ja eben drum... aber soweit ich weiß, gibt es bei Canon nur die 5D mit FF. Die hat aber keine 21 MP.
Und was ist die 1Ds MK II oder die neue 1Ds MK III (mit 21MP)??
Es gibt immer eine 1D Version (Crop 1,3) und eine 1Ds Version (FF).
Gruß
Tom
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja eben drum... aber soweit ich weiß, gibt es bei Canon nur die 5D mit FF. Die hat aber keine 21 MP.
ja eben drum... aber soweit ich weiß, gibt es bei Canon nur die 5D mit FF. Die hat aber keine 21 MP.
ja eben drum... aber soweit ich weiß, gibt es bei Canon nur die 5D mit FF. Die hat aber keine 21 MP.
Und was ist die 1Ds MK II oder die neue 1Ds MK III (mit 21MP)??
Es gibt immer eine 1D Version (Crop 1,3) und eine 1Ds Version (FF).
Gruß
Tom
Die Pixeldichte der Nikon D200 war schon höher wie die Pixeldichte der neuen Canon 1Ds Mark III (die übrigends auch FF hat)... die objektive lösen das locker auf, viel lockerer wie an der D300... <- da machen die 12 Mio. Pixel sogar weniger sinn...
Ich bin nur gespannt mit welchen Objektiven die 21 Mio bedient werden sollen. Die Grenzen, selbst guter Objektive sind ja oft schon mit 12 Mp erreicht.
Mag sein, dass auch die neue 1Ds FF hat,... - sehr schön. Und trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass 95 % der hier mitlesenden User keine 21 oder 16 MP wirklich brauchen. Wenn ich mal ein Foto ausbelichte, dann maximal auf A3. Und dafür reichen auch 6 MP.
Ich will nicht sagen, dass man sich der Höherentwicklung im MP-Bereich versperren sollte. Nur sind 21 MP keine Hauptargument für eine Kaufentscheidung.
Nur mal so zur Info, die Pixeldichte einer D200 ist schon höher wie die der 1DsMKIII, von der D300 wollen wir erst gar nicht reden.
Die Pixeldichte der Nikon D200 war schon höher wie die Pixeldichte der neuen Canon 1Ds Mark III (die übrigends auch FF hat)... die objektive lösen das locker auf, viel lockerer wie an der D300... <- da machen die 12 Mio. Pixel sogar weniger sinn...
Wie kann man die Pixeldichte von zwei so verschiedner Kameras vergleichen?
Wie auch immer. Es fängt leider wieder das leidliche Marken-durch-den-Kakao-geziehe an - frei nach dem Motto: Meine ist besser ätsch... nee meine ist besser doppelätsch...
Wiso sollten die 12 MP weniger sinn machen. Die D2x(s) hat 12,4 MP am Crop und löst teilweise höher auf als die 1Ds Mk II(FF). Mir würden 10,2 MP wie an der D200 langen und Nikon hätte nur das Rausch- und Dynamikverhalten in bereiche der 5D gebracht. Vielleicht haben die das auch jetzt mit der D300 getan( zumindest annähernd und das bei 12 MP)? Abwarten und Tee trinken. Wenn die ersten Geräte zu Tests vorhanden sind, wird man mehr sagen können und sollten diese positiv ausfallen gibt´s ne neue Cam.
Gruss
schnuppi![]()
Wie kann man die Pixeldichte von zwei so verschiedner Kameras vergleichen?Dann kann ich auch anfangen die Pixeldichte der neuen D3 mit der der 1DsMKIII zu vergleichen... Mal sehenwer da besser da steht...
Wie auch immer. Es fängt leider wieder das leidliche Marken-durch-den-Kakao-geziehe an - frei nach dem Motto: Meine ist besser ätsch... nee meine ist besser doppelätsch...
Ich möchte nur all den Canon-Usern meinen Respekt aussprechen, die sich hier im NIKON-Unterforum fair und neutral verhalten (siehe z. B. rarau).
VG MArius
Das heisst ich kann mich dann bei dir melden, wenn ich meine D3 verkaufen will um auf die D4 upzugraden. Ich fand/finde DX gut, für mich wars eigentlich fast besser, da ich stärker den Telebereich nutze, aber andererseits auch gute HighISO Fähigkeiten haben möchte, daher werde ich wohl in Zukunft mit DX und FX fahren.
Die Pixeldichte (Pixel pro Flaeche) hat ueberhaupt nichts mit der Kamera zu tun. Das ist schlicht eine mechanische Begebenheit des Sensors. Desto geringer die Dichte, desto groesser der einzelne Pixel, desto mehr Licht faellt auf ihn, desto weniger muss das Signal verstaerkt werden, desto weniger rauscht das Ergebnis, desto weniger muss entrauscht werden, desto mehr Details bleiben im Bild enthalten.
Ich hoffe, das auf diese vereinfachte Weise richtig erklaert zu haben.
Ich weiß zwar nicht warum Du das jetzt so erklärst, denn ich versteh schon was mit Dichte gemeint ist bzw. was sie bewirkt.
Die Pixeldichte hat schon was mit Kameras zu tun, denn, die Sensoren sind nun mal in bestimmten Kameratypen verbaut.
VG MAius
... Im vergleich D3 und 1ds Mark III mit dem selben Objektiv wird die D3 ganz stark die Nase vorhaben...
"
Die Pixeldichte (Pixel pro Flaeche) hat ueberhaupt nichts mit der Kamera zu tun. Das ist schlicht eine mechanische Begebenheit des Sensors. Desto geringer die Dichte, desto groesser der einzelne Pixel, desto mehr Licht faellt auf ihn, desto weniger muss das Signal verstaerkt werden, desto weniger rauscht das Ergebnis, desto weniger muss entrauscht werden, desto mehr Details bleiben im Bild enthalten.
Ich hoffe, das auf diese vereinfachte Weise richtig erklaert zu haben.
:
D3 wurde soeben bestellt. Nur mal so am Rande bemerkt...
Bis November ists Weihnachtsgeld da und die Kinder könnten sich ruhig mal etwas in Verzicht üben. Die haben eh viel zu viel Spielzeug...diese konsumorientierte Gesellschaft...furchtbar!!!
Und studieren müssen sie ja auch nicht unbedingt, gibt schließlich auch gute Jobs im Reinigungsgewerbe.
Meine Frau sieht das sicherlich genauso, daher möchte ich sie mit dem Thema garnicht weiter belästigen.![]()