• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse D2x(s)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22444
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo OguzGoer:)

erstmal schön, dass es dir besser geht und das du dich aktiv an diesem Thread beteiligst wie du es gesagt hast:)

Zu deinen Bildern meine Meinung:
Die erste Serie halte ich für die gegebenen Umstände für normal. Wenn die drei Bilder von derm Objektiv aus der Hand geschossen sind (?), dann Respekt.
Für richtig knackscharfe Bilder benötigt die Kamera ziemlich kurze Belichtungszeiten oder sehr sehr ruhige Hand oder Stativ. Auch sind diese Bilder bei Offenblende gemacht in einer nicht idealen Lichtumgebung.

Zur zweiten Serie:
Auch normal bei diesem Licht, zu dieser Jahreszeit und bei den Motiven.
Schau doch mal, Nikotionfarbene Blätter, Stühle und trübes Licht:D

Stell mal den Weisabgleich auf +1, +2 oder gar +3.

Dazu drückst du hinten auf der Kamera den WB Knopf und drehst am vorderen Einstellrad. Das nimmt den Bildern diesen Farbton von dem du sprichst.
Auch würde ich mal mit dem WB etwas spielen bei dieser Lichtstimmung (WB auf direktes Sonnenlicht und das Feintuninig auf + korrigieren oder auch Schatten. Die Kamera lässt sich da sehr fein beeinflussen.

Wenn du erlaubst (Regeln), dann stell ich mal ein Bild der letzen Serie von mir bearbeitet ein:)

Kurzum, deine Kamera funktioniert tadelos.

Zu den Servicefragen muss dir jemand anderes was sagen. Würde mich auch interessieren.

Versuche es mal und zeig uns weiter deine Bilder:top:

Nikkor 1.4/50 D bei f 2.0

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2024957[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@Corsi: ich habe das Tamron 70-300USD VC, was auch super Resultate liefert. Das konnte ich bisher aber nur in der Whg. mit Blitz testen. Ein Foto vom Mond vor zwei Monaten mit der (unlängst verkauften) D200 war schon sensationell gut.

Nochwas, könntest du die Exif-Daten im Bild belassen, so könnte ich im ViewNX sehen, welche Einstellungen und
welche Optik du genommen hast.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikkor 1.4/50 D bei F/2.0

Jpg SW aus der Kamera. Mit Vieveza 2 Kontrast etwas hoch und den Wärmeregler ganz leicht hochgezogen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2026113[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bild, welches ich eigentlich in den Müll schmeissen wollte.

1-JPG OOC
2-das JPG bearbeitet

Bei keinen meiner bisher besessenen Kameras waren die JPG´s so gut zu bearbeiten mit meinem Worflow.

1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2026116[/ATTACH_ERROR]

2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2026117[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Oberer Teil davon:)

Hier nur Kontrast etwas hoch und Sättigung ausgeglichen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2026118[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ca 50% Ausschnitt
Nikkor 1.4/50er D bei F/2.8. Kontrast bischen hoch und Sättigung bischen runter.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2026370[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochwas, könntest du die Exif-Daten im Bild belassen, so könnte ich im ViewNX sehen, welche Einstellungen und
welche Optik du genommen hast.

Ich lasse die Exifs bei meinen Dateien immer drin. Nur sind halt die beiden ersten Bilder in Post 363 (wie hingewiesen) HDR Aufnahmen, die aus drei Bildern entstanden sind. Darum sind die Exifs da logischerweise nicht korrekt/vollständig...


Hab noch zwei Bilder von der gestrigen Bergtour.Weitere werden noch folgen...
PS: Ich war dann nicht um Tierpark! :D

Beide Aufnahmen sind mit dem AF-I 300mm f:2.8 aufgenommen worden und sind tonwertkorrigiert.
 
Hallo,

hier noch zwei Bilder, die ich mit der D2x gemacht habe.
Objektiv: Tamron 70-300USD VC
Blitz: Metz AF44-1 Digital

Nun, es sind nur einfache Motive, also nicht aufregen :D

Der Heizungsregler ist mit ISO800 geschossen, kaum rauschen!

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du es denn bearbeitet?


Beispiel aus Post @367

In diesem Fall (ist eine Ausnahme) habe ich das JPG zuerst mit Dfine 2 entrauscht (mach ich immer bevor ich ein JPG etwas mehr bearbeite. Auch wenn kaum bis nichts an Rauschen zu sehen ist. Verstärkt sich sonst bei der Bearbeitung).

Danach in Viveza 2 Kontrast hoch, Struktur hoch Schattenanpassung hoch, Sättigung runter, Helligkeit runter und Wärmeregler etwas hoch.

In CS5 dann unscharfmaskieren bei
20
50
0

Verkleinert mit JPGcompr.

Hier hab ich es in etwa genauso mal auf die Schnelle gemacht:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2027843[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2027844[/ATTACH_ERROR]

Das nur als Beispiel vorher-danach. Ansonsten ziehe ich nur den Kontrast hoch und die Sättigung runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal noch so ein Beispiel. Soll wirklich nur als Beispiel dienen:)


OOC
Bearbeitet

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2027845[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2027846[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins noch, nur zum Vergleich:) War etwa mein 100. Foto mit der Kamera (Bild DSC_07561) die 1 kommt vom JPGCompr. Also Bild 756, 645 hatte sie als ich sie bekam. Schaue schon ständig nach einer 2. D2x im Web:D

JPG OOC
JPG bearbeitet


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2027849[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2027850[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, "auf die Schnelle" stelle ich mir anders vor...:ugly: :lol:
Mal eben so durch 4 Programme gejagt...

Aber die Ergebnisse sprechen ja für sich :) Die Schärfe der meisten Bilder hier ist beeindruckend - > Mein Bauch meldet schon mal das "HabenWollen" an... Wie ist es mit Raws und deren Entwicklung? Gibts da hier auch Beispiele?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Das nur als Beispiel vorher-danach. Ansonsten ziehe ich nur den Kontrast hoch und die Sättigung runter.

Danke dafür. Klingt aufwendig. Ich bearbeite momentan gar nicht und bin auf der Suche nach einem schnellen "Standardworkflow". Ist aber natürlich sehr subjektiv, weshalb ich wohl nur durch eigenes probieren zum Ziel kommen werde...Anregungen und Beispiele sind aber natürlich immer wertvoll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten