• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3+14-24

Die 5D kann nur 3200.

Ach herrje. Das ist natürlich schlecht für jene, die meinen, die D3 hätte keine Vorteile ggü. der 5D, was das angeht :lol:

(nicht, das es Praxisrelevant wäre. Aber was ist schon Praxisrelevanz... :rolleyes: )
 
Das 5D RAW aus der Kirche, hätte ich gerne.

Danke für die viele Mühe.

.RAW 5D Kirche
 
Es stellt ja hier in dem Thread auch keiner in Frage das die Kameras bei 1600 ISO annähernd gleich sind. Die 5D kann sogar etwas besser sein aber das interessiert mich in dem Fall nicht.

Für mich war folgendes wichtig:

[...]

Super, dann ist die D3 ja die ideale Cam fuer Dich :). Aber deswegen brauchst Du doch nicht auf Leute zu schimpfen, die die Bildqualitaet bei niedrigeren ISO vergleichen, vielleicht, weil sie andere Prioritaeten haben...?

Abgesehen davon: Ich wuerd auch ne D3 nehmen, wenn man sie mir schenken wuerde :P. Auch lieber als ne 5D. Andererseits.... fuer meine Anwendungsbereiche waer sie wohl nicht die ideale Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, morgen muss ich diese feine Kamera wieder zurückbringen.

Es folgen heute noch Bilder bei 16mm von der D3 und 5D von einer Außenansicht der Kirche. Für lange Distanzen war das Wetter leider zu diesig.

Ich muss die Bilder erst sichten. Habe mit den Blenden 2,8, 5,6, 8 und 11 mit AF Bilder gemacht. Dann noch zusätzlich bei Blende 11 eine manuelle Schärfereihe. Alle Bilder außerdem wieder mit Belichtungskorrektur von -1 bis +1.

Auch Bilder mit 14mm habe ich, bei den Blenden 2,8, 5,6, 8 und 11.

Da ich ja alle Bilder mit Belichtungskorrektur von -1 Blende bis +1 Blende habe, könnte man da auch bezüglich Dynamikumfang vergleichen.

Sollte ich irgend etwas interessantes vergessen haben, kann ich das heute Abend/Nacht noch im "Labor" (Obelix) nachholen. Sagt einfach Bescheid.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hier noch einmal die Kirchenbilder mit Bibble light ohne jegliche Anpassung und Schärfung.

5D

D3

Vielleicht hat ja jemand noch andere Konverter und probiert sich mal daran.

Wie sieht das Kirchenbild mit dem Hauseigenen Konverter von Canon ohne jegliche Schärfung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blende 11, Kirche von außen, Schärfung 0.

D3
5D

Gruß,

Karl-Heinz

WOW toll, echt ein großes Dankeschön für die vielen vergleiche!!!

die 5d scheint mir in der mitte tatsächlich etwas schärfer zu sein als die D3 (hatte vorherschon jemand bemerkt), dafür schlägt das nikon 14-24mm das canon objektiv in den ecken an schärfe und verzeichnung (besonders oben schön zu sehen)

dann hätte ich gern das nikon 14-24mm an der 5D bitte! ;-)
 
dann hätte ich gern das nikon 14-24mm an der 5D bitte! ;-)

Warum? Wenn "die 5D schärfer ist", dann ist das der AA-Filter. Lässt sich mit USM ganz problemlos und quasi ohne Verluste korrigieren...

Was niemanden von der 5D abhalten soll, versteht sich :)
 
WOW toll, echt ein großes Dankeschön für die vielen vergleiche!!!

die 5d scheint mir in der mitte tatsächlich etwas schärfer zu sein als die D3 (hatte vorherschon jemand bemerkt), dafür schlägt das nikon 14-24mm das canon objektiv in den ecken an schärfe und verzeichnung (besonders oben schön zu sehen)

dann hätte ich gern das nikon 14-24mm an der 5D bitte! ;-)

Vorne ist von links nach rechts jedoch wieder die Kombination 5d und 16-35 schärfer. Da bleibt für die D3 nur der Vorteil oben links und oben Mitte für die D3 mit 14-24, oben rechts ist für mich kein Unterschied auszumachen. In der Mitte sehe ich wieder ziemlich deutliche Vorteile für die 5d.

Somit liegt für mich die Aufnahme mit der Kombi 5d und 16-35 wieder vorne - im Grunde das gleiche Ergebnis wie Kirche innen.

Grüße Harald
 
Entweder unterstellt ihr jetzt der Optik eine schlimme Dezentrierung, oder die ganzen Objekte die ihr da in den Ecken untersucht, liegen einfach gar nicht in der Schärfe-Ebene.

So macht das doch keinen Sinn, was ihr da versucht :o
 
Entweder unterstellt ihr jetzt der Optik eine schlimme Dezentrierung, oder die ganzen Objekte die ihr da in den Ecken untersucht, liegen einfach gar nicht in der Schärfe-Ebene.

So macht das doch keinen Sinn, was ihr da versucht :o

Also ich gehe mal davon aus, dass Karl-Heinz die Aufnahmen bei gleicher Brennweite und Blende gemacht hat - wie sollen da die Objekte bei der einen Kombi in der Schärfeebene liegen und bei der anderen nicht?

Dass die Objektive jeweils einer gewissen Serienstreuung unterliegen ist zumindest bei Canon-Objektiven bekannt. Die Nikon-Gemeinde spricht weniger von solchen Streuungen. Wenn man von der Kombi D3 mit 14-24 bessere Ergebnisse kennt, könnte nur noch eine nicht optimale Justierung von Objektiv und Kamera bzw. eine Dezentrierung des Objektivs die Ursache für die Abweichungen im Randbereich sein.

Aber wie erklärst Du dann die unschärferen Bereiche im Zentrum bei manueller Fokussierung über Live-View?

Ich bin zumindest von den Ergebnissen der 5d mit dem 16-35 2.8 II allein betrachtet nicht positiv überrascht - da hab ich vergleichbare Ergebnisse erzielt!

Grüße Harald
 
Aber wie erklärst Du dann die unschärferen Bereiche im Zentrum bei manueller Fokussierung über Live-View?


Da kann man aber auch nicht wegleugnen das hier der verwendete RAW-Konverter eine Rolle spielt. Auch wenn LR bei Schärfe 0 steht, ist dort geschärft worden und bei den 5D RAW's scheint es mir etwas stärker zu sein.

Die 0001.jps sind jeweils die LR konvertierten von Karl-Heinz. Die großen hatte ich ja bereits eingestellt.

Vergleich.jpg


Hier wäre es interessant wie sich andere Konverter mit den RAW's schlagen.
 
Eins steht fest. Bzgl. Bildqualitaet sind alle 3 Kameras (D3, 5D und 1DMkIII) ziemlich eng beieinander. Wenn mit dem einen Konverter die Canon Bilder besser sind und mit dem anderen die Nikon Bilder, wenn bei High ISO bei der einen Kamera nachtraeglich nachgeschaerft und bei anderen entrauscht werden muss, dann sind die Kameras bzgl. Bildqualitaet praktisch identisch. Die einzige Unterscheidung ist die ganz kleine Nische, die die eine oder die andere Kamera besetzt. Und die jeweilige Nische ist verdammt klein. Wenn man seine Broetchen nicht in dieser Nische verdient oder als Hobby-Fotograf sich nicht mehrheitlich in dieser Nische bewegt, ist es praktisch egal welche Kamera man hat. Ob man Canon oder Nikon waehlt, ist in diesem Fall sehr subjektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten