• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 - leider kein Vollformat-Sensor

AW: D200 - Gott sei Dank kein Vollformat-Sensor

Seit ich den Thred gestartet habe, ist viel Zeit vergangen...

Jetzt hab ich eine Nikon D700! :) Mein Warten hat sich gelohnt.

DANKE an Nikon! :):top:

... das wollte ich nur mal loswerden und meinen Beitrag positiv abschließen ...
Das ist gut, wenn Du nach langem Warten glücklich wirst.

Die D700 macht einen sehr guten Eindruck. Leider sind für mich persönlich die Leistungsdaten der D3/D700 aber auch der D300 nicht der Gestalt, dass ich meine D200 dafür aufgeben wollte. Dafür fotografiere ich einfach zu schlecht, als dass meine Bilder mit einer D700 besser werden würden, und damit die Ausgaben für mich selbst gerechtfertig wäre.

Was mich auch an der D3/D700 noch abschreckt ist, das es für mein geliebtes 2.8/70-200VR keine analogon an FX gibt, da Nikon kein 2.8/100-300mm Tele auf dem Markt hat. 200mm an FX wären mir viel zu kurz und ich wäre gezwungen nur D700 auch noch das 2.8/300mm zu kaufen. Leider hätte ich kein Geld mehr, jemanden zu bezahlen, der das alles rumschleppt.

Für jemanden, der hauptsächlich im WW und Normalbereich fotografiert, und noch keine DSLR hat, ist die D700 sicherlich eine hervorragende Wahl.

Frithjof
 
Ist ja auch noch nicht lange her :rolleyes:

Am 6. September 2008 hab ich das erste Fotos mit meiner D700 geschossen.

Auf den ersten Blick scheint das ganz schön lange, aber meine D700 fordert mich mehr als meine Nikon D200 & Canon 30D. Hat eine Weile gebraucht, bis ich begriff, ich bin das Problem, nicht meine neue Kamera.

Und weitere Tage mußten vergehen, bis meine Freude in meinem Bewußtsein angekommen ist, bis ich wirklich glauben konnte, welche Freude mir Fotografieren mit meiner D700 macht und daß ich jetzt endlich eine "richtige" Digitale habe.

Nochmals: DANKE Nikon! :):top:
 
AW: D200 - Gott sei Dank kein Vollformat-Sensor

Dafür fotografiere ich einfach zu schlecht, als daß meine Bilder mit einer D700 besser werden würden, und damit die Ausgaben für mich selbst gerechtfertig wäre.

Meine Fähigkeiten haben sich durch die Nutzung einer D700 vermutlich nicht oder nicht grundlegend verbessert - meine Bilder sehen aber trotzdem besser aus! :lol:

Das hat wunderte mich selbst. Deshalb hab ich einige meiner Standardmotive mit meinen Kameras (neben der D700 hab ich noch einen D200 und eine 30D) abgelichtet und verglichen.

Das Ergebnis? Auch wenn die D700 am schwersten ist und ich für sie nur ein neues, für Digital berechnetes Objketiv habe (Sigma 50 mm 1.4), ansonsten nur alte, analoge, bleiben D200 und 30D zu Hause!

Was mich auch an der D3/D700 noch abschreckt ist, das es für mein geliebtes 2.8/70-200VR keine analogon an FX gibt, da Nikon kein 2.8/100-300mm Tele auf dem Markt hat. 200mm an FX wären mir viel zu kurz und ich wäre gezwungen nur D700 auch noch das 2.8/300mm zu kaufen. Leider hätte ich kein Geld mehr, jemanden zu bezahlen, der das alles rumschleppt.

Irgendwer mit einer D3 oder D700 hat geschrieben, so tragisch sei das nicht (70-200 2.8 an FX), er macht dann hin und wieder Ausschnittsvergrößerungen.

Außerdem sollen die Konverter 1.4 und 1.7 sehr gut mit dem 70-200 2.8 zusammenarbeiten.
 
AW: D200 - Gott sei Dank kein Vollformat-Sensor

Das ist gut, wenn Du nach langem Warten glücklich wirst.

Dafür fotografiere ich einfach zu schlecht, als dass meine Bilder mit einer D700 besser werden würden, und damit die Ausgaben für mich selbst gerechtfertig wäre.........

Sehr schöne und ehrliche Aussage, in der ich mich wiederfinde.
Wenn ich etwa eine D700 kaufen würde, eher aus Technikverliebtheit.
Bessere Bilder produziere "ich" damit sicher nicht.
 
Daß meine Bilder durch die D700 besser werden, ist auch eine ehrliche Aussage.

Wer es nicht glaubt, mache doch einmal vergleichende Aufnahmen mit einer D200 und einer D700.

Selbstverständlich muß niemand eine D700 kaufen. Für mich jedoch ist es die Kamera, auf die ich schon lange gewartet habe.

Nach meiner D70 habe ich mir eine D200 gekauft, fest überzeugt, alles wie mit der D70 machen zu können, nur besser. Sehr gut war die Nutzung von Objektiven ohne Prozessor. Enttäuscht wurde ich beim Rauschverhalten. Deshalb hab ich ein Jahr später eine 30D gekauft. Nun war ich aber meist mit zwei Kameras unterwegs: D200 für Außenaufnahmen oder im Hellen (bzw. bei niedrigen ISO-Werten), 30D für Innenaufnahmen oder im Dunkeln (bzw. hohen ISO-Werten).

Seit ich die D700 habe, kann ich alle meine Aufnahmen mit einer Kamera machen. Außerdem kann ich mein Fisheye 8 mm und andere Objektive wie vorgesehen nutzen.

D200, 30D (und andere) - alles tolle Kameras, aber ich war nicht zufrieden, fühlte mich meist durch die Technik ausgebremst. Jetzt hab ich eine Kamera, die besser als das ist, was ich mache. Vermutlich auch besser bleiben wird.

So bin ich es gewöhnt. So arbeite ich gern. So kann ich mich auf das eigentliche konzentrieren: Fotos zu machen, die mir gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß meine Bilder durch die D700 besser werden, ist auch eine ehrliche Aussage.

D200, 30D (und andere) - alles tolle Kameras, aber ich war nicht zufrieden, fühlte mich meist durch die Technik ausgebremst. Jetzt hab ich eine Kamera, die besser als das ist, was ich mache. Vermutlich auch besser bleiben wird.

So bin ich es gewöhnt. So arbeite ich gern. So kann ich mich auf das eigentliche konzentrieren: Fotos zu machen, die mir gefallen.
:top: das ist sowieso das wichtigste, dass man das Gerät kauft, was seinen persönlichen Bedürfnissen entspricht. Dazu bieten ja Hersteller verschiedene Modell mit den unterschiedlichsten Eigenschaften an.
 
AW: D200 - Gott sei Dank kein Vollformat-Sensor

Das ist gut, wenn Du nach langem Warten glücklich wirst.

Die D700 macht einen sehr guten Eindruck. Leider sind für mich persönlich die Leistungsdaten der D3/D700 aber auch der D300 nicht der Gestalt, dass ich meine D200 dafür aufgeben wollte. Dafür fotografiere ich einfach zu schlecht, als dass meine Bilder mit einer D700 besser werden würden, und damit die Ausgaben für mich selbst gerechtfertig wäre.
Allein für diese Aussage hast du mindestens 1 Bier verdient. :top:

Was mich auch an der D3/D700 noch abschreckt ist, das es für mein geliebtes 2.8/70-200VR keine analogon an FX gibt, da Nikon kein 2.8/100-300mm Tele auf dem Markt hat. 200mm an FX wären mir viel zu kurz und ich wäre gezwungen nur D700 auch noch das 2.8/300mm zu kaufen. Leider hätte ich kein Geld mehr, jemanden zu bezahlen, der das alles rumschleppt.

Für jemanden, der hauptsächlich im WW und Normalbereich fotografiert, und noch keine DSLR hat, ist die D700 sicherlich eine hervorragende Wahl.

Frithjof

Das mit dem WW stimmt. Wobei das 70-200 arbeitet sehr gut mit dem 1.4er TC zusammen. Ich habe diese Kombi derzeit an der D200 im Einsatz. Alternativ zum 300/F2,8 währe das F4 (oder gibt es das nicht mehr? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht *G*)
 
Daß meine Bilder durch die D700 besser werden, ist auch eine ehrliche Aussage.

Das habe ich auch keine Sekunde bezweifelt. Es gibt Leute, die auch heute noch mit einer ritsch..ratsch..klick geniale Dinge ablichten. Das Auge und die Intuition ist es halt.
Ich habe beides weniger und bin mehr ein technikverliebter Mensch. Das wäre für mich der Grund eine D700 zu testen.
Meine Motivation oder Ambition würde deshalb nicht wesentlich gesteigert werden. Ich bin reiner Hobbyist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten