• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 mit High Iso Frustfaktor

Inwiefern bringt das Abhilfe beim Rauschen? Es ist eh egal wann der WB gemacht wurde. Also vor bzw. nach der Aufnahme im RAW-Konverter.

Nein beim Rauschen hilfts nicht.

Aber das Foto kommt schon recht gelblich daher... und das gezeigte ist ein JPG und kein RAW.
und wieso ist es egal??

grzß Andre
 
Die Schärfeebene liegt wohl in der nähe der Pianotastatur,
Ein 50/1,8 kostet lächerlich wenig und wär hier genau am Platz gewesen, dazu noch ein Einbeinstativ und deine Welt ist in ordnung.
 
und wieso ist es egal??

Weil die WB-Anpassung nichts mit der Aufnahme selbst zu tun hat. Es ist eine reine EBV Sache. Also keine Anpassung ds Sensors auf eine Gegebenheit vor Ort, wie die ISO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich bin davon überzeugt, dass Nikon die Schuld hierfür trägt. Kaum sind wir von diesem Virus befallen, dann jammern wir sofort auf ganz hohem Niveau.

Wünsch uns allen ein besinnliches Wiehnachtsfest und hoffe dass wir von diesem Virus Nie kuriert werden.
 
So, nun bin ich gespannt auf die Resonanz

Das Rauschen ist bei diesem Bild nicht das Problem, so mein Eindruck.

1. Der Fokus liegt viel zu weit vorn, daher sind die Personen alle unscharf.

2. Weißabgleich ist zu gelb.

Wären diese beiden Punkte korrekt, käme schon ein ansehnliches Bild heraus.

Die Anordnung der Personen ist so, dass keine große Schärfentiefe erforderlich ist. Ein 50er wäre eine Investition, die für wenig Geld viel bringt.

Ansonsten sind lernen und üben angesagt, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aus einer D300 lässt sich sehr viel mehr herausholen.
 
Das Piano ist recht scharf abgebildet. Da liegt der Fokus und nicht auf den Chor.
Ich tippe mal auf falsche Einstellung der Messfeldsteuerung (einzelnes MF statt dynamische Messfeldsteuerung).
 
So, nun bin ich gespannt auf die Resonanz zu dem Pic!!! ...und die Vorschläge / Praxisnaher Weise :o}
Das Keyboard ist doch ganz OK getroffen - wenn's darum ging, wär ich aber näher ran und hätte die überflüssigen Kinder im unscharfen Hintergrund weggelassen.

Solltest Du aber tatsächlich den Chor photographieren wollen, dann solltest Du Dich mit dem AF-System Deiner Kamera ein bischen näher beschäftigen.

Rauschen ist nicht das Problem dieses Photos.
 
- Rauschfilter aus
- Alles in RAW und vernünftig nachbearbeiten
- Richtig fokussieren, die d300 kann das hervorragend
- Auf eine gute Kamera gehört auch ein gutes, lichtstarkes, Objektiv, Blende 3,5 ist völlig fehl am Platz
 
- Rauschfilter aus
-

Das ist wahr, das Rauschfilter der D300 ist nicht gut. Wenn man mal Notenblatt und Haarstruktur vergleicht (etwa eine Schärfeebene)....das sieht doch voll ka...aus.

Raw, und hinterher entrauschen. Und eben auch nur so stark, daß die Textur nicht kaputt geht. Etwas Luminanzrauschen stehen lassen, das störte überhaupt nicht.

Gruß messi
 
Da Ansprüche sehr verschieden sind und hier sehr viele Nutzer mit den High-ISO Ergebnissen zufrieden sind, muss ich hier gestehen, dass für mich ein Wechsel und auch der Gedanke daran vom Tisch sind. Das Ergebnis ist für mich inakzeptabel.

Und mit welcher Kamera hast du die High-Iso Bilder verglichen?
Wohl doch nicht mit einer deiner SD14 oder? :eek:

Da muss ich ja herzlich lachen, die D7000 steckt deine SD14 locker in den Sack, in allen belangen :top:
 
ooooh.

und jetzt genug gejammert. Besorg dir das 50 1.4 und schon hast du bis zu zwei Blendenstufen mehr Reserve. Wennd as Licht einigermaßen stimmt und seien es nur die Spots bei einem Konzert kommt man mit ISO 1600 und auch mit 3200 doch einigermaßen weit. Gibt halt nur keine metergroßen Prints.
Kommt auch drauf an wie du belichtest.

Davon abgesehen, klar ist FX mit den richtigen Linsen besser. Aber auch erheblich teurer.

So, nun ist es schlussendlich doch soweit gekommen.
Wollte am WE ein Konzert in einer Kirche ablichten. -Blitzverbot- Ou, dachte ich schon gleich:Das wird eng!
D300 und Lichtstärke 2,8 bei dem Licht eher nicht!
Erste Bilder: auuuuuaauauaua - schlecht, gaaaanz schlecht!
Iso 1600 - keine Chance und 3200 ist mit der D300 nicht zu gebrauchen...... shit!
Auf dem TFT bei der anschliesenden sichtung noch schlimmer... Auuuauauau.

Dies nur kurz zum Luftablassen!!!! menno$&/"(/§&$%("

Hat zufällig gerade jemand den gleichen Frust? Bin ja ansonsten immer noch verliebt in meine gute 300er aber...

lg Peddie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten