• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000 vs. E520

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mische mich mal ein in das Gespräch. Als erstes lass die finger weg von der D3000! Bei der Kamera genau so wie bei der D40 D60 D5000 haben keinen eingebauten Motor für den AF somit bist du im Bereich Autofocus ziemlich eingeschränkt. Wenn es Nikon sein soll, dann schau dich weiter unten hier im Forum mal um, und kauf eine gute Gebrauchte. Zur Olympus kann cih dir Persönlich nicht viel sagen, nur das ich mit deren Menüführung und Bedienung gar nicht zurecht gekommen bin.

Im gorben und ganzen in der Klasse der Kameras finden sich kaum Bemerkbare unterschiede an den Kameras.

Ich bin mal so frei und schmeiß mal ein Paar Kameras in den Raum welche zu empfehlen sind.

Nikon:
D80
D90
D200
Fuji S5Pro (Hat ein Nikon Bajonett)

Canon:
400D
450D
500D
40D

Mit Sony, Olympus und Sigma kenn ich mich nicht aus dementsprechend kann ich da keine empfehlungen dir geben.

All die Kameras bekommste günstig Gebraucht, und das reicht auß für den Anfang. Es bringt nix, dir eine schlechte Neukamera zu kaufen, wo du dich Später drüber ärgern wirst, da viele Punkte zu schlecht sind.

Man sagt ja immer Man soll lieber an der Kamera sparen und nicht an den Objektiven, jedoch bringt es nichts, wenn du mit einer Kamera Fotografierst die dich früher oder Später einschränkt.

Mfg Markus

PS. Habe früher den Fehler auch gemacht und habe mir eine D60 gekauft, welche nach knapp 3 Monaten im Schrank verstaubte und diese durch eine Ältere D70s ersetzt wurde.
 
Nur mal ein Kommentar zum Thema Rauschen und Katzen: Es gibt kaum Motive, bei denen man Rauschen so wenig sieht wie bei Tieren mit Fell. Die Struktur des Fells überdeckt das Rauschen einfach.
 
Und überhaupt wird das rauschen oft überbewertet weil man die bilder bei 100% anschaut, zudem kann man ja entrauschen. Sachen wie kontrastumfang und farbtreue sind wichtiger und nicht so einfach zu korrigieren.
 
Sachen wie kontrastumfang und farbtreue sind wichtiger und nicht so einfach zu korrigieren.
Stimmt, deshalb sollte die Kamera es ohne große Verrenkungen schon von sich aus hin bekommen.
RAW als letzte Rettung ist, weil die Kamera es intern nicht schafft ja nur eine Verlegenheitslösung.
Erstaunlich, bei so viel Technik, das die meisten Modell nur über externe Software wie Silkpixel usw überhaupt vernünftige Bilder machen können.
 
also wäre ein tipp die D80 kaufen (derzeit 399€ gebraucht) + xxx€ für passende VR objektive ?

Was würdest du denn dort nennen von 18mm- sagen wir 150+ ?
2 Objektive wären ok.

oder die eos450d inkl Kit inkl. EF-S 18-55mm Objektiv IS (für 520€ + Tele)
wird beides teuer

die eos 1000d wäre auch zur wahl, kostet etwa das gleiche wie die 450d

oder bei der Oly E520 bleiben für 450€ und damit leben das es ab gewissen ISO einstellungen rauschen kann ?

Nebenbei der Test zur D60 liest sich nicht so schlecht wie man nach den posts annehmen könnte.

Die D80 ist sehr bedienerfreundlich und kostet wenig.
Für den Anfang würde ich dir die Kit-Objektive 18-55mm und 55-200 AF-S VR empfehlen. Die sind leicht und haben ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis. Als Zuckerl dann noch ein 50mm/f1,8 AF von Nikon für Portraits und schlechte Lichtverhältnisse. Kostet gebraucht 90 Euro und ist absolout spitze.

:top:
 
könnte die eos 450d mit IS Kit 18-55mm für 463€ bekommen, fehlt halt wieder das Tele :-(
denke es läuft echt auf die Oly hinnaus, hab mir schon 42 Seiten des Oly 520 Bilderbuches angesehn und die sind sehr gut. Für 450€ bekommt man nicht mehr :-)
 
Um Dich jetzt vollkommen zu verwirren: Wenn ich mir eine Nikon (im Einsteigersegment) kaufen würde, dann hauptsächlich deshalb, weil es die doch recht einmalige Objektivkombi 18-105VR und 1,8/35 gibt.

Normalerweise hat man bei den Einsteigersets mit zwei Objektiven immer die Kombination:
a) leichtes Weitwinkel bis leichtes Tele, und
b) leichtes bis recht ordentliches Tele,
dummerweise beides mit recht dürftiger Lichtstärke, d.h. eher für draußen. Ausserdem ist er Übergang doch in einem doch recht häufig benutzten Brennweitenbereich, d.h. man ist andauernd am Objektive wechseln.

Bei der von mir vorgeschlagenen Kombination hat man
a) leichtes Weitwinkel bis mittleres Tele, hauptsächlich für draußen,
b) wirklich lichtstarkes Objektiv (allerdings kein Zoom) für drinnen.
Ich finde diese Kombination, auch für diesen Preis, ungemein attraktiv. Lieber etwas von der Brennweite her eingeschränkt, als von der Lichtstärke. Und das Schöne: Beide Objektive sind AF-S, d.h. sie funktionieren auch an der D3000 oder D60. Der einzige Wermutstropfen ist, das das 35er nicht stabilisiert ist, aber damit kann man, glaub ich, leben.

Wenn Dir Rauschen allerdings so wichtig ist, darfst Du weder eine D3000 noch eine D80 kaufen, dann musst Du eine Kamera mit der neuen Sensorgeneration nehmen, d.h. eine D5000 (da gehen aber wieder nicht alle Objektive) oder gleich eine D90 (ab da wird Nikon eigentlich erst wirklich interessant). In beiden Fällen musst Du aber noch ordentlich Geld locker machen.

Jetzt zu Olympus: Für gut 100 € mehr als für so ein Nikon-Set bekommst Du die E-520 als DZ-Kit und ein gebrauchtes Sigma 1.4/30. Dann hast Du einen deutlich größeren Brennweitenbereich (vergiss nicht 150 mm Olympus entsprechen 200 mm Nikon, allerdings musst Du Objektive wechseln) und ein noch lichtstärkeres Objektiv. Das Mehr an Lichtstärke wird aber ziemlich genau durch das Mehr an Rauschen (aufgrund des kleineren Sensors) augefressen. Aber: das Objektiv ist , wie alle Objektive bei Olympus, stabilisiert, weil eben der Stabi hier im Gehäuse sitzt.

Wie Du siehst, unterm Strich ist es echt ziemlich egal. Geh in endlich in einen Laden, fass die Kameras an und nimm die, die Dir am sympatischsten ist. Den Geiheimtip gibt es einfach nicht.
 
könnte die eos 450d mit IS Kit 18-55mm für 463€ bekommen, fehlt halt wieder das Tele :-(
denke es läuft echt auf die Oly hinnaus, hab mir schon 42 Seiten des Oly 520 Bilderbuches angesehn und die sind sehr gut. Für 450€ bekommt man nicht mehr :-)

Also ich habe mir auch die E-520 gekauft udn bereue es nicht und bei dem Preis mit zwei Obejektiven ist schwer was vergleichbares neu zu finden.
Du wirst bei egal welcher Marke oder Kamera Vor- und Nachteile haben.

Und geb halt mal bei der bekannten Suchseite Olympus Hamburg ein,dann findest du evlt eine Händler der sie hat.
Oder schreib im Olypmus Unterforum ob einer mit ner E-520 in Hamburg wohnt mit dem du dich treffen kannst.

Viel Spaß mit der Kamera die du dir kaufst.


MfG

MSC
 
Dann hats Minolta getan bevor sie geschluckt wurden. Jedenfalls hat mein Schwiegervater eine Minolta mit guten, etwa 20 Jahre alten AF-Objektiven. Die passen auf die Sony alpha's nicht mehr drauf. Der ganze Krempel war mal gut und teuer und ist jetzt kaum noch was wert.
Schade.
Das Problem hab ich bei meiner Nikon nicht.

Da könnte man auch behaupten das Olympus mit der Zeit gegangen ist und die Objektive dem Chip angepasst hat.
 
Ich wollte damit drauf hinweisen das die 20 Jahre alten Objektive ja auch nicht der große Vorschritt für eine aktuelle Nikon sind. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten