• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 gegen D7000 wegen höherer ISO tauschen?

gina212

Themenersteller
Hallo zusammen - lohnt sich ein Wechsel von der D300 zur D7000:
Mir kommt es ausschliesslich auf die bessere Iso-Leistung/Rauschen bei hohen ISOs an - alle anderen Features sind mir vollkommen egal! Hat jemand Erfahrung / gewechselt?

PS: Die D700 ist einfach zu teuer und ich hab ein gutes AF-S DX NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G ED. Preislich wäre ein Wechsel innerhalb vom DX Bereich das günstigste, wenn ich die D300 verkaufe / eintausche. Das Rauschverhalten / der Isobereich der D700 im DX Bereich wäre mein Traum!

Grüsse! :)
 
Hallo zusammen - lohnt sich ein Wechsel von der D300 zur D7000:
Mir kommt es ausschliesslich auf die bessere Iso-Leistung/Rauschen bei hohen ISOs an - alle anderen Features sind mir vollkommen egal! Hat jemand Erfahrung / gewechselt?

PS: Die D700 ist einfach zu teuer und ich hab ein gutes AF-S DX NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G ED. Preislich wäre ein Wechsel innerhalb vom DX Bereich das günstigste, wenn ich die D300 verkaufe / eintausche. Das Rauschverhalten / der Isobereich der D700 im DX Bereich wäre mein Traum!

Grüsse! :)

Hallo!
Von D300 zur D7000 definitiv nicht :grumble:
Sie rauscht genauso wie D300... oder vielleicht noch mehr.
Aber die D700 ist TOP :top:

Gruß
 
Gegenüber meiner D300 (ohne s) sehe ich schon einen Vorteil bei hohen ISOs, der (bei Raw) zwischen einem halben und einem Blendenwert liegt. Wechseln würde ich deshalb nicht.

Ich habe die D7000 gekauft, damit ich weiterfotografieren kann wenn eine Kamera mit einem Objektiv zusammen zu Nikon oder Sigma geschickt werden muss. ;)
 
Was ich da insgesammt nicht verstehe - Warum schwanken die Aussagen dazu so? Die D7k kann nicht schlechter UND besser in einem sein...
 
Meine D7000 kommt sehr, sehr nahe an die High Iso Fähigkeit meiner D700.
Ich bin der Meinung, dass es die zur Zeit beste DX Kamera von Nikon ist.
 
Also die D7000 liegt meinem Empfinden nach 2/3 Blendstufen vor der D300, bei der Verwendung für Bilder im Web und Druck auf A4.

Wenn man sich das ganze auf 100% anschaut ist der unterschied nicht mehr ganz so groß, man darf aber nicht die 4MP der D7000 vergessen, die bringen wieder einieges mehr an Details.

Ich würde bei dem Unterschied aber nicht meine D300 abgeben (wenn ich eine hätte), dafür ist er einfach zu klein.

Liebe Grüße

Max
 
Hi gina212,

hast Du die D7000 schon mal in der Hand gehabt??? Ich habe selber eine D300 und hatte in meinem Fotogschäft damals auch die D7000 in der Hand. Ich finde die kommt alleine vom Handling her in keinster Weise an die D300 heran. Und die HighISO-Aufnahmen fand ich jetzt auch nicht so besonders gut. Zwischen den Kameras liegen immer noch Welten, da macht es nichts, dass die D300 schon ein paar Jahre hinter sich hat. Nicht umsonst wird die D300 bei Nikon als Profikamera gehandelt und die D7000 als Consumer. Ich würde NIE von einer D300 auf eine vierstellige Nikon runter wechseln. Da würde ich lieber auf einen Nachfolger der D300s warten, ich denke da hast Du mehr von, alleine von der Haptik und der Bedienbarkeit.

Gruß

Andreas
 
Wodurch kennzeichnet sich den die deutlich bessere Bediehnbarkeit der D300? Ich seh da ehrlich gesagt bis auf die Größe keinen Unterschied und ob einem groß oder klein eher liegt ist wohl Geschmackssache.
 
Was ich da insgesammt nicht verstehe - Warum schwanken die Aussagen dazu so? Die D7k kann nicht schlechter UND besser in einem sein...
Doch, kann sie sehrwohl. Das ist ja auch sehr abhängig von den eigenen Motiven/Farbgebung, den Lichtbedingungen (dunkle bildwichtige Motive oder "nur" dunkle Schattenbereich, die bei den eigenen Motiven u.U. nicht sehr stören) und der eigenen Nachbearbeitung.

Der eine bewertet dann auch noch die Bilder bei seiner üblichen Ausgabegröße, der andere bei 100%.

Wem es immer gelingt, seine Bilder exakt richtig zu belichten, der wird sicherlich zu anderen Ergebnissen kommen wie jemand, der ab und zu auch mal leicht unterbelichten muß, da sich in der Hektik die Lichtbedingungen schneller ändern als man es als Fotograf nachführen kann.

Meine D7000 kommt sehr, sehr nahe an die High Iso Fähigkeit meiner D700.
Ups, dann mache ich wohl irgendetwas grundlegendes falsch. Egal ob mit JPG oder NEF, die liegt bei mir mind. eine Bildenstufe zwischen D7000 und D700. ISO2500 der D7000 liegt für mich irgendwo zwischen ISO4000 und ISO5000 der D700.

Beweise dazu kann und werde ich aber nicht bringen. Das sind für mich auch keine Aussagen, die man anhand eines einzigen Bildes belegen kann. Ich könte durchaus auch Einzelbilder der D7000 bei ISO2500 finden, bei denen das Rauschen erheblich weniger auffällt. Das sind aber nur wenige Bilder, bei denen sich Motiv und Lichtbedingungen positiv auf das (wenige) Rauschen auswirken.

Ich bin der Meinung, dass es die zur Zeit beste DX Kamera von Nikon ist.
Zumindest was das HighISO-Rauschen angehen bin ich der selben Meinung.
 
Denke ich auch - ich würde wenn du schon eine D300 dein Eigen nennst erst einmal weiter damit photographieren und evtl. in lichtstarkes Glas investieren.

Der Nachfolger der D300s WIRD kommen - und da kannst du dann ein lohnenswerteres Upgrade durchführen - ich allerdings werde mich - wenn es denn NICHT eine 7D wird zu einer D300s entscheiden - es sei denn der Nachfolger (D400??) wird innerhalb der nächsten 8 Wochen präsentiert - dann könnte ich auch zu einem "Early Adopter" werden - der ich nie sein wollte! :D

Ganz vor allem wenn dir dein 300er Body wie Arsch auf Eimer in der Hand liegt, würde ich diesen Sprung nicht machen. Sagst du aber das eigentlich die Bedienfunktionen der D7K dir mehr zusagen und auch der Body dir besser in der Hand liegt - dann spricht bestimmt auch nix gegen einen Wechsel zu einer "Vierstelligen" - die ist ja auch auf 150.000 Klicks ausgelegt - also mit Sicherheit auch kein Auseinanderfallteil! :cool:

Gruß g.
 
Wodurch kennzeichnet sich den die deutlich bessere Bediehnbarkeit der D300? Ich seh da ehrlich gesagt bis auf die Größe keinen Unterschied und ob einem groß oder klein eher liegt ist wohl Geschmackssache.
Es gibt für mich einige Punkte, die mir an der D7000 schlicht fehlen:
AF-On parallel zum Fokussieren mit dem Auslöser (kann die D7000 nicht)
100%-Ansicht per Taste im Multiselektor (kann die D7000 nicht)
Auswahl der AF-Modi und AF-Punkte (finde ihc an der D700 viel intuitiver wie an der D7000)
CF-Karte (zählt für mich zur Bedienbarkeit, da ich die Karten öfters mal zum Leeren während der Pausen aus der Kamera nehme)

Alles nichts, weshalb ich beim Neukauf die D300 der D7000 vorzeihen würde. Aber zusammen mit ein paar anderen Punkten (Zubehör, Akku im BG) wäre es für mich ein Grund, nicht von der D300 au die D7000 zu wechseln.
 
Hallo!
Von D300 zur D7000 definitiv nicht :grumble:
Sie rauscht genauso wie D300... oder vielleicht noch mehr.
Aber die D700 ist TOP :top:

Gruß

Sorry - da muss ich Widerspruch einlegen :D

Ich habe genau den Sprung gemacht, den der TO im Kopf hat... Von der D300 zur D7000. Und ich bereue es Null. Die D300 ist bereits vergessen. Eher weine ich manchmal noch der Fuji S5 nach... aber das ist ein anderes Thema.


Ich habe keine riesen-Pranken... klar ist die D300 haptisch toll und hui und überhaupt. Mir passt die D7000 aber auch prima in die Hände und bietet alle Funktionien die ich benötige.

Im Prinzip gibt es nichts, was ich von der D300 her vermisse.

Ich finde einige Funktionen sogar eleganter gelöst. Etwa die Verstellung von Weißabgleich und ISO... finde ich etwas ergonomischer als oben die Taste drücken zu müssen.

ISO-mäßig seh ich die D7000 einen Hauch vorn... aber im wirklichen ALltag sind die Unterschiede wohl eher marginal und nur bei großen ABzügen oder von Pixelpeepern auszumachen.

Naja und dann ist da noch die manuelle Videofunktion.. für mich einer der Hauptgründe gewesen zu wechseln - da ich eher aus'm Bewegtbildbereich komme.

Summa sumarum kann ich für meinen Teil nur sagen: Ich bin rundum zufrieden den Schritt von der D300 zur D7000 gemacht zu haben. 50% der D300 Features habe ich wahrscheinlich eh nie benutzt... Und ob ich nun ein AF-Messfled mehr oder weniger habe... das ist mir sowas von Boulette :D Wie gesagt - es kommt immer auf die eigenen Bedürfnisse und Fotografiegewohnheiten an. Für das was ich mache, find ich die Kamera momentan state of the Art.

@ Gymfan: Was meinst du genau?! Fokussieren über die AF-On (bzw. AF-L) Taste geht doch... mache ich auf die Art und Weise. Und die AF-L Funktion, also Belichtung speichern, habe ich mir auf die vordere Funktionstaste gelegt, die man problemlos mit dem rechten Mittelfinger bedienen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassung:

- High ISO der D7000 bis zu 1 Belichtungsstufe besser als D300, allerdings sehr abhängig von Motiv und Beleuchtung
- sonstige +- Features sind egal
- Verkaufswert D300 ca. 790€
- Kaufpreis D7000 ca. 1050€-1100€

--> Kosten für den Umstieg ca. 260-310€

Weiterer Vorteil neben high ISO: Erneut 2 Jahre Garantie.

Muß jeder selber wissen. Aber wenn man mal den Glaubenskrieg und den Prestige-Faktor ("ich würde niemals zu einer Vierstelligen absteigen") außer Acht läßt, ist es eigentlich ein no-brainer. Ich würds jedenfalls machen. :top:
 
lohnt sich ein Wechsel von der D300 zur D7000:
Mir kommt es ausschliesslich auf die bessere Iso-Leistung/Rauschen bei hohen ISOs an - alle anderen Features sind mir vollkommen egal!
Schau dir diese Fotos hier an, die sind mit der D7000 und dem 18-105er entstanden. Wenn du so etwas aus der Hand (ohne Stativ) machen willst, dann lohnt es sich mit Sicherheit - die meisten dieser Aufnahmen hätte ich mit meiner Ex-Kamera D300 nicht hinbekommen.
Dazu kommt, dass du mit deinen Objektiven bei geringerer Beleuchtung mehr Spielraum bei Blende und Belichtungszeiten hast.
 
Schau dir diese Fotos hier an, die sind mit der D7000 und dem 18-105er entstanden. Wenn du so etwas aus der Hand (ohne Stativ) machen willst, dann lohnt es sich mit Sicherheit - die meisten dieser Aufnahmen hätte ich mit meiner Ex-Kamera D300 nicht hinbekommen.

Warum benutzt jemand eine Kamera für 1100,- mit einer Kit-Scherbe für 180,-??? Da schraubt man doch ein 16-85 dran - mindestens. Mit dem fotografiere ich dann die still stehenden Häuser im Dunkeln bei 1/8s oder 1/4s und ISO400.:D

Mal was Anderes: Zeigt die D7000 dauerhaft ISO im Sucher an, oder nur, wenn man nicht fokussiert? Das stört mich an meiner D90 - die D300(s) macht das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten