Ich habe leider kein Zeit hier alles durchzulesen, was schon geposted wurde. Hier nocheinmal die wichtigsten Punkte:
Anhang anzeigen 318177
Nikon D3:
-
CMOS-Bildsensor mit 12,2 Megapixel im FX-Format (Vollformat) mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis, großem Dynamikumfang und
12-Kanal-Datenausgabe.
-
ISO 200 – 6400 : kann auf ISO 25600 erhöht bzw. auf ISO 100 reduziert werden.
-Serienaufnahmen mit 9 Bildern/s (
11 Bilder/s im DX-Bildformat)
-
EXPEED Bildverarbeitungs-Engine mit 14-Bit-A/D-Wandler und
16-Bit-Bildverarbeitung für hervorragende Tonwertabstufungen.
-Fortschrittliche Motiverkennung koppelt die Belichtungsmessung und die AF-Sensoren der Kamera und garantiert hoch präzise Belichtungen und klare, gestochen scharfe Aufnahmen.
-Autofokussystem
Multi-CAM3500FX mit 51 Messfeldern . Einzeln anwählbar oder in Gruppen mit 9, 21 oder 51 Messfeldern konfigurierbar.
-Bildoptimierungen vereinfachen die kamerainterne Bildverarbeitung durch Anpassung der Bildparameter bereits vor der Aufnahme und ermöglichen die vollständige Kontrolle über Scharfzeichnung, Kontrast, Helligkeit, Farbton und Sättigung in verschiedenen Farbmodi.
-
3-Zoll-VGA-LCD-Monitor mit 920.000 Bildpunkten und großem Betrachtungswinkel von 170 Grad.
-
Live View mit Autofokus gestattet die Bildkomposition mithilfe des LCD-Monitors. Zwei Betriebsarten werden unterstützt: Freihand oder Stativ.
-Zwei Bildformate : DX-Format und 5:4-Verhältnis. Das DX-Bildformat kann bei Verwendung eines DX-Objektivs
automatisch aktiviert werden.
-Reaktionsschnell : Auslöseverzögerung von ca. 37 ms und ca. 55 ms Sucherabdunkelung.
-Hochpräziser, robuster Verschluss mit Lamellen aus Kevlar-/Kohlefaserverbundmaterial : Ausgelegt auf 300.000 Auslösungen, kürzeste Verschlusszeit 1/8.000 s und Blitzsynchronzeiten bis zu 1/250 s.
-Aktives D-Lighting ermöglicht enorm kontrastreiche Bilder durch automatische Tonwertkorrektur im Moment der Aufnahme.
-
Zwei Fächer für CF-Karten : konfigurierbar für parallele (gleichzeitige) oder serielle (aufeinander folgende) Aufzeichnung.
-
HDMI -Videoausgang ermöglicht den Anschluss an hochauflösende Videosysteme.
-Intuitive Ergonomie mit optimal angeordneten Bedienelementen für schnelle und komfortable Handhabung.
-Robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung hält auch härtesten Einsatzbedingungen stand.
-Wireless-LAN- und Ethernet-Unterstützung über optionalen Wireless-LAN-Adapter WT-4.
D300:
-
CMOS-Bildsensor im DX-Format mit 12,3 Megapixel . Integriertes Sensorreinigungssystem zur Staubentfernung.
-Serienaufnahmen mit 6 Bildern/s (
8 Bilder/s bei Verwendung des optionalen Multifunktionshandgriffs MB-D300).
-ISO 200-3200 : kann auf
ISO 6400 erhöht bzw. auf ISO 100 reduziert werden.
-EXPEED Bildverarbeitungs-Engine mit 14-Bit-A/D-Wandler und
16-Bit-Bildverarbeitung für hervorragende Tonwertabstufungen.
-Fortschrittliche Motiverkennung koppelt die Belichtungsmessung und die AF-Sensoren der Kamera und garantiert hoch präzise Belichtungen und klare, gestochen scharfe Aufnahmen.
-Autofokussystem
Multi-CAM3500DX mit 51 Messfeldern . Einzeln anwählbar oder in Gruppen mit 9, 21 oder 51 Messfeldern konfigurierbar.
-Reaktionsschnell mit einer Aufnahmebereitschaft in etwa 0,13 s nach dem Einschalten und einer Auslöseverzögerung von 45 Millisekunden.
-Bildoptimierungen vereinfachen die kamerainterne Bildverarbeitung durch Anpassung der Bildparameter bereits vor der Aufnahme und ermöglichen die vollständige Kontrolle über Scharfzeichnung, Kontrast, Helligkeit, Farbton und Sättigung in verschiedenen Farbmodi.
-
3-Zoll-VGA-LCD-Monitor mit 920.000 Bildpunkten und großem Betrachtungswinkel von 170 Grad.
-
Live View mit Autofokus gestattet die Bildkomposition mithilfe des LCD-Monitors. Zwei Betriebsarten werden unterstützt: Freihand oder Stativ.
-Aktives D-Lighting ermöglicht enorm kontrastreiche Bilder durch automatische Tonwertkorrektur im Moment der Aufnahme.
-Robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung :
Spritzwasser- und staubfest.
-Verbesserte Akkuleistung : Sequenzielle Stromversorgung durch den in der Kamera befindlichen Lithium-Ionen-Akku EN-EL3 und anschließend durch den (optionalen) Multifunktionshandgriff.
HDMI -Videoausgang ermöglicht den Anschluss an hochauflösende Videosysteme.
-Intuitive Ergonomie mit optimal angeordneten Bedienelementen für schnelle und komfortable Handhabung.
-Leichtes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung .