Warum gehst Du nicht einfach zu einem Fotohändler und lässt Dir beide Modelle vorführen?
Die D700 hab ich schon getestet, leider hat da keiner einen Batteriegriff dran. Die D3 ist nirgends lagernd in meiner Gegend - leider.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum gehst Du nicht einfach zu einem Fotohändler und lässt Dir beide Modelle vorführen?
Ich hatte übrigens vorher auch eine E-3. Der Sprung zur D700 oder D3 mit guten Objektiven ist ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein gewaltiger Sprung für einen Mann.
Ich würde die D3 nehmen
Ansonsten finde ich die beiden Kameras sehr ähnlich, jedoch ist die D3 besser "abgerundet" in allem.
Einziges Manko der D3 ist die fehlende Sensorreinigung, aber mich würde dies nicht stören (Ein Blasebalg hat mehr Wirkung).
Wurde zwar schon genannt, ist mir aber immer wichtiger geworden, daher nochmals der Hinweis auf den internen Blitz als Master.
Ich verwende mehr und mehr den SB900 anstelle eines Aufhellers. An der Kamera kann ich alles einstellen und muss nicht zum Blitz rennen. Zudem spar ich an Equipment, das ich sonst mitschleppen muß.
Und auch im Studio dient mir der interne Blitz als Aulöser für die Blitzanlage. Man kann ihn so runterrelgen, dass er auf dem Bild faktisch nicht sichtbar ist, aber immer noch so stark, dass er die Fotozelle aktiviert.
Ich dachte mann muss ihn gerade NICHT herunter regeln, das er eh' nicht zu sehen ist! Teste das mal in dunklen an einer schwarzen Fläche.
Nicht zuvergessen ist, die D700 + MB hat zwei Akkus zur Verfügung. Mit Eneloops ist das Ding allerdings mir zu schwer daher der EN-EL4. Der zweite Accu sollte in die Berechnung mit einfliessen.
Ergänzung: Der MB hat eine eigene Wippe!
Der Blitz als Lichtspender ist mit den 24-70 nicht zu gebrauchen, Schatten!
Wenn man (wie ich) den Griff ohnehin immer dran hat, dann ist die D3 also etwas leichter, deutlich griffiger und verwindungssteifer.
Bei einer Differenz von nur 500 Euro wäre es für mich gar keine Frage das ich die D3 nehmen würde. Wer beide Kandidaten in der Hand hat wird zu demselben Schluss kommen.
Wenn du den internen als I-TTL auslöser nutzt kannst du ihn ausschalten (--)
Wenn du ihn als Auslöser für Studioblitze (und damit manuell) verwendest, mußt du ihn in der Leistung ganz runterregeln.
D700 mit BG zu besitzen heißt zwei Kameras zu besitzen.
Eine leichte handliche und eine schwere, schnelle, griffige.
D3 heißt eine Kamera zu besitzen die vielleicht in der Summe einen Tick besser ist als D700 + BG aber deutlich weniger flexibel.
Für mich war damals die Entscheidung ganz klar: D700 und mehr Objektive. Was mich günstiger zu einer sehr guten Ausrüstung führte.
Vielleicht gibt es eines Tages eine D4. Aber die D700 kann ich dann definitiv nicht abgeben. Die 700 wird auch von der Qualität bis ans Ende der Tage noch für 90% aller Bilder ausreichen.