Also ich habe mich damals bewust gegen die d700 und für eine "einstellige" entschieden. Die D2xs war erst im Visier, dann wurde es doch die D3.
Zur Haptik und Bedienung. Das hängt mE von den größe der Hände und generell von den Vorlieben ab. Für mich passt die D3 optimal. Sie liegt sehr gut in der Hand und ich trage sie gerne mit mir rum.
Was mir aufgefallen ist, dass AF-S 70-200mm F/2.8 VR I wirkt etwas besser ausbalanciert, d.h. in Kombination mit der D3 ist das Objektiv wirklich nett.
Aber wie gesagt da gibt es eben auch das Contra, dass die D700 ohne BG kompakter ist.
Zum Sucher. Für mich ist es noch ein Vorteil, dass der DK-17M verwendet werden kann. Damit bin ich immer bestens unterwegs.
Zum Blitz. Ja die TTL Auslösung per internen Blitz mag ein Vorteil sein, dafür kann das abstehende Blitzteil auch mal leicht verbogen werden.
Ich persönlich mag es einfach überhaupt nicht. Ich nutze meistens meinen Blitz eh entfesselt und stelle ihn manuell ein. Automatikmodus hat auch jeder Blitz der sehr schnell abgeändert werden kann. Somit evtl. ein Vorteil beim entfesselten Blitzen aber kein wirklicher, denn 360° geht die Auslösung dann auch nicht.
Zu den Serienbildern. Das würde ich nicht unterschätzen. Wenn man dazu bei der D700 wieder den BG braucht, verfällt mE der Vorteil der Kompaktheit.
Wertstabilität! Tja hier würde ich wirklich einen Pluspunkt für die D700 sehen. Die D3 ist schon etwas überteuert und wird sicherlich irgendwann auch mal unter die kritische 2000 Euro Marke fallen. Die D700 wird auch fallen aber sicherlich nicht so viel in echten Geld.
Hier wurde auch noch das Argument genannt, dass jeder einen gleich mit einer D3 erkennen würde. Also hier würde ich mal sagen den Normalo sagt die Kamera rein gar nichts.
So somit ist es meiner Meinung nach eine Frage nach den 100% Sucher mit DK 17M (ja/nein) und den Serienbildern (ja/nein). Wenn beide Punkte keine Rolle für dich spielen ist die D700 deine Kamera.
