Harald, da hast Du absolut recht und es gibt auch wirklich viele Aufnahmesituationen, wo es absolut keine Rolle spielt, ob man mit einer D3 oder 5D unterwegs ist.
Wenn ich überwiegend Studioaufnahmen machen würde, und ich unabhängig von einem System wäre, wäre ich ja wirklich blöde, wenn ich den Mehrpreis einer D3 gegenüber einer 5D zahlen.
Es gibt aber auch genügend Situationen wo man eben kein 1,4er oder 1,2er nutzen kann oder will und trotzdem mit der ISO hoch gehen muss, weil z.B. zuwenig Licht da ist und/oder schnelle Bewegungen eingefroren werden müssen. ...
Das habe ich nie angezweifelt, nur in diesem Thread ging es um: Zitat "Vergleichen werde ich mit meinen Kameras, und zwar in Bereichen, wo das auch Sinn macht. Ein Rauschvergleich zwischen D3 und E-3 wird z.B. nicht stattfinden."
Hierbei stehen sich u.a. die Kontrahenten D3 und 14-24 - welche in Fachzeitschriften und auch hier im Forum über den grünen Klee gelobt wurden - und die nunmehr 2,5 Jahre alte 5d mit dem 16-35 II gegenüber.
Nach den ersten Vergleichsbildern (Kirche innen) hat man die Unterschiede in den RAW-Konvertern gemutmaßt ohne sich scheinbar die Bilder genauer anzusehen. Mittlerweile kommt man zum Schluss, dass die Nikon Optik vermutlich fehlerbehaftet ist und ohne darauf einzugehen windet man sich nun in hohen ISO-Zahlen, die zumindest in diesem Thread explizit nicht zur Debatte standen.
Schön dass wir nun zumindest heraus gestellt haben, dass die D3 zumindest in der Kirche bei extremem WW der 5d und dem 16-35 II kameratechnisch und optisch nicht davonläuft und Nikon hier auch nur mit Wasser kocht. Andererseits jedoch auch wieder schade, denn das hätte in diesem Bereich dann auch bei Canon zu neuem Ansporn geführt.
Grüße Harald