• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 ab 30 November Lieferbar

filter99

Themenersteller
Die D3 ist ab dem 30. November lieferbar.
Die neuen Linsen gibts aber nur in Verbindung mit einem D3 Body.

Gruß
Thomas
 
So wie ich das in der Schweiz sehe, gibt es den Body "nur" alleine.

Geht man davon aus, dass die D3 generell nur als Body weg geht, und so kein "günstigeres" Gesamtpacket offeriert wird?
 
So wie ich das in der Schweiz sehe, gibt es den Body "nur" alleine.

Geht man davon aus, dass die D3 generell nur als Body weg geht, und so kein "günstigeres" Gesamtpacket offeriert wird?
Nicht ganz:p

Capture NX liegt bei !!! und DAS allein IST schon Grund genug sich Nikons Neulinge mal anzusehen. CNX hatte mich auf der Photokina schon begeistert.. und frustiert weil zu der Zeit eben nur Nikon unterstützt wurde.
RAW-Seitig ist das noch immer so.. und was du mit CNX in wenigen Sekunden machst benötigt per CS3 wegen der nötigen vielen Einzelschritte gut 5-10 Minuten.
Ich kenne zur Zeit NIXX das dieser Software das Wasser reichen kann.. so ähnlich wie vor 2 Jahren der RAW-Shooter..

Gerd
 
So wie ich das in der Schweiz sehe, gibt es den Body "nur" alleine.

Geht man davon aus, dass die D3 generell nur als Body weg geht, und so kein "günstigeres" Gesamtpacket offeriert wird?

Was erwartest Du denn? Dass die da ein typisches Kit-Zoom dazupacken? Geht nicht. Die Kleinbild-Kit-Zooms hat Nikon gerade erst komplett aus dem Sortiment geschmissen. Wäre vielleicht auch nicht ganz zielgruppengerecht. :D
 
Hallo Gerd,

CNX hatte mich auf der Photokina schon begeistert.. und frustiert weil zu der Zeit eben nur Nikon unterstützt wurde.
RAW-Seitig ist das noch immer so..

warum sollte Nikon denn andere Kameras als ihre eigenen unterstützen?

und was du mit CNX in wenigen Sekunden machst benötigt per CS3 wegen der nötigen vielen Einzelschritte gut 5-10 Minuten.

Plaudere mal ein bischen aus dem Nähkästchen. Ich hab' hier auch Capture NX, seh darin aber nichts besonderes, weshalb ich es nur noch selten verwende.

Gruß
Markus
 
Hallo Gerd,



warum sollte Nikon denn andere Kameras als ihre eigenen unterstützen?



Plaudere mal ein bischen aus dem Nähkästchen. Ich hab' hier auch Capture NX, seh darin aber nichts besonderes, weshalb ich es nur noch selten verwende.

Gruß
Markus
<..Plaudere mal ein bischen aus dem Nähkästchen..>:lol::lol::lol:
Hey Markus.. das hat mir den Abend gerettet.. thankzz:evil:

<..warum sollte Nikon denn andere Kameras als ihre eigenen unterstützen?.>
IST NIK-Software auch Nikon ???

Wie auch immmer; wenn sich dir das Potential der Bildbearbeitung von CNX anders offenbart wie mir.. und zigtausend anderer Anwender.. dann ist das ok :top: Als Anwender dieser Software .. muss ich dir ja nix mehr nahe bringen.. :lol:...
Was wäre denn aus deiner Sicht besser...???

Gerd
 
Hallo Gerd,

<..Plaudere mal ein bischen aus dem Nähkästchen..>:lol::lol::lol:
Hey Markus.. das hat mir den Abend gerettet.. thankzz:evil:

<..warum sollte Nikon denn andere Kameras als ihre eigenen unterstützen?.>
IST NIK-Software auch Nikon ???

auf http://www.niksoftware.com/cep2nx/usa/entry.php?view=intro/capturenx.shtml
heißt es: "Capture NX is the latest version in a long line of quality tools from Nikon designed to speed workflow for busy photographers. The software provides the world’s best RAW processing of Nikon NEF files, and fully supports JPEG and TIFF files."

Hast Dich umsonst gekringelt vor Lachen.

Wie auch immmer; wenn sich dir das Potential der Bildbearbeitung von CNX anders offenbart wie mir.. und zigtausend anderer Anwender.. dann ist das ok :top: Als Anwender dieser Software .. muss ich dir ja nix mehr nahe bringen.. :lol:...
Was wäre denn aus deiner Sicht besser...???

Magst Du nun erzählen, was Du an Capture NX so toll findest?

Markus
 
Hi Gerd,

Das <.. IST NIK-Software auch Nikon ??? ..> "war" ne rhetorische Frage :rolleyes: hat ihren Sitz dazu nicht in D´dorf sondern Hammburch.. und steht in meinem Terminkalender für n.W :)

komm endlich mal runter mit Deiner Protzerei und erzähl endlich, was Du an Capture NX toll fndest.
Nik Software hat ein ein Büro in HH. Deren Sitz ist allerdings in San Diego. Also, bleib nicht so lang da oben, das scheint Dir gar nicht zu bekommen.

@mark2
Du schreibst: >..Hast Dich umsonst gekringelt vor Lachen..<
Stimmt :top: Das bekommt man hier zuweilen umsonst:lol: Ich danke dir

Hochmut kommt vor dem Fall!

Markus
 
Hi Gerd,



komm endlich mal runter mit Deiner Protzerei und erzähl endlich, was Du an Capture NX toll fndest.
Nik Software hat ein ein Büro in HH. Deren Sitz ist allerdings in San Diego. Also, bleib nicht so lang da oben, das scheint Dir gar nicht zu bekommen.



Hochmut kommt vor dem Fall!

Markus

Ja Herr Lehrer...
wie war das noch mit dem Wald .. und dem Schall:rolleyes:
Aber egal.
>..komm endlich mal runter mit Deiner Protzerei und erzähl endlich, was Du an Capture NX toll fndest...>
WO ich denn geprotzt habe wüsst ich gerne.. oder ist mein Statement das ich keine andere Software kenne die C-NX das Wasser reichen kann schon protzen:confused:
Aber: Auch egal:

Es IST die durchdachte Funktionalität und der Workflow die mich und andere so begeistern.

Versuche doch mal mit anderen Softwarekalibern die teils das zigfache an Kosten verursachen
- in "kurzer" Zeit und mit wenig Arbeitsschritten "partiell" in nur von dir bestimmten Bereichen Lichter, Schatten, und Zeichnung heraus zu arbeiten.
- in "kurzer Zeit und mit wenig Arbeitsschritten "partiell" Hautpartien in Portraits zu bearbeiten.

Mit dieser Software geht das. Ruckzuck, hochqualitativ, ohne mich mit Ebenen und Masken und deren Verwaltung rumschlagen zu müssen.
Dazu sind alle nötigen Schritte, direkt und somit in funktionaler Lokig innerhalb des Bildes, innerhalb der gewünschten Arbeitsbereiche wirksam, die Grenzen und Umfang direkt selbst interaktiv bestimmbar, alles ist logisch & konsequent strukturiert OHNE sich in den Menüs zu verlieren !!! und statt erst zig Ebenen anlegen zu müssen und dabei wertvolle Zeit zu verlieren plus der Gefahr sich zu verzetteln und nicht mehr durchzublicken was man eigentlich macht.. bietet diese Software einfach auf interaktive Weise an das Ergebnis sofrt sehen zu können OHNE erst all die Ebenen anlegen zu müssen.. dazu ist doch der Rechenknecht da!

Und bei Bedarf kann ich in den vom Programm geschaffen Ebenen auch agieren und an/abwählen.. muss mich aber um diese Details nicht kümmern sondern keine meine Zeit und Augenmerk auf die wesentlichen Arbeitsschritte konzentrieren: Meine Bildbearbeitung.

Da bei den mir bekannten anderen Programmen wesentlich mehr Zeit für die "Bedienung der Software" verloren geht und den verbleibenden Anteil funktionaler Bildbearbeitung verringert kann ich nur wiederholen: Ich kenne KEINE andere Software die Capture NX das Wasser reichen kann.

Gerd
 
Wenn du so lange dafür brauchst Ebenen zu erstellen, dich dann verzettelst, und nichtmehr durchblickst was du da gemacht hast, dann ist deine Arbeitsweise mit PS vermutlich die Falsche.
Davon auszugehen das jeder auf die Art mit PS arbeitet ist IMO etwas gewagt.

Ich denke der Großteil der Leute die damit arbeiten haben ihre paar Aktionen, die sauber ausgearbeitet, strukturiert und genau auf ihre Bedürfnisse angepasst sind. Dann hat man auch mit wenigen Klicks alles eingestellt.

Versteh mich hier nicht falsch, ich will dich nicht zum PS bekehren, ich freu mich für dich, dass du ein Programm gefunden hast, mit dem du gut zurecht kommst. Nur so allgemein wie du das hier beschreibst, wollte ich es nicht stehen lassen.
 
Hallo Gerd,

Ja Herr Lehrer...
wie war das noch mit dem Wald .. und dem Schall:rolleyes:
Aber egal.
>..komm endlich mal runter mit Deiner Protzerei und erzähl endlich, was Du an Capture NX toll fndest...>
WO ich denn geprotzt habe wüsst ich gerne.. oder ist mein Statement das ich keine andere Software kenne die C-NX das Wasser reichen kann schon protzen:confused:
Aber: Auch egal:

wie gut Du Dich mit der Firma NIK Software auszukennen scheinst, es aber nicht tust, und Deine maßlos eingesetzten Emoticons empfinde ich als Protzerei, na ja, und auch als unverschämt.

Versuche doch mal mit anderen Softwarekalibern die teils das zigfache an Kosten verursachen

Gimp kostest nur Downloadzeit und ein paar Watt.

- in "kurzer" Zeit und mit wenig Arbeitsschritten "partiell" in nur von dir bestimmten Bereichen Lichter, Schatten, und Zeichnung heraus zu arbeiten.
- in "kurzer Zeit und mit wenig Arbeitsschritten "partiell" Hautpartien in Portraits zu bearbeiten.

Du meinst die Kontrollpunkte?

Mit dieser Software geht das. Ruckzuck, hochqualitativ, ohne mich mit Ebenen und Masken und deren Verwaltung rumschlagen zu müssen.
Dazu sind alle nötigen Schritte, direkt und somit in funktionaler Lokig innerhalb des Bildes, innerhalb der gewünschten Arbeitsbereiche wirksam, die Grenzen und Umfang direkt selbst interaktiv bestimmbar, alles ist logisch & konsequent strukturiert OHNE sich in den Menüs zu verlieren !!! und statt erst zig Ebenen anlegen zu müssen und dabei wertvolle Zeit zu verlieren plus der Gefahr sich zu verzetteln und nicht mehr durchzublicken was man eigentlich macht.. bietet diese Software einfach auf interaktive Weise an das Ergebnis sofrt sehen zu können OHNE erst all die Ebenen anlegen zu müssen.. dazu ist doch der Rechenknecht da!

Die Funktionalität, die die Kontrollpunkte bieten, benutze ich sehr selten. Ansonsten verwende ich Capture NX nur zur dazu (sehr selten), um zu sehen, ob ein anderer Raw-Entwickler ebenso arbeitet. DxO z.B. kann bis auf die Kontrollpunkte alles, was Capture NX kann, und noch sehr viel mehr, weshalb ich zum Raw-Entwickeln nur noch DxO benutze.

BTW: wie beschneidet man in Capture NX ein Bild? Ich kann zwar einen Ausschnitt bestimmen, finde aber keine Funktion, die mir diesen Ausschnitt auch herausschneidet.

Und bei Bedarf kann ich in den vom Programm geschaffen Ebenen auch agieren und an/abwählen.. muss mich aber um diese Details nicht kümmern sondern keine meine Zeit und Augenmerk auf die wesentlichen Arbeitsschritte konzentrieren: Meine Bildbearbeitung.

Kann es sein, daß Du bzgl. Ebenentechnik etwas mißverstehst? Capture NX unterstützt keine Ebenen. Meist Du die Bearbeitungsliste? Ebenen wie in Gimp oder CS2 sind etwas völlig anderes.

Da bei den mir bekannten anderen Programmen wesentlich mehr Zeit für die "Bedienung der Software" verloren geht und den verbleibenden Anteil funktionaler Bildbearbeitung verringert kann ich nur wiederholen: Ich kenne KEINE andere Software die Capture NX das Wasser reichen kann.

Gut, ich kenne schon einige, allerdings liegt mein Schwerpunkt wohl woanders als Deiner.

Gruß
Markus
 
BTW: wie beschneidet man in Capture NX ein Bild? Ich kann zwar einen Ausschnitt bestimmen, finde aber keine Funktion, die mir diesen Ausschnitt auch herausschneidet.

Doppelklick ins Bildinnere?


das was mich am NX begeistert ist das direkte Arbeiten in der NEF-Datei (wird dadurch natürlich ein bisschen größer) ... alle Änderungen/Zwischenstufen sind halt immer noch drin ... ein und ausschaltbar.

/Valerian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten