• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 - Verschluss kaputt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wobei weder die 35000 Auslösungen noch die 54000 plausibel sind - was machst Du mit den Kameras? Das kann doch kein Zufall sein.

Ohne jetzt wirklich eine D30 zu haben, aber wenn das nicht auf Garantie getauscht wird, dann fress ich 'nen Besen.

Und was den Umgang mit der Kamera angeht: von einer D3 kann ich ja wohl erwarten, dass sie es auch mal verkraftet auf dem Boden zu liegen, wenn das Kleid oder die Krawatte vom Brautpaar gezupft wird. Auch ein kleiner Rempler hier und da sollten kein Problem sein. Das macht ja sogar meine D80 ohne Probleme mit. So'ne D3 muss Patina haben. Da würde ich also einen zweiten Besen schlucken, wenn der NPS sagt: Uihhh, die hat ja Gebrauchsspuren. Ne, Herr Rocco, da müssen sie aber den Verschluss bezahlen. :D
 
Wider so ein typischer Nidermacherspruch.
Ich kenne jede Menge Canon 1Dler und Nikon D2/3ler die haben KEINE Probleme mit dem Verschluss oder Spiegel gehabt.
Aber technische Fehler passieren eben......aber deswegen eine ganze Marke niedermache?.....:ugly:


:eek:
Ich wundere mich nur, warum es bei so einer hochwertigen Kamera passiert, eben weil es ungewöhnlich ist!! Du hast meinen Post falsch verstanden. Wollte keineswegs irgend eine Marke niedermachen!
 
Ich würde erst mal die Stellungnahme von Nikon abwarten, bevor hier wieder wild spekuliert wird und womöglich jemand diskreditiert wird.

Also Rocco, lass´ es uns wissen, was Nikon sagt.

VG MArius
 
Also ich denke mal Nikon wird da auf Garantie tauschen, die blöße lassen die sich nicht geben hier im Forum :)

54.000 Bilder sind ja nun auch nicht viel meine D300 ist aber auch erst bei 13.000, also ich brauch da nicht mitreden :D
 
also ich weiss ja nicht.

Warum geht Rocco direkt über Nikon?

M.E. müsste er doch direkt zum Händler gehen. Der steht in der Gewährleistungsprlicht.
Dieser geht dann selber zu Nikon, wenn er eine Schadens-Analyse haben will.
Oder dieser tauscht das Gerät aus oder bessert nach (sofern er nicht den Beweis erbringen kann zum Zeitpunkt der Auslieferung ein voll funktionstüchtiges Modell ausgeliefert zu haben).

Ausser Rocco hat die Kamera direkt bei Nikon gekauft?
 
hi,
ob Canon oder Nikon - schei..egal! Ein Defekt nach so wenig Auslösungen gehört meiner Meinung nach kostenlos repariert. Selbst nach der Garantiezeit! Ich finde das auch nicht in Ordnung, dass die Firmen mit z.B. 300 000 Auslösungen werben dürfen, sich dann aber die Reparatur bezahlen lassen. Das ist für mich als Käufer immerhin ein Richtwert, auf den ich mich verlassen können sollte. -10% bis -15% Abweichung fände ich ja völlig in Ordnung.

Ganz genau so ist es und so würde es auch jeder Richter sehen. Vgl. nur § 434 I S. 3 BGB. Öffentliche Äußerungen des Herstellers gehören zur vereinbarten Eigenschaft einer Sache.

Wie ist denn eigentlich die Beweisführung in diesem Fall? Muss Dir als Käufer der Händler in der Garantiezeit nicht nachweisen, dass Du die Kamera nicht ordnungsgemäß benutzt hast? Oder bist Du als Käufer in der Beweispflicht. Sorry, bin juristischer Laie.

Der Händler ist in den ersten 6 Monten nach Kauf beweispflichtig was die Tatsache angeht, ob der Mangel schon von Anfang an bestanden hat (Beweislansumkehr). In der restlichen Gewährleistungszeit muss der Kunde das nachweisen.
(Natürlich nur, wenn der TO auch Verbraucher und kein Unternhemer ist)

Gibt der Hersteller Garantie gilt die Beweislastumkehr gegenüber dem Hersteller über die gesamte Garantiezeit. Das ist das tolle an der Garantie! Dafür hat man aber kein Rücktrittsrecht nach wiederholt erfolgloser Reparatur wie bei der Gewährleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches sind die Bedingungen zu NPS (irgend eine Anzahl Profigeräte)?

Kostenlos? Gibt sowas noch?

Welches sind die Vorteile von NPS?

Die Suche ist Dein Freund:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288836&highlight=nps
https://nps.nikon.de/de/00_00_00_home.php

So wie ich das verstanden habe gibt es folgende Bedingungen für eine Mitgliedschaft:
  1. mind. drei lichtstarke Festbrennweiten
  2. mind. 2 (Profi-) Bodies
  3. Nachweis, dass Du die Fotografie professionell betreibst
 
Auch ohne NPS sollte das kein Problem werden. Und mit einer D700 als Backup sollte das auch zu überbrücken sein. Natürlich ist es ärgerlich, aber ganz bestimmt noch nicht der Anfang der Apokalypse.
 
Habe leider noch kein NPS, wird aber umgehend beantragt.
Ist die Mitgliedschaft eigentlich kostenlos?

Hahaha dann wünsche ich mal viel Spass . . .

Ich habe seit 15 Monaten mittlerweile 3 Anträge geschickt und mit jedem verfügbaren Mitarbeiter von NPS telefoniert.
Aber immernoch keine Unterlagen bekommen.

Mein NIKON Point hat mehrfach versucht sich darum zu kümmern. NICHTS

Ich habe diverse NPS wie auch NIKON Mitarbeiter auf Workshops und Messen angesprochen, allgemeiner Konsens: Das kann nicht sein, ich kümmere mich darum ! NICHTS

Sogar mein Lieferant / Hersteller meiner Studioblitzanlagen hat auf einer grossen Auslandsmesse einen NPS-Mitarbeiter angesprochen.
Reaktion und Ergebnis siehe voriger Absatz.

Ich habe mittlerweile einige Beschwerdebriefe an NIKON und an NPS verfasst und versendet, keinerlei Antwort.

Auf der NIKON HP unter NPS steht "Keine Antwort kommt nicht in Frage"
also habe ich hier ein Mail gesendet und tatsächlich habe ich ca. 3 Wochen danach Mitte November einen Anruf erhalten bei dem mir mitgeteilt wurde das meine Unterlagen in der Bearbeitung sind und ich bitte noch etwa 14 Tage Geduld haben solle. Das ist mittlerweile auch wieder rund 4 Monate her.

Tja soviel zum Thema NPS ! ! !

Ach ja, für evtl. Unklarheiten,

1.) Ich verdiene meinen Unterhalt als Fotograf und Bildbearbeiter
siehe: www.Light-Artist.de

2.) Ich arbeite mit D300, D3, D3x und eine kleine Auswahl an Linsen in meinem Einsatz sind:
600/4.0, 400/2.8, 300/2.8, 200-400/4.0, 200/2.0, 70-200/2.8, 24-70/2.8, 14-24/2.8, 17-55/2.8 DX und noch Einige mehr wie Makros, FB's, PC-E's usw . . . .

Die Vorgaben sollten also erfüllt sein. ;-)

Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf das ich irgendwann in diesem Leben in den Olymp des NPS aufgenommen werde um dann auch endlich in den Genuss der Leistungen zu kommen die mir zustehen.

LG
Karsten
 
Hahaha dann wünsche ich mal viel Spass . . .

Ich habe seit 15 Monaten mittlerweile 3 Anträge geschickt und mit jedem verfügbaren Mitarbeiter von NPS telefoniert.
Aber immernoch keine Unterlagen bekommen.

Mein NIKON Point hat mehrfach versucht sich darum zu kümmern. NICHTS

Ich habe diverse NPS wie auch NIKON Mitarbeiter auf Workshops und Messen angesprochen, allgemeiner Konsens: Das kann nicht sein, ich kümmere mich darum ! NICHTS

Sogar mein Lieferant / Hersteller meiner Studioblitzanlagen hat auf einer grossen Auslandsmesse einen NPS-Mitarbeiter angesprochen.
Reaktion und Ergebnis siehe voriger Absatz.

Ich habe mittlerweile einige Beschwerdebriefe an NIKON und an NPS verfasst und versendet, keinerlei Antwort.

Auf der NIKON HP unter NPS steht "Keine Antwort kommt nicht in Frage"
also habe ich hier ein Mail gesendet und tatsächlich habe ich ca. 3 Wochen danach Mitte November einen Anruf erhalten bei dem mir mitgeteilt wurde das meine Unterlagen in der Bearbeitung sind und ich bitte noch etwa 14 Tage Geduld haben solle. Das ist mittlerweile auch wieder rund 4 Monate her.

Tja soviel zum Thema NPS ! ! !

Ach ja, für evtl. Unklarheiten,

1.) Ich verdiene meinen Unterhalt als Fotograf und Bildbearbeiter
siehe: www.Light-Artist.de

2.) Ich arbeite mit D300, D3, D3x und eine kleine Auswahl an Linsen in meinem Einsatz sind:
600/4.0, 400/2.8, 300/2.8, 200-400/4.0, 200/2.0, 70-200/2.8, 24-70/2.8, 14-24/2.8, 17-55/2.8 DX und noch Einige mehr wie Makros, FB's, PC-E's usw . . . .

Die Vorgaben sollten also erfüllt sein. ;-)

Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf das ich irgendwann in diesem Leben in den Olymp des NPS aufgenommen werde um dann auch endlich in den Genuss der Leistungen zu kommen die mir zustehen.

LG
Karsten

Danke für die ausführliche Info. Und großen Respekt an Deine Bilder!
 
schau mal wie lang meins hält :D

seit ich geflickt habe, hats 1600 bilder auf dem buckel, hat noch keinen mucks gemacht, sogar bei 1/8000s :top:
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten