jetzt musste ich aber wirklich mal bei Ebay gucken. Doch hat mich das gerade bestätigt, was Du da für einen Bockmist schreibst. Die Privatverkäufe von D90 und D300 sind gleich auf.

Mann Mann, und das auf Ostermontag :grumble:
 
Hallo, ich kann dir nur zustimmen Shooter! Er ist noch im Osterrausch und egal was er genommen hat bitte nehme weniger. Ich kenne keinen der den Kauf einer D300s bereut hat. Meine gebe ich sicher nicht her. Ich fotografiere als Hobby und ich möchte keine andere Kamera haben. Auch Vollformat benötige ich nicht. Ich bin einfach nur zufrieden.
 
Also ich bin von der D60 auf die D300s umgestiegen und ich weiß gar nicht was ich da bereuen könnte...
Meiner meinung nach die beste Kamera im DX format die momentan auf dem Markt ist!
 
schau dir einfach dieses Video an und du kannst nicht mehr anders als kaufen ;) vor allem der Teil bis 0:46... hach da könnt ich auch schwach werden. diese blöden Marketingleute ziehen einem soviel Geld aus der Tasche.
 
schau dir einfach dieses Video an und du kannst nicht mehr anders als kaufen ;) vor allem der Teil bis 0:46... hach da könnt ich auch schwach werden. diese blöden Marketingleute ziehen einem soviel Geld aus der Tasche.

Das Video zeigt mir jetzt nicht viel Neues ;)

Ich werde meine Entshceidung auch mit Sicherheit nicht von der Anzahl von gebrauchten Angeboten bei Ebay abhängig machen. Das ist eines der "interessantesten" Argumente, das ich seit langem gehört habe ;)
 
D300(s) vs D40x keine Frage schon allein der Umstand, dass die D40(x) mit ihrer Gehäusegröße und Form im Vergleich zur D300(s) einen Wechsel ersehnbar macht sollte Dich anregen. Allerdings könnte dann auch einen D200 das Ziel sein und hier kommen dann die technischen Eigenschaften der D300(s) ins Spiel. Sie ist ohne Frage die derzeitige Krone der Nikon-Crop-Serie und wenn Du schon den Body wechselst dann sollte der Sprung IMHO so groß wie möglich sein und nicht nur so groß wie evtl. nötig! Immerhin soll der Body ja dann auch einige Zeit bei Dir bleiben.......

ALLERDINGS stellt sich mir bei Deinen Objektiven auch die Frage ob da nicht etwas mehr Lichtstärke noch was aus der D40X herausholen kann?
Die Blendenwerte 3,5 - 5,6 / 4 - 5,6 schränken nämlich in Lichtgrenzsituationen so einiges ein:
- Verschlusszeit
- Rauschen weil Du evtl. die ISOs hochziehen musst
- AF-Geschwindigkeit (das AF-Modul misst bei Offenblende)
Allerdings tut Lichtstärke auch der D300(s) gut und deshalb:


Fazit: D300(s) und dann aber fix die Kohle raffen und Lichtstärke holen ;)

PS
Hab heute die NIKON-Brille auf :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nils,

ich würde Dir die D90 anempfehlen und nicht die D300 oder D300s die für mich so eine durch das Gehäuse und die Anzahl der Aufnahmen pro Sekunde ins Profilager gehobene Kamera ist. Wenn ich mir auch die vielzahl der Verkäufe der D300s in der Bucht ansehe frag ich mich warum. Lieber eine D90, was für Dich schon ein super sprung bedeutet, Du auch mit der Videofunktion probieren kannst, dann in Vollformat (FX) Objektive investieren damit Du irgendwann eine D700 oder einen Ihrer Nachfolger kaufen kannst.

Gruß
Michael

Nils,
ich bin von der D90 zur D300s gewechselt, weil mir der Autofocus der D90 mit manchen Objektiven öfter mal Schwierigkeiten bereitet hat, also mehrmals Durchfahren, vor allem in schwächeren Lichtsituationen, das passt jetzt viel besser. Die D300s kann etliches mehr, z.B. Belichtungsreihen bis 9 Bilder, 1/8000s, 7,5 Bilder /sec., 100% Sichtfeld etc. Aber wenn Du nur JPG's machst, rauscht es bei der D300s ab 800Iso schon ein bißchen mehr als bei der D90. Das ist nicht nur meine Empfindung, das hat DXO festgestellt und manche Kollegen hier und in anderen Foren.
Bei einigermaßen Licht(Autofocus)und für Landschafts- und Architekturaufnahmen und z.T. auch keine allzuschnellen Tiere ist die D90 schon zu empfehlen.

Gruß
Peter
 
Gebrauchte oder irgendwo neue(wenn du findest) d300 kaufen und auf das (s) = Video verzichten.

Spitzenteil - freue mich jedesmal wieder :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten