• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse D2x(s)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22444
  • Erstellt am Erstellt am
@ pistolstar
Kannst du mir per PN mal was zum BEA Ablauf sagen? So von Saarländer zu Saarländer? :)

Hi Saarländer:)

Normalerweise muss ich das ja hier angeben. Bei ner Kamera, welche schon dermaßen lange auf dem Markt ist und eigentlich jeder weis wie sie abgeht, denke ich persönlcih es ist nicht mehr vön Nöten die Schritte anzugeben.

Deshalb mache ich das nur noch wenn mich jemand fragt:)

Bei diesen Bildern hab ich Lightroom 4.2 genutzt und sonst nix. Auch das Verkleinern wurde mit L gemacht. In diesen Fällen habe ich einfach unter Effekte die Vignette (Stil=Lichtpriorität) genutzt.
Die Regler:
Betrag -100
Mittelpunkt - 0
Rundheit-0
Weiche Kante-100

Klarheit bischen hoch
Kontrast bischen hoch
Lichter ein wenig hoch
Weiß auch ein wenig hoch
Tiefen ganz nach links

Alles mal selbst probieren mit den Reglern.
Das geht natürlich net bei jedem Foto genauso:D

Hier auch so verfahren. Gleiches Objektiv mit Blende 2 und einen Lichtwert knapper belichtet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2434430[/ATTACH_ERROR]
 
Das gefällt sicherlich nicht jedem. ICh weis auch nicht, ob mir das noch in einem Jahr gefallen wird:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2434448[/ATTACH_ERROR]
 
^^

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2434474[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hab hier auch mal 2 Bilder, heute auf dem nach Hauseweg gemacht.

Ich hab meine D2x am Samstag gekauft, war ein schnäppchen mit erst 460 Auslösungen :) und ich bin erstmal dabei mich mit Ihr vertraut zumachen.


Anhang anzeigen 2438971
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D2X
Firmware: Ver.2.00
Datum: 12.11.2012 13:51:47
Blende: f 4,0
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/100 s
EV ±0,00 EV
Programm: S - Blendenautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Bewölkt
Zoom: 105 mm KB (70,0 mm Real)

Blitz:: Aus

EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 12.11.2012 13:51:47
FlashPix Version: V 1.00

Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f4 (real f4,00)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 105 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 100
Farbmodus II: COLOR
Bildqualität II: FINE
Weißabgleich II: CLOUDY
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-S
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit I: AUTO
AF Fokus Position: k.A. (50331649)
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1
Farbtonkorrektur: 0°
Objektiv: 70,0-300,0 mm/F4,0-5,6
Blitzgerät:
Blitzmodus: NATURAL
Bilder (total): 541
Objektivtyp: Nikkor Type G
Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst






Anhang anzeigen 2438973

Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D2X
Firmware: Ver.2.00
Datum: 12.11.2012 13:53:23
Blende: f 5,6
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/100 s
EV ±0,00 EV
Programm: S - Blendenautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Bewölkt
Zoom: 450 mm KB (300,0 mm Real)

Blitz:: Aus

EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 12.11.2012 13:53:23
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f5.6 (real f5,00)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 450 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 100
Farbmodus II: COLOR
Bildqualität II: FINE
Weißabgleich II: CLOUDY
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-S
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit I: AUTO
AF Fokus Position: k.A. (50331649)
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1
Farbtonkorrektur: 0°
Objektiv: 70,0-300,0 mm/F4,0-5,6
Blitzgerät:
Blitzmodus: NATURAL
Bilder (total): 543
Objektivtyp: Nikkor Type G
Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Babylon,

Glückwunsch zum Kauf, Du wirst es- wie jeder hier- nicht bereuen! Was hast Du für ein Objektiv (EXIF?) verwendet, die Bilder sehen ziemlich unscharf aus,

Grüße,
KP
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur besseren Beurteilung der Fähigkeiten der D2X wäre es Super, wenn du die Jpgs nicht so stark komprimieren würdest:top:

Da ist leider aus forumstechnischen Gründen eine viel höhere Auflösung nicht möglich, als dies "kape" macht...

Die Fähigkeiten der D2x haben sich ausserdem bereits über Jahre gezeigt und bewehrt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten