• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 Erfahrungsbericht von Michael Weber

Ich weiß nicht was ihr erwartet? Die D3 hat eine Pixeldichte ähnlich einer D50.
Warum sollen die Fotos besser werden wie bei einer D50?
Der Chip ist nur größer.

Ja, warum denkt ihr Grossformat hat bessere Qualität als Kleinbild. Ist doch "nur" grösser :lol::ugly:
 
ch finde den voranstehenden Erklärungsansatz nachvollziehbar,wonach die Vorteile der D 3 in der AF-Geschwindigkeit und dem günstigen Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten zu sehen ist.
Bei Fotos,die üblicherweise gemacht werden,dürfte der Unterschied nicht in dem Maße sichtbar sein,wie man es bei diesem Preisunterschied erwarten sollte.
Hätte ich das Geld übrig,würde ich mir auch eine D 3 kaufen,allein schon wegen des Rauschverhaltens.
Aber nur dafür allein ca 5000 Euro auszugeben,wäre für mich als Hobbyfotograf schlichtweg schwachsinnig.
Ich werde also weiter mit meiner D2 Xs fotografieren und mir als Zweitbody noch eine S5 oder 5D holen.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Aber nur dafür allein ca 5000 Euro auszugeben,wäre für mich als Hobbyfotograf schlichtweg schwachsinnig.
Ich werde also weiter mit meiner D2 Xs fotografieren und mir als Zweitbody noch eine S5 oder 5D holen.

Hallo Stephan,

ich bin zwar auch nicht bereit soviel Geld für einen Body auszugeben, aber bevor ich mit einer D2Xs und 5D (Restwert + Neuwert 5D ca. 4000 Euro) und damit zwei System und deren Einschränkungen unterwegs bin, würde ich doch versuchen eine D3 vielleicht für ca. 4500 Euro (vielleicht Grauimport Shopmultimedia oder so) zu bekommen und die D2Xs verkaufen.
 
Hallo Olaf! :)
Du hast wohl Recht,denke ich.
Deine Idee wäre auf jeden Fall die bessere!
Ich tu mich etwas schwer,mich von meiner D2 Xs zu trennen,sie ist mir irgendwie an`s Herz gewachsen.
Außerdem käme noch hinzu:
Wenn ich nur mit einer D3 fotografieren würde,bräuchte ich mehr Telelinsen,die zusätzlich viel Geld kosten.
Ich fotografiere zwar ausgesprochen wenig im Telebereich,aber irgendwie kann eine solche Situation immer einmal kommen.
Andere Überlegung:
Wenn ich nur mit einer Cam fotografiere,verschleißt diese auch schneller,als ob ich noch einen Zweitbody hätte.
Mitunter hat man auch nicht die Zeit oder Möglichkeit,ein Objektiv zu wechseln,-
auch diesbezüglich wäre ein Zweitbody sinnvoll.
Aber was Du über Shop Multimedia schriebst,ist auf jeden Fall richtig,-habe dort damals auch meine D2Xs gekauft.
Dieser Shop ist absolut vertrauenswert und mit Grauware habe ich nicht das geringste Problem.
Naja,-noch ist die D3 ja noch nicht flächendeckend verfügbar und wenn es soweit ist,hoffe ich auch,eine Entscheidung gefunden zu haben!
Mit freundlichen Grüßen und Dir einen schönen Sonntag noch,-Stephan! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Bodys ist auf alle Fälle eine tolle Sache, aber doch nicht von zwei unterschiedlichen Systemen?

Ich denke, dass du dich bei einer 5d nicht mit billigen Objektiven rumschlagen möchtest, oder hast du schon welche für Canon zu Verfügung? Dann wäre es (meiner Meinung nach) natürlich schon eine Überlegung wert.
 
Hallo Stephan,

ich bin zwar auch nicht bereit soviel Geld für einen Body auszugeben, aber bevor ich mit einer D2Xs und 5D (Restwert + Neuwert 5D ca. 4000 Euro) und damit zwei System und deren Einschränkungen unterwegs bin, würde ich doch versuchen eine D3 vielleicht für ca. 4500 Euro (vielleicht Grauimport Shopmultimedia oder so) zu bekommen und die D2Xs verkaufen.

Eine D2X(s) kannst du mittlerweile nur noch verramschen. Bei ebay lagen die letzten Auktionen schon unter 1700 €. Wenn man sie doch verkauft, kann man erstmal unbestimmte Zeit auf die D3 warten. Wäre also erstmal ohne Profibody. Allerdings würde ich jetzt auch keine 5D mehr kaufen, sondern bis zum Frühjar warten und schauen, ob Canon den 5D-Nachfolger (mit 16,7MP) ankündigt.
Generell werden die Bilder auch nicht besser werden, nur weil man auf das neueste Modell umsteigt. Also, wozu überhaupt soviel Geld in so kurzer Zeit ausgeben.
 
Also, wozu überhaupt soviel Geld in so kurzer Zeit ausgeben.

War ja nicht meine Idee ;)

Eine D2X(s) kannst du mittlerweile nur noch verramschen. Bei ebay lagen die letzten Auktionen schon unter 1700 €.

Ist ja traurig, oder auch gut für die Käufer :)


Frühjar warten und schauen, ob Canon den 5D-Nachfolger (mit 16,7MP) ankündigt.
Dann wirds ja noch teurer ;)


Generell werden die Bilder auch nicht besser werden, nur weil man auf das neueste Modell umsteigt...

Sowieso deshalb behalte ich ja auch mein Gehäuse und investiere lieber weiter in Objektive :D
 
Zwei Bodys ist auf alle Fälle eine tolle Sache, aber doch nicht von zwei unterschiedlichen Systemen?

Ich denke, dass du dich bei einer 5d nicht mit billigen Objektiven rumschlagen möchtest, oder hast du schon welche für Canon zu Verfügung? Dann wäre es (meiner Meinung nach) natürlich schon eine Überlegung wert.


Hallo Schmetterbaum! :)
Deine Frage ist berechtigt.
Die Antwort ist einfach:
Ich bräuchte die 5D nur für Fotos bei Low Light-Situationen,da fokussiere ich eh immer manuell.
Mit einem entsprechenden Adapter kann ich den Großteil meiner Linsen auch im MF an der Canon 5 D betreiben.
Geschwindigkeit spielt bei dieser Art von Fotos für mich keine Rolle.
Spezielle Linsen für Canon brauche ich deswegen nicht.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten