• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D2xs noch zeitgemäß?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

desultory

Themenersteller
Hallo!
Mich interessiert, rein interessehalber, ob die D2xs noch zeitgemäß ist. Sie war ja früher Nikons Flaggschiff und jetzt interessiert mich, ob z.B. die hohen ISO-Werte im Vergleich zu meiner D90 besser oder schlechter sind und ob die Kamera im allgemeinen schneller ist?
Wäre ein Umstieg eher ein Fortschritt oder ein Rückschritt?
Und wenn man kauft, sollte man noch warten bis die D4 kommt, da dann ja auch D3/x/s billiger werden- sinkt dann auch der Preis der D2xs noch weiter oder denkt ihr, bleibt der konstant auf diesem (niedrigen) Niveau.
Keine Frage, ich liebe meine D90, aber wie gesagt, rein interessehalber.

Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße,
Beatrice
 
Wenn du nach hohen ISO fragst, wäre sie ein Rückschritt. In anderen Sachen wäre sie ein Schritt nach vorne! Der AF ist schneller, erst recht bei Linsen ohne Motor. Die Haptik ist besser. die Auflösung bei tiefen ISO besser. Und....
 
Gute Frage, die sich objektiv kaum beantworten lässt.

Grundsätzlich ist es erst einmal die Entscheidung fürs DX-Format. FX ist eine andere Schiene, die hier nicht passt.

Neben meiner D2H bzw. D2Hs habe ich selbstredend eine D2x, da gleiches Bedienkonzept. Allerdings verwende ich die D2x praktisch nie, da mir die zuerst genannten unterm Strich mehr bieten.

Egal wie, mit der D2x ist gekonnter Umgang mit klassischer Blitztechnik fast schon Pflicht, aber das Thema ISO wäre dann keins mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die D2x macht das Blitzen aber auch leicht, grade wenn der Blitz nicht mehr so taufrisch ist. Mein SB-28 geht auch an der S5 mit was Handarbeit, aber nie so perfekt wie an der D2x. An der D2x klappt die Übertragung der Brennweite auf den Blitzreflektor, und die Blende wird auch übertragen. Computermodus rein, und die Belichtung sitzt, was will man mehr (naja, 'ne schnellere Nachladezeit manchmal...)
 
Yep, egal ob SB-50DX, -28DX, -80DX, Metz 45 CL-4 digital oder 76 MZ-5 digital, alles funzt bei mir und je weiter rechts in der Aufzählung desto besser. :top:
 
Auf jeden Fall. Haptik, AF und auch fps sind immer noch top.
Iso werte leiden auf jeden Fall aber die Schärfe passt auf jeden Fall.
Es ist halt ein Profibody. Ein neuer (oder besser gesagt neuwertiger) Akku hält ewig und 200Bilder.
Also meiner ist auf 2. letzter Stufe und hällt trotzdem noch länger als ein D300 Akku. 2000Bilder sollten mit nem neuen drin sein.

Die Haptik ist einfach ein Traum. Genauso wie die 2. Anzeige unter dem eigentlichen Display. Sachen die man nicht so häufig ändert (wie ISO, Weissabgleich oder Bildqualität) sind hier abgelegt, und so passt aufs eigentliche Zusatzdisplay mehr drauf.

Der Sucher kann es zwar nicht mit nem D700 oder D3 Sucher aufnehmen, aber ist auf jeden Fall ne andere Liga als deine D90.

Preislich ist sie quasi für nichts zu haben. Alles fühlt sich einfach hochwertiger an.
Für mich ist Fotografie nur ein Hobby was Spass machen soll, und die D2x macht auf jeden Fall mächtig Spass
 
Der Sucher kann es zwar nicht mit nem D700 oder D3 Sucher aufnehmen, aber ist auf jeden Fall ne andere Liga als deine D90.

D3ja, die hat auch den genialen High Point Sucher, der auch mit DK-17M noch voll zu erkennen ist. Die D700 hat den nicht, ihr Sucher ist ohne Vergrösserungsokular ebenso gut komplett erkennbar wie derjenige der D2x mit DK-17M. Der D2x Sucher mit DK-17M ist dann gleich gross wie der der D700 ohne.
Wenn man auf die Semipro Modelle auch noch ein Vergrösserungsokular macht, kann zumindest ich nicht mehr den ganzen Sucher auf einmal erkennen.
 
Wäre ein Umstieg eher ein Fortschritt oder ein Rückschritt?
Beides;)
Willst Du einfach nur abdrücken und in allenmöglichen Allerwelts-Situationen schöne jpegs aus der Kamera bekommen, dann ist Deine D90 dank besserer jpeg-Engine einfach die bessere Kamera. Eben erst recht bei hohen ISOs. Den Haptikvorteil den so mancher Mann bei einer großen Cam empfindet, könnte für Deine kleineren Frauenhände unbedeutent oder sogar nachteilig sein. Könnte, muss aber nicht. Einfach mal ne große Nikon in die Hand nehmen, ersatzweise eine D3.
Das bessere AF-System und die professionellere Bedienung einer D2 ist sicher ne feine Sache. Das kleine Display wäre für mich aber nix mehr, auch wenn das null Auswirkung auf die Bildqualität hat. Ich wollte auch ne sportlichere Cam als meine D90, sodass ich mich für ne D7000 entschied.
Würde ich einfach nur Studioaufnahmen mit einer Blitzanlage bei ISO100 machen, käme eine D2 evtl. in Frage. Bei Sportaufnahmen, was die D2-Modelle sicher toll beherrschen, hätte ich schon wieder HighIso-Sorgen. Blablabla usw.
 
Für mich persönlich ist sie unter den hier im Thread genannten Vor- und Nachteilen immer noch sehr interessant und zeitgemäß.
Ich habe Anfang diesen Jahres meine letzte D2X verkauft, nachdem sich der Interessent länger nicht mehr gemeldet hatte, mich auch schon damit angefreundet sie zu behalten, aber dann war plötzlich das Geld da und die Kamera dann doch weg. :rolleyes:
Ob man allerdings, mit den wenigen Nachteilen glücklich wird, gerade wenn man von der D90 kommt, gerade im höheren ISO Bereich, das hängt stark vom Anwendungsgebiet ab.

Ich haben letztens zum ersten Mal die D7000 in der Hand gehabt, aber so richtig anfreunden konnte ich mich trotz aller Vorteile nicht wirklich mit ihr. Obwohl ich früher selber mit der D80 und MB-D80 fotografiert habe und zu der Zeit damit durchaus zufrieden war. Aber nach der D2 Serie, bzw. D300/ D700 mit MB-D10 lag sie doch ein wenig komisch in meiner nicht sehr großen Hand. Vielleicht sollte ich sie mal mit BG ausprobieren. Denn ich habe mir danach ernsthaft überlegt, übergangsweise mir noch mal eine D2X(s) zu kaufen. Bis ein Nachfolger für meine D700 gekauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Neben meiner D2H bzw. D2Hs habe ich selbstredend eine D2x, da gleiches Bedienkonzept. Allerdings verwende ich die D2x praktisch nie, da mir die zuerst genannten unterm Strich mehr bieten. ... mit der D2x ist gekonnter Umgang mit klassischer Blitztechnik fast schon Pflicht....

EIN BRUDER IM GEISTE!!! :top:

Diese Ausführungen könnten die meinen sein.
 
Es wurde eigentlich alles schon gesagt. Doe D2x(s) ist einfach ein Profigerät, auch heute noch.

Ich habe in diesem Frühjahr auch eine als Ergänzung zu meiner D5000 gekauft, nicht als Ersatz. So habe ich auch das Problem mit den höheren ISO-Werten kompensiert, denn dafür hab ich ja immer noch die D5000. Bei niedrigen ISOs hab ich dann die D2x(s), welche auch merklich schärfer ist. Ich fotografiere viel Sport und dafür ist die D2x schon auch der Hammer...
Der Akku ist ebenfalls Bombe! :top:

Für Jpegs ist jedoch eine D5000/D90 besser. Denn man muss die Eigenheiten einer D2x(s) schon kennen.
 
Kann mir das bitte einer kurz erklären warum? Bei gleichem Objektiv. Danke.

Weil die D2x einen sehr dünnen AA-Filter hat, ist der Schärfeeindruck auch mit wenig schärfen höher.

Die D7000 z.B. kompensiert das aber locker durch das mehr an Pixel. So seh ich das Jedenfalls.

Die D2 Reihe hatte ich mir auch überlegt zu meiner D700 die Ich ja für höhere Iso weiter verwenden könnte.

Aber das mehr an Display, Jpg-Engine, NEF-Bearbeitung in der Cam, auch Leichtheit und trotzdem recht großer Sucher, relativ gutes AF-System hatten mir Rational keine andere Wahl gelassen zur D7000 zu greifen.


Grüße
 
...BINGO, genau so plus exzellenter noch nicht genannter Schärfe !!!
Doch!:D

Iso werte leiden auf jeden Fall aber die Schärfe passt auf jeden Fall.


Ich hab die D300 und die D2x und die beiden ergänzen sich perfekt. Also behalt deine D90 und kauf ne D2x dazu:p
Das ist quasi ne Traumkombi und für den Preis eigentlich unschlagbar.

Genauso wie für die D2x gilt das auch für die alten Canons. 1D(s)MKI oder MKII waren Profikameras welche heute meiner Meinung nach einfach zu unrecht schlecht gemacht werden.
 
...
Genauso wie für die D2x gilt das auch für die alten Canons. 1D(s)MKI oder MKII waren Profikameras welche heute meiner Meinung nach einfach zu unrecht schlecht gemacht werden.

Wieso, die D2x macht doch niemand schlecht :(
Im Gegenteil; jede Menge neue User hier und die Preise bleiben auch relativ stabil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten