• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Hat Sony damit einen D300 Killer auf die Beine gestellt?

Wer wen killt wird sich noch zeigen. Bisher hatte Sony noch keine Killer-DSLR auf dem Markt. Und wenn doch eine kommt geht es auch der 40D an den Kragen. ;)
 
marcus2388 schrieb:
Ich weiß ja nicht was für Testcharts du fotografierst, aber ich hab mit der 5D an meinen Motiven noch nie Vignetierung in dem Ausmaß gesehen, dass sie mich stören würde... seltsam...
Pauschal kann man das sicher nicht sagen, aber ich musste letztens unwilkürlich laut lachen als mit mein Chef Bilder aus seiner 5D gezeigt hat. Die Ecken des ansonsten weißen (weil überbelichteten Himmels) waren tiefblau. Dürfte aber vor allem am 24-105 L liegen ;)
 
Pauschal kann man das sicher nicht sagen, aber ich musste letztens unwilkürlich laut lachen als mit mein Chef Bilder aus seiner 5D gezeigt hat. Die Ecken des ansonsten weißen (weil überbelichteten Himmels) waren tiefblau. Dürfte aber vor allem am 24-105 L liegen ;)

das 24-105 vignetiert auch wie sau, aber was will man von einem 4x Zoom für den vollen Bildkreis schon erwarten?
Niemand bestreitet, dass man sich bei Vollformat mehr Gedanken um das Objektiv machen muss, als bei einer Kamera, die eh nur den "SweetSpot" des Objektivs nutzt.
Allerdings ist nicht richtig, dass man mit einer 5D absolut keine Bilder ohne Vignetierung machen kann.
Ich nutze gerne die FB:
24mm 50mm 85mm 135mm und gelegentlich auch 180mm und hab bisher noch nie Probleme mit Randschärfe oder Vignetierung gehabt. Jeder wie er will. Gibt ja bestimmt auch Leute, die mit Winterrädern am Ferrari im Juli durch die Toskana brettern... ;)
 
Das ding hat entweder einen sehr sehr ähnlichen Sensor wie die D300, oder wie ich eher vermute: den gleichen.

Einigen wir uns auf einen sehr ähnlichen, wie es auch schon bei der D200 der Fall war.


Bis auf den tollen Af, nehmen sich die Kameras jetzt auch nicht soviel, selbst wenn hier gleich wieder das totschlag-Argument kommen sollte "hey... die Nikon ist viel wertiger mit Haptik und so" dann mein ich doch: 600 Euro Preisdifferenz?
Das wärs mir nicht wert.

Eh, du hast den (anscheinend) nicht vorhandenen Liveview vergessen. ;-)

Hat Sony damit einen D300 Killer auf die Beine gestellt?

Ne, denn die Kamera kommt immer noch von Sony. ;->

Soll heißen, dass die Kamera bei freier Wahl zwischen Alpha 700, 40D und D300 bei mir keine Chance hätte.

Warum? Das Linsen- und Zubehörangebot, wenn man nicht gerade alte KoMi-Sachen gebraucht kaufen will. Da sind fast nur Sparlinsen oder für die Leistung überteuerte Zeiss-Linsen im Angebot. Die wenigen absoluten 1A Linsen stammen noch aus KoMi-Zeiten und sind zumeist nochmals teurer als die oftmals für ihren Preis gescholtenen top Nikons.

Tschüss,

Carsten

EDIT: Zahlendreher
 
Bis auf den tollen Af, nehmen sich die Kameras jetzt auch nicht soviel, selbst wenn hier gleich wieder das totschlag-Argument kommen sollte "hey... die Nikon ist viel wertiger mit Haptik und so" dann mein ich doch: 600 Euro Preisdifferenz?

Ist eigentlich bekannt wie toll der AF der neuen Nikons wirklich ist. Trotz ausdauernder Suche hab ich da nix gefunden.

Für die 40D gibts etliche Testreihen, in denen der AF bei bewegten Objekten geprüft wird. In allen Tests schneidet die 40D hervorragend ab. Bei einem Test wurde mit 1D und 30D verglichen und die 40D war kaum schlechter als die 1D.

Wenn die 51 Felder nun allesamt eine mäßge Qualität haben oder in der D300 schlechtere Sensoren für den AF stecken als in der D3, oder die Rechenleistung für den AF in der D300 zu schwach ist, dann ist nix mit tollem AF.

Hat schon jemand Aussagen zum AF gefunden?
 
Ich weiß ja nicht was für Testcharts du fotografierst, aber ich hab mit der 5D an meinen Motiven noch nie Vignetierung in dem Ausmaß gesehen, dass sie mich stören würde... seltsam...

KB-Vollformat wird mit Vorliebe von Leuten, die das noch nie benutzt haben, niedergemacht. ;)

Bis auf den tollen Af, nehmen sich die Kameras jetzt auch nicht soviel, selbst wenn hier gleich wieder das totschlag-Argument kommen sollte "hey... die Nikon ist viel wertiger mit Haptik und so" dann mein ich doch: 600 Euro Preisdifferenz?
Das wärs mir nicht wert.

Hat Sony damit einen D300 Killer auf die Beine gestellt?

Ich denke, Nikon hat im Bereich AF-S-Objektive und generell im Objektivprogramm genug Vorzüge zu bieten, die bei vielen Fotografen den Kauf einer Sony weiterhin ausschließen werden.

Die Sony profiliert sich wiederum für andere Fotografen mit dem body-IS.

Außerdem sind Spezifikationen das eine, wie die Kiste dann in der Praxis funktioniert, das andere - will sagen, eher traue ich einem neuen Nikon-AF über den Weg als dem einer Sony/Minolta-Kamera. Grad AF ist so ein Thema, wo man den Unterschied in kritischen Situationen schnell merkt, und wo Nikon traditionell immer sehr stark ist.

Thomas
 
Ist eigentlich bekannt wie toll der AF der neuen Nikons wirklich ist. Trotz ausdauernder Suche hab ich da nix gefunden.

Für die 40D gibts etliche Testreihen, in denen der AF bei bewegten Objekten geprüft wird. In allen Tests schneidet die 40D hervorragend ab. Bei einem Test wurde mit 1D und 30D verglichen und die 40D war kaum schlechter als die 1D.

Wenn die 51 Felder nun allesamt eine mäßge Qualität haben oder in der D300 schlechtere Sensoren für den AF stecken als in der D3, oder die Rechenleistung für den AF in der D300 zu schwach ist, dann ist nix mit tollem AF.

Hat schon jemand Aussagen zum AF gefunden?

Der AF der 40D ist toll ?... dann schau mal in den Canon-Part dieses Forums :top:

Gruß
 
Außerdem sind Spezifikationen das eine, wie die Kiste dann in der Praxis funktioniert, das andere - will sagen, eher traue ich einem neuen Nikon-AF über den Weg als dem einer Sony/Minolta-Kamera.
Wieso?
Wie viele neue Sony-AF-Module konntest du denn bereits testen?
Die neue A700 wird den gleichen Sensor haben den auch die D300 hat. Außerdem ist das Rauschverhalten der Vorserienmodelle A700/D300 annähernd gleich.
Das AF-Modul der neuen D300 dürfte dem der A700 überlegen sein. Allerdings hat Sony auch hier aufgeholt. Das Problem der D5D/D7D war ja daß ein minderwertiges AF-Modul aus der Dynax 60 übernommen wurde anstatt das AF-Modul der D7 zu nehmen.
Das AF-Modul der A700 ist eine Weiterentwicklung des D7-Moduls.
In wie weit hier der AF einer 40D der Sony überlegen ist bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest von den Abmessungen her sind die Unterschiedlich.
Alpha 700: 23,5 x 15,6 mm; 13,05 MP total, 12,25 effektiv
D300: 23,8 x 15,8 mm; 13,1 MP total, 12,3 effektiv
Marginaler Unterschied. Trotzdem ist der Chip identisch. Der Größenunterschied könnte AS bedingt sein.
 
Zumindest von den Abmessungen her sind die Unterschiedlich.

Alpha 700: 23,5 x 15,6 mm; 13,05 MP total, 12,25 effektiv

D300: 23,8 x 15,8 mm; 13,1 MP total, 12,3 effektiv

By the way, Phil hat das hands-on preview der D300 erweitert: http://www.dpreview.com/previews/nikond300/page2.asp

Edit: Da ist auch ein netter Crop Vergleich vom Display der D300 zur 40D. ;)

Da läuft mir immer mehr das Wasser im Mund zusammen. Auch die HDMI-Geschichte gefällt mir sehr.:D
 
Wie soll Nikon das machen?:eek:
Nikon fertigt keine Sensoren........
Es wäre höchsten möglich, daß sich die letzen Ebenen der Chiparchitektur unterscheiden.

Wieso fertigt Nikon keine Chips :confused: OK, bei der D3 gibt es keine offizielle Aussage, aber der Chip der D2H(s) kommt auf jeden Fall von Nikon ;)

Warum soll der Sony-Chip nicht modifiziert werden können, das ist technich durchaus möglich.

Ach ja, bei Dpreview gibt es ab heute einen ausführlicheren Preview der D300: Klick Upps, Manni hat es ja schon gepostet :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF von Nikon war schon immer auf einem hohen Niveau. Bei der D200 kann ich mich nicht beschweren.
Bei der D300 wird er wohl noch verbessert sein, ich glaube da braucht man sich keine Sorgen zu machen

Der AF alleine wäre für mich kein Grund zur D300 zu greifen.



Hey, ich habe den 1000ten Beitrag in dem Thread, gibts jetzt einen Preis :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten