• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Ein-Ausschalter

Ist bei meiner gebraucht gekauften D200 auch so, allerdings nur hinten, wo "OFF ON" draufsteht.
Wenn ich dann draufdrücke, höre ich ein ganz leises, eher dumpfes Knacksen und die CF-Lampe leuchtet - auch im ausgeschalteten Zustand und der Auslöser wird dabei garantiert nicht mit bedient (hab extra darauf geachtet).
Vorne, wo ich den Ring mit dem Hebel bediene, gibt nichts nach.
 
Ja, so ist das bei meiner D300 auch. Nur hinten lässt sich was reindrücken (bei Off-On).
Der Auslöser bewegt sich dabei ja mit nach unten.

Allerdings leuchtet bei mir nicht CF-Lampe. Spätestens dann wäre ich wohl direkt zum Service gedackelt.

Jetzt wäre noch toll, wenn einer wüsste, ob wirklich eine Mutter Schuld ist und/oder was die "Korrektur" kostet.
Vielleicht macht Nikon das ja auch kostenlos.
Ist ja keine Reparatur in dem Sinne.
 
Ja, so ist das bei meiner D300 auch. Nur hinten lässt sich was reindrücken (bei Off-On).
Genau so.
Der Auslöser bewegt sich dabei ja mit nach unten.
Hab extra noch mal geguckt: Er bewegt sich eher nicht mit nach unten, und wenn, dann nur so wenig, dass dabei kein Taster betätigt wird, denn dazu muss man ihn bis zum ersten Anschlag durchdrücken.
Allerdings leuchtet bei mir nicht CF-Lampe. Spätestens dann wäre ich wohl direkt zum Service gedackelt.
Das soll mir erst ein D200-Besitzer bestätigen.
Zum Service wollte ich aber eh schon mal wegen dem unsicheren AF. Wo geh ich da am besten hin?
 
Service Point würde ich sagen.
Düsseldorf, München...

Ich werde die Tage nach Düsseldorf zum Zentralservice fahren und mal nachhören was die zu der Angelegenheit sagen.

Vielleicht hat aber auch hier im Forum noch jemand dieses Problem (gehabt) und kennt die Lösung.
 
Bei mir bekannten Schaltern sind diese von innen mit einer Mutter gesichert. Wenn diese Mutter sich löst, fängt der Schalter an zu wandern. Jetzt kenne ich den Aufbau des Schalters in der D300 nicht näher, das Prinzip dürfte aber hier gleich sein.
Nein, das Unterteil ist mit mehreren Schräubchen am Oberteil befestigt. Das halte ich aber für relativ unverdächtig. Die Abdichtung sieht nach einem O-Ring aus, und da kann ruhig mal etwas Beweglichkeit auftreten (schließlich hat der O-Ring etwas Elastizität).

Bei meiner D300 kann ich den äußeren Ring mit dem Ein-Aus-Schalter auch gegen einen leichten Federdruck etwas eindrücken. Ich sehe da keinen Grund zu irgendeiner Besorgnis.
 
Ich ja eigentlich auch nicht.
Mir kommt der Auslösezeitpunkt aber auch relativ spät vor.
Ich werd' wohl nächste Woche zum Service tigern.
Dann kann ich hier ja mal berichten.
 
Moin Alex,
ja bitte, berichte mal ... könnte aber auch Verschleiß sein?? Bei meiner D300 mit 42000 Auslösungen geht er vorne auch minimal runter - ist mir jetzt durch Deine Frage erst aufgefallen - macht keine Probleme. Der Schalter an meiner D200 mit 4000 Auslösungen bewegt sich kein Stück.
Schön' Gruß, Heiko
 
Meine D300 hat nicht einmal 5000 Auslösungen - scheint also nicht unbedingt etwas mit der Auslösungszahl zu tun zu haben.

Wie dem auch sei - ich hoffe, dass ich in der nächsten Woche Zeit finde nach Düsseldorf zu fahren. Der Zentralservice ist da der richtige Ansprechpartner.
 
Ist bei meiner gebraucht gekauften D200 auch so, allerdings nur hinten, wo "OFF ON" draufsteht.
Wenn ich dann draufdrücke, höre ich ein ganz leises, eher dumpfes Knacksen und die CF-Lampe leuchtet - auch im ausgeschalteten Zustand und der Auslöser wird dabei garantiert nicht mit bedient (hab extra darauf geachtet).
Vorne, wo ich den Ring mit dem Hebel bediene, gibt nichts nach.
Das ist bei meiner D200 auch so - bis auf das die CF-Lampe leuchtet - das bedeutet ja, da passiert was! Wenn Dir eine immer funktionsfähige Kamera sehr wichtig ist und Du kein Backup hast, würde ich das kontrollieren (lassen).
Gruß, Heiko
 
Ich habe es schon heute zum Service geschafft. Wirklich sehr nett alle dort:top:.
Kurz und knapp: Die Referenzkamera hat an dieser Stelle sogar noch mehr Spiel. Das sei allerdings vollkommen unbedenklich und der Leichtgängigkeit des Schalters geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten