• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Also wenn es danach geht, was auf dem Papier steht, dann hat die 1 Ds MK III sicherlich keine Probleme die D3 in Punkto Auflösung locker zu schlagen.

die D3 ziehlt auch nicht auf die 1Dsmk3 ab.

edit:
wegen dem liveview AF, der mehrere sekunden dauern kann: da steht doch eh "tripod" dabei [liveview (tripod) mode] und wenn die kamera auf dem stativ montiert ist, um etwas statisches zu fotografieren, ist es doch sowas von egal, wie schnell oder langsam der AF ist.
 
Ich bin zwar Canonuser, aber trotzdem freut es mich sehr was Nikon da so alles neues bringt:)

Da kommt Canon und die andere Konkurrenz ganz schön in Zugzwang.

Und dass kann nur gut für uns alle sein!
Denn Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
die D3 ziehlt auch nicht auf die 1Dsmk3 ab.

Für welche Zielgruppe ist sie denn bestimmt.
Ist die D3 für Reportage und Sport, Action usw..gedacht , was man vermuten kann wegen der Geschwindigkeit und der High ISO, dann verstehe ich nicht warum FF und mit 12MP und bei Crop nur noch 5,1??

edit: Bezüglich AF bei Liveview, klar bei statischen Objekten kein Probelm, aber in der gleichen Zeit habe ich auch manuel fokussiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für welche Zielgruppe ist sie denn bestimmt.
Ist die D3 für Reportage und Sport, Action usw..gedacht , was man vermuten kann wegen der Geschwindigkeit und der High ISO, dann verstehe ich nicht warum FF und mit 12MP und bei Crop nur noch 5,1??

solche gedankengänge hab ich auch schon gehabt.
aber ich glaube, dass sich die D3 als PJ kamera wirklich super macht.
was sport angeht: man benötigt ja nicht bei jeder sportart rieeeßige tüten wie bei zB bei fußball. zB bei basketball ist doch sicher auch zB das 70-200 recht beliebt.

edit: vielleicht kann man bei liveview einfach genauer scharfstellen, vorallem wenn man bedenkt, das der display viel hochauflösender ist, als das was es bis jetzt gibt. ? kA

edit2: ich nehme an, das nikon auch noch an einer hochauflösenden D3X arbeitet - als gegenstück zur 1DS mk3
 
Also wenn es danach geht, was auf dem Papier steht, dann hat die 1 Ds MK III sicherlich keine Probleme die D3 in Punkto Auflösung locker zu schlagen.

Darüber hinaus würde mich wirklich Interessieren, in welchen Punkten du eine 40D als rückständig bezeichnest. Etwa in der Fähigkeit bei 14 Bit nicht wie die D300 nur noch 2,5 fps zu erzielen??? Die 40D schafft immerhin 6,5 fps bei 14Bit und dies auch ohne den BG.
Die 12MP statt der 10MP der 40D kannst Du ja nicht meinen, denn ansonsten wäre zumindest die 3D im Vergleich zur 1 Ds MK III mehr als rückständig. Vielleicht meinst Du den AF bei Liveview der mehrere Sekunden dauern kann??
Der AF, der Sucher und der Monitor sind Argumente, wobei das mit dem AF erst die Praxis zeigen muß.
Die D300 ist ohne Frage eine gute Kamera, aber im Vergleich zu einer 40D sollte man dann auch den Preisunterschied beachten und da finde ich, daß die D300 eben nicht so viel mehr zu bieten hat, was diese Presidifferenz wirklich rechtfertigt. Aber dies ist nur meine Meinung. Dies war meiner Meinung nach beim Vergleich der 30D zur D200 anders, da habe ich häufiger neidisch auf die D200 geschielt, das ist diesmal nicht so. Aber noch mal, die D300 ist bestimmt eine tolle Kamera und ich freue mich für alle Nikon User und auch für mich als Canon User, denn etwas mehr Konkurrenzdruck kann Canon gut gebrauchen.

Also wenn Du das so siehst, solltest Du genauer lesen. Die D300 wandelt die Bilder am A/D-Wandler mit 14 Bit und verarbeitet sie mit 16 Bit( stand zumindest in der Pressemitteilung auf Nikon USA). Dann das AF-Modul usw. Wenn Du die Spzifikationen nebeneinander legst dann wird es schon ein bischen deutlicher meiner Meinung nach. Ich hatte auch nicht die D3 mit der 1Ds MkIII verglichen sondern mit der "nur" MkIII(10 MP usw.).
Das Wort "Rückständig" mag im bezug auf die 40D vielleicht auch etwas drastisch klingen aber ich hatte gedacht das da Canon ein bisschen mehr bringt. Aber als schlechte Kamera möchte ich sie nun gar nicht bezeichnen und tat dies auch nicht. Konkurrenz belebt halt das Geschäft und das ist auch gut so für uns User!

Gruss
schnuppi:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du das so siehst, solltest Du genauer lesen. Die D300 wandelt die Bilder am A/D-Wandler mit 14 Bit und verarbeitet sie mit 16 Bit. Dann das AF-Modul usw. Wenn Du die Spzifikationen nebeneinander legst dann wird es schon ein bischen deutlicher meiner Meinung nach. Ich hatte auch nicht die D3 mit der 1Ds MkIII verglichen sondern mit der "nur" MkIII(10 MP usw.).
Das Wort "Rückständig" mag im bezug auf die 40D vielleicht auch etwas drastisch klingen aber ich hatte gedacht das da Canon ein bisschen mehr bringt. Aber als schlechte Kamera möchte ich sie nun gar nicht bezeichnen und tat dies auch nicht. Konkurrenz belebt halt das Geschäft und das ist auch gut so für uns User!

Gruss
schnuppi:)


Wie bereits geschrieben, das AF Modul ist wirklich ein Argument.
Die D300 ist ein tolle Kamera, aber ich finde der größere Kracher war Nikon mit der D200 gelungen. Ich stand damals vor der Wahl Canon oder Nikon und wäre es nur um den Mehrpreis des Bodys gegangen, hätte ich die Nikon gekauft. Da aber im Punkto Objektive für meinen Schwerpunkt Canon das bessere Angebot hatte, habe ich mich doch für die 30D damals entschieden.

Edit: Ich denke sogar, das die D200 im Vergleich zu den Profis von Nikon so gut war/ist, das sie der D2Xs einiges an Marktanteil gekostet hat, was auch ein Grund dafür sein dürfte, warum die D300 eigentlich die D2Xs ablössen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich hatte gedacht das da Canon ein bisschen mehr bringt.
Gruss
schnuppi:)

Die 40D kanns du jetzt für 1150 Euro bestellen.
Bei unserm Forumshändler (Martin Achatzi) kostet die 40D 1199 Euro incl. 2GB Karte.
Was hättest du dir von einer Cam in der Preisklasse mehr erwartet?

Nur mal zum Vergleich, eine Canon 5D hat vor zwei Jahren 3000 Euro gekostet (jetzt 2300 Euro), hat nur einen Kreuzsensor (40D 9 Stück), kann 3 Bilder pro Sek. (40D 6,5 Bilder) usw...
 
Wie bereits geschrieben, das AF Modul ist wirklich ein Argument.
Die D300 ist ein tolle Kamera, aber ich finde der größere Kracher war Nikon mit der D200 gelungen. Ich stand damals vor der Wahl Canon oder Nikon und wäre es nur um den Mehrpreis des Bodys gegangen, hätte ich die Nikon gekauft. Da aber im Punkto Objektive für meinen Schwerpunkt Canon das bessere Angebot hatte, habe ich mich doch für die 30D damals entschieden.

In Punkto Objektive, schaue ich teilweise neidisch zu Canon rüber. Genaues zu den Kameras kann man eh erst nach Markteinführung und den ersten Tests was sagen. Aber die Spezifikationen sehen schon mal sehr gut aus und entsprechen hoffentlich auch in der Praxis!

Gruss
schnuppi:)
 
:)
Die 40D kanns du jetzt für 1150 Euro bestellen.
Bei unserm Forumshändler (Martin Achatzi) kostet die 40D 1199 Euro incl. 2GB Karte.
Was hättest du dir von einer Cam in der Preisklasse mehr erwartet?

Nur mal zum Vergleich, eine Canon 5D hat vor zwei Jahren 3000 Euro gekostet (jetzt 2300 Euro), hat nur einen Kreuzsensor (40D 9 Stück), kann 3 Bilder pro Sek. (40D 6,5 Bilder) usw...

Die 5D hat aber noch immer das beste Rausch- und Dynamikverhalten auf dem Markt der kompakten DSLR`s!

Gruss
schnuppi:)
 
Also wenn es danach geht, was auf dem Papier steht, dann hat die 1 Ds MK III sicherlich keine Probleme die D3 in Punkto Auflösung locker zu schlagen.

Darüber hinaus würde mich wirklich Interessieren, in welchen Punkten du eine 40D als rückständig bezeichnest. Etwa in der Fähigkeit bei 14 Bit nicht wie die D300 nur noch 2,5 fps zu erzielen??? Die 40D schafft immerhin 6,5 fps bei 14Bit und dies auch ohne den BG.
Die 12MP statt der 10MP der 40D kannst Du ja nicht meinen, denn ansonsten wäre zumindest die 3D im Vergleich zur 1 Ds MK III mehr als rückständig. Vielleicht meinst Du den AF bei Liveview der mehrere Sekunden dauern kann??
Der AF, der Sucher und der Monitor sind Argumente, wobei das mit dem AF erst die Praxis zeigen muß.
Die D300 ist ohne Frage eine gute Kamera, aber im Vergleich zu einer 40D sollte man dann auch den Preisunterschied beachten und da finde ich, daß die D300 eben nicht so viel mehr zu bieten hat, was diese Presidifferenz wirklich rechtfertigt. Aber dies ist nur meine Meinung. Dies war meiner Meinung nach beim Vergleich der 30D zur D200 anders, da habe ich häufiger neidisch auf die D200 geschielt, das ist diesmal nicht so. Aber noch mal, die D300 ist bestimmt eine tolle Kamera und ich freue mich für alle Nikon User und auch für mich als Canon User, denn etwas mehr Konkurrenzdruck kann Canon gut gebrauchen.

Tut mir leid, aber das ist alles Canon-Schönrederei. Möchte wetten, daß vor der Nikon-Ankündigung die Wenigsten etwas von 12/14bit Wandlern wussten und selbst wenn, sind das sehr akademische Überlegungen. In vielen Situationen wird man den Unterschied nicht erkennen. Mal abgesehen davon, daß noch niemand weiß, was die Nikon wirklich macht.

Und D3/1DsMKIII sind nicht zu vergleichen, der Preisunterschied ist dann doch recht üppig. Die D3 mißt sich mit der "normalen" 1DMkIII, da sind beide ca. gleichauf, Nikon hat halt wie üblich minimal bessere Werte für nen ordentlichen Aufpreis. Ist halt so bei Nikon ;-)

Ähnlich verhält es sich bei D300/40D. Die Nikon ist in fast allen Bereichen etwas besser, der Aufpreis ist allerdings üppig und nicht unbedingt alleine durch die Features zu rechtfertigen. Nikon-Bonus halt ...

Dafür bekommt man mit der D300 eine wirklich erwachsene Profikamera mit nem vernünftigen AF-System. Wenn einem bei Canon der AF der 40D nicht genügt, bleibt nur der Schritt in die € 5000 Klasse.

Ist übrigens super, wie wir hier alle fachsimpeln, ohne jemals nen Test gesehen zu haben, geschweige denn die Kameras in der Hand gehabt zu haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, aber das ist alles Canon-Schönrederei. Möchte wetten, daß vor der Nikon-Ankündigung die Wenigsten etwas von 12/14bit Wandlern wussten und selbst wenn, sind das sehr akademische Überlegungen. In vielen Situationen wird man den Unterschied nicht erkennen. Mal abgesehen davon, daß noch niemand weiß, was die Nikon wirklich macht.

Und D3/1DsMKIII sind nicht zu vergleichen, der Preisunterschied ist dann doch recht üppig. Die D3 mißt sich mit der "normalen" 1DMkIII, da sind beide ca. gleichauf, Nikon hat halt wie üblich minimal bessere Werte für nen ordentlichen Aufpreis. Ist halt so bei Nikon ;-)

Ähnlich verhält es sich bei D300/40D. Die Nikon ist in fast allen Bereichen etwas besser, der Aufpreis ist allerdings üppig und nicht unbedingt alleine durch die Features zu rechtfertigen. Nikon-Bonus halt ...

Dafür bekommt man mit der D300 eine wirklich erwachsene Profikamera mit nem vernünftigen AF-System. Wenn einem bei Canon der AF der 40D nicht genügt, bleibt nur der Schritt in die € 5000 Klasse.

Ist übrigens super, wie wir hier alle fachsimpeln, ohne jemals nen Test gesehen zu haben, geschweige denn die Kameras in der Hand gehabt zu haben ;-)

Das war eigentlich das was ich sagen wollte und meinte!
Danke Lalune!!

Gruss
schnuppi:)
 
Tut mir leid, aber das ist alles Canon-Schönrederei. Möchte wetten, daß vor der Nikon-Ankündigung die Wenigsten etwas von 12/14bit Wandlern wussten und selbst wenn, sind das sehr akademische Überlegungen. In vielen Situationen wird man den Unterschied nicht erkennen. Und D3/1DsMKIII sind nicht zu vergleichen, der Preisunterschied ist dann doch recht üppig. Die D3 mißt sich mit der "normalen" 1DMkIII, da sind beide ca. gleichauf, Nikon hat halt wie üblich minimal bessere Werte für nen ordentlichen Aufpreis. Ist halt so bei Nikon ;-)

Also das es so etwas wie eine 14Bit Wandlung gibt, war mind. seit der 1D MK III bekannt und ich habe sehr gehofft, das dieses Feature einzug in die 40D erhält. Welche der beiden nun wirlich besser ist (3D oder 1D) darüber will ich nicht streiten, denn beide Bodys spielen nicht in meiner Liga.


Ähnlich verhält es sich bei D300/40D. Die Nikon ist in fast allen Bereichen etwas besser, der Aufpreis ist allerdings üppig und nicht unbedingt alleine durch die Features zu rechtfertigen. Nikon-Bonus halt ...

Das sehe ich eben nicht ganz so wie Du, für mich ist eigentlich nur der AF ein wirkliches Argument. Aber dies ist meine Meinung.

Dafür bekommt man mit der D300 eine wirklich erwachsene Profikamera mit nem vernünftigen AF-System. Wenn einem bei Canon der AF der 40D nicht genügt, bleibt nur der Schritt in die € 5000 Klasse.

Ist übrigens super, wie wir hier alle fachsimpeln, ohne jemals nen Test gesehen zu haben, geschweige denn die Kameras in der Hand gehabt zu haben ;-)

Beim letzten Punkt stimme ich Dir voll zu, ist schon toll wie man stundenlang über noch nicht auf dem Markt erhältliche Bodys Diskutieren kann.

Nun aber gehts für mich ab ins Bett.

Gute Nacht und Gruß
Tom
 
Ich hoffe auch, das Nikon nicht in alle Ewigkeit am dx-Format festhält und es FF nur für 4500-5000€ im Profisegment geben wird.
Keine Sorge, dieses verkrueppelte DX-System ist in 3-4 Jahren Geschichte.
Es war eh immer nur eine Uebergangsloesung, was man daran sehen konnte, dass kaum brauchbare Linsen fuer DX entworfen wurden. Eine oder bestenfalls zwei, der Rest waren Gurkenglaeser.

Cheers!
 
Dafür bekommt man mit der D300 eine wirklich erwachsene Profikamera mit nem vernünftigen AF-System. Wenn einem bei Canon der AF der 40D nicht genügt, bleibt nur der Schritt in die € 5000 Klasse.

Ich als Canon-User gratuliere Nikon zu den zwei Modellen. Anders als andere brauch ich keine Schönrederei - jeder Canon-User wäre glücklich mit BEIDEN Modellen. Ich persönlich hätte lieber eine 1800 Euro Cam mit den Features einer D300 als eine 1100 Euro Cam like 40d. So is es und wird auch vielen anderen so gehen. Daran ändert auch ein mögliches 5d update nix wenn man sichs genau überlegt.

Nur mit dem Preis zu argumentieren bringts ned wirklich. Also - bravo Nikon!
 
jeder Canon-User wäre glücklich mit BEIDEN Modellen. Ich persönlich hätte lieber eine 1800 Euro Cam mit den Features einer D300 als eine 1100 Euro Cam like 40d. So is es und wird auch vielen anderen so gehen. Daran ändert auch ein mögliches 5d update nix wenn man sichs genau überlegt.

Nur mit dem Preis zu argumentieren bringts ned wirklich. Also - bravo Nikon!

Das kann ich nur unterschreiben! Die 40D war ja schon ein doch etws grösseres Update als wir (Canon-user) erwartet hatten nach dem mickrigen 20D > 30D Upgrade. Dann heisst es die 40D hätte die D200 überholt (ich behaupte es nicht aber ihr wisst ja dass manche das glauben...) und dann kommt diese D300 ... :D Man sieht, Nikon schläft nicht, was selbstverständlich gut so ist. Mal davon abgesehen, dass ich nichts dagegen hätte eine D300 zu kaufen, kann ich nun sehr beruhigt abwarten auf eine 50D von Canon, denn die D300 ist die Versicherung dafür dass nach der 40D schon wieder ein grösserer Schritt von Canon muss genommen werden. Und ja ich weiss, dass man 40D und D300 NICHT vergleichen kann, aber trotzdem. Es ist nur das alte Prinzip ... Konkurenz belebt das Geschäft :)

Die D3 ist ein sehr interessanter Kompromiss, verglichen mit 1D MIII und 1Ds MIII. Aber ich bin mal gespannt was eine D3X so bieten wird.

So, und ich werd weiter versuchen mit meiner so alten 30D Fotos zu schiessen ... ob das überhaupt noch klappen wird :ugly:
 
Keine Sorge, dieses verkrueppelte DX-System ist in 3-4 Jahren Geschichte.
Es war eh immer nur eine Uebergangsloesung, was man daran sehen konnte, dass kaum brauchbare Linsen fuer DX entworfen wurden. Eine oder bestenfalls zwei, der Rest waren Gurkenglaeser.

Cheers!

Mag sein. Weiter vorne steht, dass monatlich 60000 D300 und 8000 D3 Produziert werden sollen. Daran sehe ich wie heute die Bedeutung der beiden Formate verteilt ist.

Wer von denen, die so begeistert von der D3 sind, wird sich denn wirklich eine kaufen? Also mich stört die D3, weil dafür neue Objektive entickelt wurden und nicht für die D300.
 
Mag sein. Weiter vorne steht, dass monatlich 60000 D300 und 8000 D3 Produziert werden sollen. Daran sehe ich wie heute die Bedeutung der beiden Formate verteilt ist.

Wer von denen, die so begeistert von der D3 sind, wird sich denn wirklich eine kaufen? Also mich stört die D3, weil dafür neue Objektive entickelt wurden und nicht für die D300.

Aus den Zahlen alleine lässt sich die Bedeutung wohl nicht herleiten. Bei der D3 ist die Zielgruppe dann doch wesentlich kleiner. Insofern würde ich mal schätzen, dass die Bedeutung bei den Produktionszahlen eher 50:50 verteilt ist. Vielleicht sogar noch mehr als 50% zu Gunsten der D3.

Die Zahlen sagen ja nichts anderes, dass man schätzt, dass auf 7,5 Käufer der D300 ein Käufer der D3 kommt. Wenn man sich die D200 und die D2Xs vor Augen hält war dort das Verhältnis sicherlich stärker bei der D200. Vielleicht kennt ja jemand die Produkionszahlen.
 
Keine Sorge, dieses verkrueppelte DX-System ist in 3-4 Jahren Geschichte.
Es war eh immer nur eine Uebergangsloesung, was man daran sehen konnte, dass kaum brauchbare Linsen fuer DX entworfen wurden. Eine oder bestenfalls zwei, der Rest waren Gurkenglaeser.

Cheers!

Das dürfte eigentlich nur logisch sein. Der DX Sensor ist gut für 6MP oder sogar bis 10MP. Darüber dürfte das Rauschen sehr stark zunehmen. Wenn man jetzt mal die berühmte Glaskugel aus dem Schrank holt, könnte man sehen, daß es in 3-4 Jahren keine neuen Kameras mehr unter 12MP geben wird. Zum Glück habe ich nur eine einzige DX-Linse. :)

Ob mans braucht, sei einmal dahingestellt. Die Cropsensoren als verkrüppelt hinzustellen, ist - vorsichtig ausgedrückt - Blödsinn. Der Grund liegt wohl eher im kostengünstigen Herstellen der Sensoren. Ein FF oder FX Sensor kostet in der Herstellung schon einiges mehr.

Ich bin übrigens jetzt schon ein potentieller D300 Kandidat. :top:
Obwohl auch die einen DX hat.
 
....

Wer von denen, die so begeistert von der D3 sind, wird sich denn wirklich eine kaufen? Also mich stört die D3, weil dafür neue Objektive entickelt wurden und nicht für die D300.

Mich gar nicht. Die Objektive sind auch für andere Nikon-DSLRs interessant, Und mich würde ja niemand daran hindern, an die D3 auch "alte" Objektive zu schrauben - so lange kein DX draufsteht ;)
Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, die Kombi 14-24/24-70 fände ich auch am Crop nicht uninteressant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten