Hallo LGW,
Deine Argumentation überzeugt mich allerdings nicht.
Ich verstehe den Sinn vom 14-24/2.8 an einer Cropkamera einfach nicht. Es ist so teuer, daß man von dem eingesparten Geld schon fast von der D300 an die D3 kommt. Hinzu kommt daß es ein riesiges Objektiv ist was nicht mit Filtern eingesetzt werden kann. Es gibt keinen Vorteil dieses Objektivs an der D300 im Vergleich zum 24-70/2.8 an der D3. Der WW-Bereich geht ein ganz kleines bißchen weiter (umgerechnet 21 statt 24 mm) dafür verliert man im Telebereich auch wieder gewaltig und schleppt dieses riesige Objektiv mit der filteruntauglichen Frontlinse mit sich herum - und keiner weiß wofür man das tut.
Sogar der Größen- und Gewichtsunterschied D3 vs. D300 kann da kaum noch eine Rolle spielen, wenn man bei der D300 das 14-24/2.8 extra mitschleppen muß, während die D3 bei de facto gleichen Möglichkeiten ohne diese Optik auskommt.
Ich würde ja verstehen, daß man auf die optischen und mechanischen "Ausnahmequalitäten" des 14-24/2.8 abheben würde, wenn es NICHT solche Alternativen wie das 24-70/2.8 an KB geben würde.
Verstehen würde ich auch wenn man sich um Optiken wie das neue Tokina 11-16/2.8 an der D300 Gedanken machen würde. Das hat dann mit umgerechnet 17 mm wirklich andere Möglichkeiten und kostet abgesehen davon auch nicht soviel Geld, daß man direkt zum KB-Format greifen kann.
Und was das Geld angeht, klar sind Optiken etwas zukunftssicherer als Gehäuse, so oder so kann man mit dem Geld, wenn es in Kamerazeug steckt, eh nicht anderweitig arbeiten
So sind die Meinungen halt unterschiedlich und ich bleibe dabei, daß aus meiner Sicht für einen reinen D300 User das 14-24/2.8, wenn zusätzlich eh noch das 24-70/2.8 angeschafft werden soll, eine sehr fragwürdige Investition ist. Ich weiß es gibt Leute die D300 und D3 gleichzeitig haben und da ist es natürlich ganz anders, weil die Optik an der D3 ja ihr wahres Potential zeigt. Es gibt soviel Autovergleiche in diesem Forum und hier wird ein Porsche empfohlen für Leute, die nur bis 25 km/h fahren dürfen und sich scheuen, vorher den Führerschein zu machen.
Aber es wär ja auch langweilig wenn alle dieselbe Meinung hätten, klar
Thomas