• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

ja eben drum... aber soweit ich weiß, gibt es bei Canon nur die 5D mit FF. Die hat aber keine 21 MP.

Und was ist die 1Ds MK II oder die neue 1Ds MK III (mit 21MP)??
Es gibt immer eine 1D Version (Crop 1,3) und eine 1Ds Version (FF).

Gruß
Tom
 
ja eben drum... aber soweit ich weiß, gibt es bei Canon nur die 5D mit FF. Die hat aber keine 21 MP.

Die Pixeldichte der Nikon D200 war schon höher wie die Pixeldichte der neuen Canon 1Ds Mark III (die übrigends auch FF hat)... die objektive lösen das locker auf, viel lockerer wie an der D300... <- da machen die 12 Mio. Pixel sogar weniger sinn...
 
Und was ist die 1Ds MK II oder die neue 1Ds MK III (mit 21MP)??
Es gibt immer eine 1D Version (Crop 1,3) und eine 1Ds Version (FF).

Gruß
Tom

Mag sein, dass auch die neue 1Ds FF hat,... - sehr schön. Und trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass 95 % der hier mitlesenden User keine 21 oder 16 MP wirklich brauchen. Wenn ich mal ein Foto ausbelichte, dann maximal auf A3. Und dafür reichen auch 6 MP.

Ich will nicht sagen, dass man sich der Höherentwicklung im MP-Bereich versperren sollte. Nur sind 21 MP keine Hauptargument für eine Kaufentscheidung.

VG MArius
 
Die Pixeldichte der Nikon D200 war schon höher wie die Pixeldichte der neuen Canon 1Ds Mark III (die übrigends auch FF hat)... die objektive lösen das locker auf, viel lockerer wie an der D300... <- da machen die 12 Mio. Pixel sogar weniger sinn...

Ich möchte eure Kameratechnologie ja auch nicht schlecht reden. Ich bleibe trotzdem bei Nikon und freue mich sehr über die aktuelle Entwicklung.

VG MArius
 
Also ganz ehrlich,

i. d. R. reichen mir die 6 MP meiner D50. Wenn ich ggf. nächstes Jahr zur D300 upgrade, dann nur, wenn sie weniger rauscht als D80 / D200.

( ...auch mit 20 MP wird eine Wiese irgendwann matschig.)

Wesentlich interessanter an der D300 sind für mich folgende Punkte:

großer Sucher, hochpräziser u. intelligenter AF, Motor für den AF-Stangenantrieb, Sensorreinigung, liveview...
 
Mag sein, dass auch die neue 1Ds FF hat,... - sehr schön. Und trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass 95 % der hier mitlesenden User keine 21 oder 16 MP wirklich brauchen. Wenn ich mal ein Foto ausbelichte, dann maximal auf A3. Und dafür reichen auch 6 MP.

Ich will nicht sagen, dass man sich der Höherentwicklung im MP-Bereich versperren sollte. Nur sind 21 MP keine Hauptargument für eine Kaufentscheidung.


Das war doch überhaupt nicht Gegenstand der Diskussion. Eine 1Ds MK III mit 21 MP ist für eine ganz andere Zielgruppe gedacht, als den Ambitionierten Hobby-Fotografen und auch nicht für Action/Sport ausgelegt. Die 1Ds ist in erster Linie für Studio/Werbe/Stockfotografie gedacht und sollte die Bildqualität das halten, was derzeit versprochen wird, ist die 1Ds sogar in der Lage ein kleinwenig (zumindest theoretisch) im MF zu grasen, denn in dem Bereich ist die 1Ds wiederum ein günstige Alternative.
 
Danke sekota Tom
Kenne meine 5D und die D200 und D2x der Kollegen.
Beim Vergleichsshooting im Studio bis ISO 200 muß man seinen Blick sehr genau schärfen, um die Unterschiede in den Bilddaten zwischen den dreine zu sehen.
Was Nikon mit DX Objektiven und Capture Software aus den Sensoren der D200 und D2x holt ist beeindruckend.
Selbst eine 30D, die ich vor der 5D hatte, muß sich (fast?) einer alten D70s geschlagen geben - wir waren uns da zu viert nicht einig bzw. die Ergebnisse uneindeutig.
Ich wünsche es Nikon, dass sie Käuferschichten reaktivieren können. Viele Profis sind nie ganz auf Canon umgestiegen. Einige nutzen im Studio eine günstige 5D und ansonsten eine D2/D200 je nach Geldbeutel.
Der Wunsch viele Anwender, die mit Fotografie Geld verdienen müssen ging und geht fast immer in Richtung 16-18MPix Sensor. Denn damit kann man Druckformate von A3+ bedienen und das macht in der Regel 95% des Werbe/Portrait etc. Geschäftes aus. Das hatte weiland auch schon Kodak mit seiner unseligen DCS14n erkannt. Zur Errinnerung: mit einem 24x36mm großem C-Mos Sensor mit 13,x MPix. Im Studio unter kontrollierten LichtBedingungen mit Superergebnissen. Aber durch dünnem AA-Filter auch teilweise extrem anfällig für Moiré.

Nikon zeigt mit dem neuen Objektiven, dass sie gewillt sind im Profi und Semiprofisegment weiterhin mitzuspielen. Semiprofis werden mit einer D200/300, die vom Gehäuse, der Verarbeitung, den Features und der Leistung her ein fast konkurrenzloses Schnäppchen auf leider hohem Preisniveau ist, ins Nikonsystem (zurück)gelockt. Presseprofis mit teuren Superotiken und preiswerten Kameras.
Worin wird wohl ein Profi eher investieren: in Objektive oder Kameras - natürlich in erstere, da der Body uU. schon nach zwei Jahren veraltet sein kann. Also muß ich als Systemhersteller wertbeständige Optiken teuer und Wechselbodies günstiger anbieten. Die D200/300 ist die SemiProfi Einstiegsdroge - auf dem Gebiet gibt es bei Canon aber sowas von garnichts !!! Und das sage ich als Canonfotograf, der gerne einen 5D-Sensor in einem D300 Gehäuse sähe, die darf dann auch €3000 kosten. Und würde endlich die Lücke zur 1Dxxx schließen.
Das Canon mit der Neukonstruktion von Objektiven für Profis nicht aus dem Quark kommt und fast immer nur lauwarme Aufgüsse produziert ist für den selbstverliebten Markführer eigentlich ein Armutszeugniss.Wobei ich ehrlicherweise von den letzten Würfen - 70-200/4IS, 1,2/85, 17-55/2,8IS sehr angetan bin. Ich sehe zur Zeit nicht ansatzweise etwas, was einen 5D Nachfolger mit (gewünschtem) crop1,3 im WW-Bereich füttern könnte.
Nikon baut dagegen seinen Objektivpark kontinuierlich in beude Richtungen aus - crop1,5 und 1,0 - gut so!!

Und die Diskussion ob man Megapixeldateien jenseits der 12 benötigt, nehmen die Kunden einem ab, die mit Kameras fotografieren, die diese Grenze schon erreicht oder hinter sich gelassen haben. Da kann es eine Frage der Glaubwürdigkeit oder des eigenen Selbstverständnisses als Profi sein, zumindest gleichgrosse Dateien zu verkaufen.
Gruß Ralf
 
Nur mal so zur Info, die Pixeldichte einer D200 ist schon höher wie die der 1DsMKIII, von der D300 wollen wir erst gar nicht reden.

Wie kann man denn die Pixeldichte von zwei so verschiedener Kameras vergleichen! Dann kann ich auch anfangen die Pixeldichte der neuen D3 mit der der 1DsMKIII zu vergleichen... Mal sehen wer da besser da steht...

Wie auch immer. Es fängt leider wieder das leidliche Marken-durch-den-Kakao-geziehe an - frei nach dem Motto: Meine ist besser ätsch... nee meine ist besser doppelätsch...

Ich möchte nur all den Canon-Usern meinen Respekt aussprechen, die sich hier im NIKON-Unterforum fair und neutral verhalten (siehe z. B. rarau).

VG MArius
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pixeldichte der Nikon D200 war schon höher wie die Pixeldichte der neuen Canon 1Ds Mark III (die übrigends auch FF hat)... die objektive lösen das locker auf, viel lockerer wie an der D300... <- da machen die 12 Mio. Pixel sogar weniger sinn...

Wiso sollten die 12 MP weniger sinn machen. Die D2x(s) hat 12,4 MP am Crop und löst teilweise höher auf als die 1Ds Mk II(FF). Mir würden 10,2 MP wie an der D200 langen und Nikon hätte nur das Rausch- und Dynamikverhalten in bereiche der 5D gebracht. Vielleicht haben die das auch jetzt mit der D300 getan( zumindest annähernd und das bei 12 MP)? Abwarten und Tee trinken. Wenn die ersten Geräte zu Tests vorhanden sind, wird man mehr sagen können und sollten diese positiv ausfallen gibt´s ne neue Cam.

Gruss
schnuppi:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor der ein oder andere meine Anmerkungen komplett falsch versteht.
Die D3 sowie die D300 sind bestimmt Top Kameras, was ich auch in keiner Weise bestreite.
Auch ist die D300 sicherlich höher als eine 40D anzusiedeln. Ob in diesem Falle einem die Mehr-Features der D300 den Aufpreis Wert sind oder nicht, ist keine Frage die man allgemeingültig beantworten kann.
Mit persönlich sind die Features der D300 den Mehrpreis nicht Wert, dieses war damals bei der D200 im Verhältnis zur 30D für mich anders.

Das positive an der Sache ist, das der Wettbewerb nun stärker wird, was uns allen zugute kommen dürfte.
Mir sind die Schwächen Canons sehr wohl bewußt und meine Entscheidung für Canon war keine Liebesangelegenheit sondern eine reine Vernunftsentscheidung. Deshalb hoffe ich, das Canon in Zukunft etwas mehr macht, als immer nur das, was gerade nötig ist.

Allerdings ist in diesem Jahr deutlicher zu merken als bisher, daß der sogenannten Wettbewerb auch seine negative Seiten hat, denn es geht immer mehr nur noch um die Werbewirksamkeit der Leistungsdaten. Wofür brauche ich einen FF Sensor mit High ISO 25600? Was bringt mir 5,1 MP bei einem Crop von 1,5. Was hilft mir 11fps ohne AF?
Oder auf die D300 bezogen, was soll der Quatsch mit den 6fps ohne BG und 8fps mit BG (den gibt es denke ich auch nicht umsonst)
Warum kann die D300 nicht zumindest die 6fps auch bei 14Bit und was bringt mir ein AF bei Lieveview, wenn dieser mehrere Sekunden dauern kann? Diese Werbeaussagen zeigen, was in der nächsten Zeit auf uns zukommt. Immer mehr Mega Pixel bei Crop, immer tollere Werbeaussagen, immer weitere Features die aber unter Umständen nicht so Praxisrelevant sind wie letztendlich behauptet. Ob dieses Phänomen (was bisher eigentlich nur bei den Kompakten zu beobachten war) immer der Qualität förderlich ist, wage ich zu bezweifeln. Und ich bin sicher, Canon wird sich beim nächsten Produktreview einer DSLR auch etwas ganz besonders "was die Welt nicht braucht" einfallen lassen.
 
Wie kann man die Pixeldichte von zwei so verschiedner Kameras vergleichen?

Die Pixeldichte (Pixel pro Flaeche) hat ueberhaupt nichts mit der Kamera zu tun. Das ist schlicht eine mechanische Begebenheit des Sensors. Desto geringer die Dichte, desto groesser der einzelne Pixel, desto mehr Licht faellt auf ihn, desto weniger muss das Signal verstaerkt werden, desto weniger rauscht das Ergebnis, desto weniger muss entrauscht werden, desto mehr Details bleiben im Bild enthalten.

Ich hoffe, das auf diese vereinfachte Weise richtig erklaert zu haben. :rolleyes:


Wie auch immer. Es fängt leider wieder das leidliche Marken-durch-den-Kakao-geziehe an - frei nach dem Motto: Meine ist besser ätsch... nee meine ist besser doppelätsch...

Da hat doch gar keiner damit angefangen oder? :cool:
 
Wiso sollten die 12 MP weniger sinn machen. Die D2x(s) hat 12,4 MP am Crop und löst teilweise höher auf als die 1Ds Mk II(FF). Mir würden 10,2 MP wie an der D200 langen und Nikon hätte nur das Rausch- und Dynamikverhalten in bereiche der 5D gebracht. Vielleicht haben die das auch jetzt mit der D300 getan( zumindest annähernd und das bei 12 MP)? Abwarten und Tee trinken. Wenn die ersten Geräte zu Tests vorhanden sind, wird man mehr sagen können und sollten diese positiv ausfallen gibt´s ne neue Cam.

Gruss
schnuppi:)

ich meinte, dass ein objektiv an einer 12 Mio. Pixel Crop 1,6 Kamera schlechter auflöst wie an 10 Mio. Pixel...

Wie kann man die Pixeldichte von zwei so verschiedner Kameras vergleichen?Dann kann ich auch anfangen die Pixeldichte der neuen D3 mit der der 1DsMKIII zu vergleichen... Mal sehenwer da besser da steht...

Wie auch immer. Es fängt leider wieder das leidliche Marken-durch-den-Kakao-geziehe an - frei nach dem Motto: Meine ist besser ätsch... nee meine ist besser doppelätsch...

Ich möchte nur all den Canon-Usern meinen Respekt aussprechen, die sich hier im NIKON-Unterforum fair und neutral verhalten (siehe z. B. rarau).

VG MArius

Und wie man die vergleichen kann... (bezogen auf die Objektivleistung...was ja deine ausgangsfrage war)
Desto geringer die Pixeldichte desto weniger Anforderungen werden an die Objektive gestellt,
desto höher die Pixeldichte desto mehr Anforderungen werden an die Objektive gestellt.

Dadurch ergibt sich (theoretisch), dass z.b. ein Bild mit der kombi ef 14mm f/2.8 + 1ds Mark III schärfer sein wird als ein Bild mit demselben objektiv an der D300.
das hat auch nix mit canon ist besser und so zu tun sondern ausschließlich mit den technischen Grundlagen...

Im vergleich D3 und 1ds Mark III mit dem selben Objektiv wird die D3 ganz stark die Nase vorhaben...

upps... da waren andere schneller, aber ich möchte nochmal die aussage von Sekota nochmal unterschreiben: "Es geht heutzutage nur noch um werbewirksame Features und davon hat die D300 leider zu genüge..."
 
Das heisst ich kann mich dann bei dir melden, wenn ich meine D3 verkaufen will um auf die D4 upzugraden ;). Ich fand/finde DX gut, für mich wars eigentlich fast besser, da ich stärker den Telebereich nutze, aber andererseits auch gute HighISO Fähigkeiten haben möchte, daher werde ich wohl in Zukunft mit DX und FX fahren.

Ja, vermutlich wird die D3 erst dann in einer Preisregion sein wo ich sie kaufen werde. :( :p

Momentan fahr ich rein vom Sensorformat her mit dem Mk.2 Crop auch sehr gut, das ist eigentlich ein sehr guter Kompromiß zwischen "KB-Feeling" für Festbrennweiten und doch etwas "mehr" Reichweite im Telebereich als echtes KB. Immerhin ist die 1er die einzige DSLR, die ich mir ein zweites Mal gekauft hab (bzw. zwei Ur-1D, mittlerweile Mk.2) - irgendwie schein ich damit also im Endeffekt ganz zufrieden zu sein ....

Natürlich weckt aber die grandiose D3 wieder meine alten analogen "Nikon-Gene" :angel:

Thomas
 
Die Pixeldichte (Pixel pro Flaeche) hat ueberhaupt nichts mit der Kamera zu tun. Das ist schlicht eine mechanische Begebenheit des Sensors. Desto geringer die Dichte, desto groesser der einzelne Pixel, desto mehr Licht faellt auf ihn, desto weniger muss das Signal verstaerkt werden, desto weniger rauscht das Ergebnis, desto weniger muss entrauscht werden, desto mehr Details bleiben im Bild enthalten.

Ich hoffe, das auf diese vereinfachte Weise richtig erklaert zu haben. :rolleyes:

Ich weiß zwar nicht warum Du das jetzt so erklärst, denn ich versteh schon was mit Dichte gemeint ist bzw. was sie bewirkt.

Die Pixeldichte hat schon was mit Kameras zu tun, denn, die Sensoren sind nun mal in bestimmten Kameratypen verbaut.

VG MAius
 
D3 wurde soeben bestellt. Nur mal so am Rande bemerkt... :D:D:D

Bis November ists Weihnachtsgeld da und die Kinder könnten sich ruhig mal etwas in Verzicht üben. Die haben eh viel zu viel Spielzeug...diese konsumorientierte Gesellschaft...furchtbar!!! :eek:
Und studieren müssen sie ja auch nicht unbedingt, gibt schließlich auch gute Jobs im Reinigungsgewerbe. :evil:
Meine Frau sieht das sicherlich genauso, daher möchte ich sie mit dem Thema garnicht weiter belästigen. :ugly:
 
Die Pixeldichte (Pixel pro Flaeche) hat ueberhaupt nichts mit der Kamera zu tun. Das ist schlicht eine mechanische Begebenheit des Sensors. Desto geringer die Dichte, desto groesser der einzelne Pixel, desto mehr Licht faellt auf ihn, desto weniger muss das Signal verstaerkt werden, desto weniger rauscht das Ergebnis, desto weniger muss entrauscht werden, desto mehr Details bleiben im Bild enthalten.

Ich hoffe, das auf diese vereinfachte Weise richtig erklaert zu haben. :rolleyes:

:

Jetzt habe ich erst mal verstanden, warum Du die Pixeldichte beschrieben hast. Meine Frage im Post Nr. 531, also, "wie kann man denn die Pixeldichte zweier verschiedener Kameras vergleichen" war nicht als Frage gemeint... hätte ein Ausrufezeichen schreiben sollen... war mein Fehler.

VG MArius
 
D3 wurde soeben bestellt. Nur mal so am Rande bemerkt... :D:D:D

Bis November ists Weihnachtsgeld da und die Kinder könnten sich ruhig mal etwas in Verzicht üben. Die haben eh viel zu viel Spielzeug...diese konsumorientierte Gesellschaft...furchtbar!!! :eek:
Und studieren müssen sie ja auch nicht unbedingt, gibt schließlich auch gute Jobs im Reinigungsgewerbe. :evil:
Meine Frau sieht das sicherlich genauso, daher möchte ich sie mit dem Thema garnicht weiter belästigen. :ugly:

Also darüber musste ich echt mal schmunzeln! :)

VG MArius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten